Krafteinsatz beim Crimpen / quetschen - Schlaufe zieht zu

baumi-1982
Hallo Wallergemeinde, Willkommen

habe mich die Tage ein wenig in das crimpen eingelesen und miir direkt Zange, Vorfachmaterial und Hülsen geordert.

Tomcat hat mir hier schon einmal Hilfestellung gegeben.

Nun stehe ich aber vor einer Herausforderung, die ich gerne hier einbringen möchte.

Habe eine Sevenstrand Zange (gibt noch welche in D´land im I-Net. Bei Intresse PN, dann gebe ich den Link weiter) und ein 1,1mm Meeresvorfach gekauft. Hülsen habe ich von BC mit 1,2mm (Oval) und Doppelhülsen von Cannelle mit 1,3mm.

Nach dem cripmen habe ich die Schlaufe um einen Schraubenzieher gelegt, das andere Ende um ein Holz gewickelt und gezogen. Hier hat sich dann gezeigt, dass sich die Schlaufen zu ziehen (man muss schon ordentlich Kraft aufbringen aber sie ziehen sich zu)

Habe folgendes mit den Hülsen probiert:
Normale Quetschung in der vorgegebenen Mulde der Zange
Normale Quetschung und nochmal halb in der nächstkleineren Mulde
2 Hülsen in vorgegebener Mulde
Doppelhülse in vorgegebener Mulde

Im Anhang findet ihr ein Bild mit den zugezogenen Schlaufen

Woran kann das liegen? Ich drücke die Zange voll bis Anschlag durch...

Vielen DAnk, Grüße und Tight lines

Tobias
handlambe
ich hab die zange auch und quetsche damit aber immer 2 hülsen pro seite. muss erlich gestehen ich hab noch keinen zugtest damit gemacht, aber auch noch nix damit gefangen!???
ich nimm das nur für aal , sonst nimm ich normale vorfachschnur.


würd mich auch interessieren was die anderen dazu sagen.
WallerGrexx
Also bei mir zieht sich da nix zu. Das hält bombenfest! Ich verwende 1,2 Mono mit den dazu passenden Doppelquesthülsen (eine pro Schlaufe) vom Kai.

Es kann sein dass das Mono nicht zur Hülse passt, sprich zu klein ist. z.b. 1,0 Mono in 1,4 Hülse...
turm13
Willkommen Zusammen,

wenn das ordentlich gequetscht wurde zieht da garnichts zu!
Wir machen immer zwei Hülsen dran und dann noch diese inlays rein.
Denke auch i-was passt da nicht zusammen.
baumi-1982
Willkommen danke für eure Beiträge zu diesem Thema

Normal soll doch 0,1mm Luft ok sein. Habe das 1,1er Triplefish und die 1,2er ovalen BC Hülsen.

Hier mal eine Bildreihe, wie ich quetsche... Qualität durch Handy eher schelcht aber das Wesentliche sollte man erkennen

Hier der Link zu einem Video meines Tests...vielleicht liegt es an der Art wie ich die Zugprobe mache?

http://www.youtube.com/watch?v=SpZUL2yk6B0&feature=youtu.be

Danke für eure Hilfe

Tobias
Steffen S
Legst du die Hülse Hochkant in die Zange? Sieht ein bisschen so aus
baumi-1982
Hi Steffen, denke nein...
tomcat
Zitat:
Original von Steffen S
Legst du die Hülse Hochkant in die Zange? Sieht ein bisschen so aus



man legt die Hülse hochkant rein , so wie af Baumis Bild

Ich denke die Hülsen passen nicht zum Schnurduchmesser . Hol dir 1,2 mm Mono , dann wird das passen .
WallerGrexx
Ich klemme auch immer die gesamte Länge der Hülse. Sprich ich zwicke 2 mal und nicht wie du einmal in der Mitte zu. Hab auch solche Hülsen wie du aber bevorzuge die Doppelhülsen weil sie viel kleiner sind und ebenfalls unzerstörbar sind.

Ich würde mir das 1,2 Black Cat Mono holen, dass passt genau zu den BC Hülsen!
tomcat
Zitat:
Original von WallerGrexx
Ich klemme auch immer die gesamte Länge der Hülse. Sprich ich zwicke 2 mal und nicht wie du einmal in der Mitte zu. Hab auch solche Hülsen wie du aber bevorzuge die Doppelhülsen weil sie viel kleiner sind und ebenfalls unzerstörbar sind.

Ich würde mir das 1,2 Black Cat Mono holen, dass passt genau zu den BC Hülsen!


bei einer normal langen Einzelhülse reicht einmal quetschen aus .