Wallergerät für Neuling

Rapfenkracher
Hallo zusammen,

da es bei mir demnächst das erste mal auf Waller gehen solle (und danach auch etwas öfter im Jahr), bräuchte ich mal euren Rat.

Ist die Rolle Spro Incognito 975 zum Wallerangeln geeignet?
Diese könne ich günstig von einem Bekannten bekommen. Ist die eurer Meinung nach fürs Wallerangeln geeignet oder welche Alternativen gibt es (Bereich bis max. 100€).
Ich spiele auch mit dem Gedanken, die Rolle gleichzeitig 2-3 mal im Jahr zum Dorschpilken und auf Karpfen (mit anderer Hauptschnur natürlich) zu nehmen.

Desweiteren bräuchte ich noch einen Rutentip (Marke, Gewicht, Länge für Uferangelei), sollte auch günstig, aber stabil genug für größere Waller in der Elbe und Havel sein.
Eventuell die Rhino Black Cat Passion?

Danke euch schon mal und vorab ein dickes Petri!

Phil
carpking
Wenn du 2-3 mal im Jahr gehst , reicht die passion aus. 2,80-3m un 300g wg sind optimal.besser ist aber die Unicat destroyer 2, kriegste für 49€ und geht auch nicht kaputt .

Ich kenn die Rollen nicht, aber wenn du die billig bekommst, nimm sie und mach ne 40er geflochtene
drauf und fertig.Ansonsten 8000er penn sargus , um die 60-70€

Das reicht alle mal, denke jetzt werden aber viele ihre Ratschläge posten....
Rapfenkracher
Sehr schöne Rute zum Klasse Preis, echtz eine Überlegung wert, Danke schonmal für den Tip :-).

Bei der Rolle bleibe ich auf jedenfall am Ball, ansonsten muss eine Alternative her boshaft
Robdasilva
http://www.angelzentrale-herrieden.de/sh...er-950-SSM.html

Hol dir diese Rolle, die ist tausendfach bewährt. Ne gute Schnur drauf (Leitner 0,50mm) und die bist bestens ausgerüstet.

Gruss Rob
walleye
Zitat:
Original von Robdasilva
http://www.angelzentrale-herrieden.de/sh...er-950-SSM.html

Hol dir diese Rolle, die ist tausendfach bewährt. Ne gute Schnur drauf (Leitner 0,50mm) und die bist bestens ausgerüstet.

Gruss Rob


Willkommen Daumen hoch Oder die Suchfunktion mit "Wallerrolle " füttern und sich komplett "verwirren lassen" bis bald und Servus
wallertraum
Willkommen -Sergey- Die Penn 9500 Sp- 9500er Off sind die richtige wahl,aber die 5000 Emblem und die 6000 Emblem und die Infy-von Daiwa die wir haben als Ersatz haben uns nie im stich gelassen!Die Mulltis werden nur je nach lage genommen. großes Grinsen
Rapfenkracher
Erstmal danke für die Antworten.
jetzt weiß ich, wonach ich schauen muss.
Allein die hier inserierten Kleinanzeigen geben ja teilweise schon etwas her.
Mit der Rolle von Spro hats sich übrigens erledigt, jetzt muss eine andere her boshaft .

Ein Frage hätte ich noch, würdet Ihr an der Elbe (Fließgeschwindigkeit ca. 5-7Km/h) eine Grundmontage mit Auftriebskörper empfehlen?
Wenn ja, wieviel Gewicht sollte das Grundblei ca. haben? Gefischt wird mit KöFi und an der 2. Rute ein Drilling mit Tau/Rotwurmpaket.


Ich Danke euch schonmal boshaft !!!
Diox
Das Beste und Einfachste wäre wohl wenn du das Grundblei gegen einen Stein austauscht. Ohne Boot ist es zwar Schwer aber es geht wenn Kanten usw in der Nähe des Ufers sind.
Rapfenkracher
Also Schlauchboot mit starkem E-Motor ist vorhanden, das kommt mit der Strömung klar Augenzwinkern .
Über die Möglichkeit hatte ich auch schon nachgedacht.
Ich hab keine Luste abends halb 9 den Köder auszuwerfen und morgens um 4 festzustellen, das er 1m vor dem Rand entfernt ist.
Diox
Dann wäre es die übliche Methode eine Abrissmontage anzufertigen mit einem größeren Stein als Bleiersatz. Ich verlink dir mal eine Anleitung die ich selber gut finde.

http://huntingteam-nrw.de/wallerfischen-...wallermontagen/

Dort die U-Posenmontage.
WallerGrexx
Huntingteam rulez! Sehr gute Darstellungen...