gunndalf
Hallo,
ich will nicht für jeden Einsatz extra Technik kaufen und will dies Jahr noch folgende Dinge tun:
1.) Einen sehr großen Wels beangeln vom Ufer aus beangeln (Schlauchboot liegt dann an Uferkante), den ich dies Jahr öfter neben dem Boot auftauchen gesehen habe
2.) In Norwegen vom Boot aus nahe Bergen fischen
3.) Im Winter von einer Steinaufschüttung eines Jachthafens in der Ostsee angeln, also Brandungsangeln, nur im Kleinformat
Kann man das irgendwie mit einer Route (sollen dann 2Stk davon werden) erschlagen?
Ich würde gerne eine 3,0-3,3 Route nehmen. Länger braucht die nicht zu sein, würde danna uch kein Spaß mehr auf dem Boot machen.
Nur die Transportlänge ist mir ein Dorn im Auge. Ich habe nur einen Kleinwagen und wenn ich mir die Transportlängen bei 2teiligen Routen von 17x Meter ansehe, dann wirds echt eng im Auto, wenn ich da noch jemanden mitnehmen möchte, oh oh.
Ich habe mir deswegen die DAM IMPERIAL CATFISH 3,30 m 300 g angeschaut, habe aber die Befürchtung, dass das 3teilige System bei einem großen Fisch zerbröselt wie eine Spagetti.
Wenn davon abgeraten wird, könnte ich mich mit einer 2teiligen 3,0m Route anfreunden.
Bezüglich 2. in Norwegen dürfte es kein Problem sein, nach Aussagen von Bekannten, die öfter da sind. Nur zu lang sollten die Ruten nicht sein.
Aber bei 1. möchte ich nicht leichtsinnig umgehen. Der Fisch ist riesig und deswegen sollte es schon sehr gutes Material sein. Die Frage ist, kann eine 3m lange Route noch so viel Druck aufbauen bei solch einem Fisch? Es handelt sich um einen Fluss mit nur mäßiger Strömung. Genug Rollen habt ihr ja schon gepostet, da habe ich schon paar Links abgespeichert.
Gruß
Gunnar
ich will nicht für jeden Einsatz extra Technik kaufen und will dies Jahr noch folgende Dinge tun:
1.) Einen sehr großen Wels beangeln vom Ufer aus beangeln (Schlauchboot liegt dann an Uferkante), den ich dies Jahr öfter neben dem Boot auftauchen gesehen habe
2.) In Norwegen vom Boot aus nahe Bergen fischen
3.) Im Winter von einer Steinaufschüttung eines Jachthafens in der Ostsee angeln, also Brandungsangeln, nur im Kleinformat
Kann man das irgendwie mit einer Route (sollen dann 2Stk davon werden) erschlagen?
Ich würde gerne eine 3,0-3,3 Route nehmen. Länger braucht die nicht zu sein, würde danna uch kein Spaß mehr auf dem Boot machen.
Nur die Transportlänge ist mir ein Dorn im Auge. Ich habe nur einen Kleinwagen und wenn ich mir die Transportlängen bei 2teiligen Routen von 17x Meter ansehe, dann wirds echt eng im Auto, wenn ich da noch jemanden mitnehmen möchte, oh oh.
Ich habe mir deswegen die DAM IMPERIAL CATFISH 3,30 m 300 g angeschaut, habe aber die Befürchtung, dass das 3teilige System bei einem großen Fisch zerbröselt wie eine Spagetti.
Wenn davon abgeraten wird, könnte ich mich mit einer 2teiligen 3,0m Route anfreunden.
Bezüglich 2. in Norwegen dürfte es kein Problem sein, nach Aussagen von Bekannten, die öfter da sind. Nur zu lang sollten die Ruten nicht sein.
Aber bei 1. möchte ich nicht leichtsinnig umgehen. Der Fisch ist riesig und deswegen sollte es schon sehr gutes Material sein. Die Frage ist, kann eine 3m lange Route noch so viel Druck aufbauen bei solch einem Fisch? Es handelt sich um einen Fluss mit nur mäßiger Strömung. Genug Rollen habt ihr ja schon gepostet, da habe ich schon paar Links abgespeichert.
Gruß
Gunnar