Joschi191
Vor vier Wochen plante ich, nach bestandener Führerscheinprüfung, einen Familienausflug an die Donau in der Nähe von Kehlheim.
Volles Programm: Donaudurchbruch, Welfenburger Kloster, Biergarten
Da ich mich nicht auskannte, fragte ich die Slippanlagenfrau nach dem Weg.
Sie gab mir freundlich Auskunft.
Nach ca 1 Std fahrt komische Schilder am Ufer. Pappa was bedeuten denn diese Schilder?
Durchfahrt Verboten.
Gilt aber anscheinend nur für große Boote. Die anderen fahren ja auch alle rein.
Nach ca fünf Kilometer sagte mir ein Passagierboot, dass ich hier nicht fahren darf.
OK nix wie weg.
Heute Einschreiben per Post 123 öcken. Fahren im Naturschutzgebiet ohne Berechtigung.
Teurer Drip

trafe, Sprit Boot, Sprit Auto, Slippgebühr und no nix gegessen.
Jetz fahre ich seit 15 Jahren in Italien, ohne Probleme.
Die spinnen die Deutschen.
Schuld bin ich selber aber muß man jemand sofort anzeigen?
Danke auch an die Slippfrau
Jochen
ThinkBig
Dieses Volk ist dermaßen erbärmlich....
Überall macht mal jemand Fehler - aber in Deutschland gibt's so viele, die sich berufen fühlen jeden noch so kleinen Verstoß zu melden...Gott...diese Menschen müssen so arm sein!
Ich sag nur das klassische Beispiel: Kinder spielen auf der Wiese Fußball und den alten Mann, der den ganzen Tag nix besseres zu tun hat, als aus dem Fenster zu starren regt es auf....
Verbittertes, armes Deutschland...
lasnik
@ ThinkBig
Zitat: |
Überall macht mal jemand Fehler |
|
das dachte ich mir auch beim durchlesen von dem Text..
Ich bin zum Gklück in einem Angelverein, in dem auch mal es bei einer Belehrung belassen wird. Z.B. als ich aus dem Urlaub kam, und direkt am See auf Hecht angeln wollte.. Also an den See gefahren und die Köfi Ruten raus. 10 Mins. später kam ein älterer Angler der mir berichtete, dass gestern Zander besetzt wurden und noch nicht überall am See entsprechende Hinweiße aufgehangen worden waren.
Jeder ist sich mal unsicher in einer Sache, oder bedankt einfach nicht, dass es teils so heftigen bürokratischen Wahnsinn gibt, dass man, ohne es zu wissen eine Ordnungswidrigkeit begeht.
Mündliche Verwarungen finde ich noch im Rahmen, aber immer gleich kleinere Regelverstöße mit Bußgeld ect. zu bestrafen ist echt nicht im Sinne der Bürger!
raserritsch
Zitat: |
Original von Joschi191
Vor vier Wochen plante ich, nach bestandener Führerscheinprüfung, einen Familienausflug an die Donau in der Nähe von Kehlheim.
Volles Programm: Donaudurchbruch, Welfenburger Kloster, Biergarten
Da ich mich nicht auskannte, fragte ich die Slippanlagenfrau nach dem Weg.
Sie gab mir freundlich Auskunft.
Nach ca 1 Std fahrt komische Schilder am Ufer. Pappa was bedeuten denn diese Schilder?
Durchfahrt Verboten.
Gilt aber anscheinend nur für große Boote. Die anderen fahren ja auch alle rein.
Nach ca fünf Kilometer sagte mir ein Passagierboot, dass ich hier nicht fahren darf.
OK nix wie weg.
Heute Einschreiben per Post 123 öcken. Fahren im Naturschutzgebiet ohne Berechtigung.
Teurer Drip
trafe, Sprit Boot, Sprit Auto, Slippgebühr und no nix gegessen.
Jetz fahre ich seit 15 Jahren in Italien, ohne Probleme.
Die spinnen die Deutschen.
Schuld bin ich selber aber muß man jemand sofort anzeigen?
Danke auch an die Slippfrau
Jochen |
|
na ja wir Einheimischen dürfen hier auch nicht fahren! Wenn sowas nicht geahndet wird dann hats in kürzester Zeit einen Haufen Boote in dem Bereich.
Ich find eine empfindliche Strafe hier voll i.O.
Ritsch
Lippehunter
Ich find so langsam muss man sich für unseren übertriebenen Gesetze schämen.
Was die sich einfallen lassen um die Staatskasse zu füllen .Bei den Autofahrern Boots-Moped und Fahrradfahrern.Bei Uns steht morgens die Polizei an den Schulen und kassieren die Kids ab.Echt traurig.
LG.Tom