Ständer um die Rute senkrecht zu stellen

catfish-fisher
so ein erdbohrer? würde schon reichen..
aber was is des, woher und wie teuer bekomme ich das?
wallerrutenhalter
Willkommen Pierre wieviel Rutenhalter brauchst du nachdenklich

mfg.Thomas Forstner
Chemlon
Willkommen

Die Erdbohrer sind Schirmständer gibt´s im Baummarkt für um die 10€ oder manchmal bei Lidl und Aldi für 6,99€ Applaus

bis bald

Grüße Marko
Michael W.
was passiert mit dem erdbohrer bei einem biss beim spannen mit geschlossener bremse? nachdenklich

ich habe sowas zum baden, um den schirm reinzustellen, aber nur wenn kein wind geht Daumen hoch
schleicher
Guten Morgen,

ich habe bei Thomas Forstner vor einiger Zeit 3 Halter bestellt.
Ich muss sagen absolut stabil gut verarbeitet, die Schweißnähte könnten besser sein
aber unter dem Strich es hält und das Bombig, da zu 99% nie eine Naht reißt ausser sie ist Fehlerhaft! Deshalb jugt es mich nicht wie die Naht aussieht!

Junge kauf dir was anständiges, wer billig kauft... kauft 2 mal
ssnake14
Zitat:
Original von schleicher
Guten Morgen,

ich habe bei Thomas Forstner vor einiger Zeit 3 Halter bestellt.
Ich muss sagen absolut stabil gut verarbeitet, die Schweißnähte könnten besser sein
aber unter dem Strich es hält und das Bombig, da zu 99% nie eine Naht reißt ausser sie ist Fehlerhaft! Deshalb jugt es mich nicht wie die Naht aussieht!

Junge kauf dir was anständiges, wer billig kauft... kauft 2 mal




Genau so ist es , und dazu kommt noch das es Handgemachte Qualität aus Österreich ist, kein Billigschrott aus China und so etwas Unterstütze ich dann auch gerne .cool

Und ich bin mir auch Absolut sicher , sollte wirklich mal eine Schweißnaht reißen das unser www.wallerrutenhalter es sofort Reparieren würde , allerdings denke ich das es nicht Passieren wird.
Michael W.
ich bin autodidakter hobby-gelegenheitsschwiesser und meine zusammengebrutzelten nähte halten, ich denke nicht dass eine gerissene naht bei diesen haltern je ein thema sein wird. die belastung ist hier gering. anders zb bei gelenkköpfen mit langen beinen dran, wo eine gewaltige hebelwirkung an der schweissnaht ansetzt.
Chemlon
Hi Willkommen

Ich hab ja geschrieben ist nicht überall einsetzbar. Auf der Steinpackung ist halt bisschen blöd mit Schrauben oh man und im losen Sand oder Schlamm gibt es bestimmt festere Sachen das ist bedingt weil die Dinger nur 50cm lang sind. Im gewachsenen Boden hält das Bombe da rührt sich nix. (Meine Meinung nach besser hals mit nem Gummihammer was in den Boden zuklopen)

Grüße Marko

bis bald
Michael W.
das ist dann aber nicht besonders universell einsetzbar.