Kraut in der Montage

Triefe
Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Ich angle an einem Stausee auf Waller. Durch diesen Stausee läuft aber auch der Hauptstrom. Da der Stausee stark verkrautet ist und der Hauptstrom ebenfalls, kann ich keine Nacht durchangeln, ohne dass ich am nächsten Morgen jede Menge Kraut in der Montage habe. Es schwemmt einfach so viel an.

Es ist aber egal wie ich angle, ob Boje, U-Pose oder anbinden, es sind immer die gleichen Stellen wo das Kraut hängen bleibt: das Blei, der Wirbel und die Drillinge. Meist sieht es so aus dass wenn man am nächsten Morgen einholt man einen riesigen Berg Kraut hat und in dem befindet sich dann der Köder. Er kann also nicht mehr fangen.

Jetzt meine Frage: Wo und wie würdet ihr angeln?

Eher im Hauptstrom oder im strömungsberuhigten Bereich? Welche Montage würdet ihr angeln?

Das einzige was mir bis jetzt eingefallen wäre, ist dass man das Vorfach so lang macht dass beim Spannen alles aus dem Wasser kommt, sogar der Wirbel, und die Angeltiefe rein durch das Vorfach bestimmt wird. Ich habe dann aber immer noch das Problem, dass sich das Kraut in den Wirbeln fangen kann.

Direkt im Lauf ist es am effektivsten, zumindest haben wir da im Frühjahr die meisten gefangen als noch nicht so viel Kraut war und die Montagen zugespült wurden.

Ich freue mich schon auf eure Antworten.
shadow_mt
Ich nehme einmal an, das Kraut schwimmt oben und sammelt sich dann an der Schnur oder?

Ich würde versuchen mit U-Pose im Hauptstorm zu fischen und die Hauptschnur so weit es geht abzusenken. Damit bist Du zumendest das Treibgut an der Oberfläche los.

shadow_mt
Triefe
Danke für die schnelle Antwort,

nein, das Kraut hab ich am Seaboom, U-Pose, Wirbel und Haken. Das Kraut ist im gesamten Wasserkörper, nicht nur an der Oberfläche. Was würdest du da machen?
shadow_mt
Also meine Erfahrungen zeigen, dass bei den, wie von Dir beschriebenen Verhältnissen, die Fische Bereiche im Wasser aufsuchen, die weniger organische Fracht mit sich führen. So ziehen bei uns die Waller bei Hochwasser in die Buhnenfelder. Mag sein, dass es am Futter liegt aber auch der Grasanteil, der sich in der Schur verfängt ist um einiges geringer. An ein Angeln in der Hauptstömung ist durch das mitgeführte Treibgut nicht mehr zu denken.

Am besten Du probierst es aus.

Vielleicht hilft auch, wenn Du über den Wirbel und den Hakenschaft eine Hakentülle ziehst. Die gibt es von WFT für's Meeresangeln.
Achja und den Drilling mußt Du wohl gegen einen Einzelhaken ersetzen.

shadow_mt