
Leute
Ich hol diesen Treat mal aus der Versenkung
Hat schon jemand Erfahrungen mit abgespannten Kunstködern gemacht?
Ich nehm mir für den nächsten Italientrip ein Paar Kunstköder mit,
falls es keine Köderfische gibt.
Was für mich auch ein bisschen blöd ist ist, dass ich kein Auslegeboot hab
und in der Nacht auslegen bei starker Strömung ist auch nicht leicht und auch
nicht ungefährlich.
Da könnte man dann einen Kunstköder mit kleiner U-pose an nem 500g Blei
einfach an die Strömungskante werfen und fertig.
Interessant wäre ein System, bei dem die Haken vom Köder entkoppelt
sind, also der Köder immer noch läuft wenn Kraut an den Haken hängt.
Bei Wobblern mach das keinen Sinn aber Swimbaits, Twister und co.
würden gehen. Bei kleineren Swimbaits z.B Spro BBZ 1 (22cm)
reicht vielleicht nur ein Drilling an der vorderen Öse, dann wäre das Krautproblem schon ein bisschen entschärft. Die hinteren Gelenke haben ja keinen Haken zu tragen.
Grundnah gehen glaub ich nur Swimbaits, unbebleite Gummis oder Große Spinner.
An einer Bojen- oder Stockmontage kann man auch einen Wobbler laufen lassen
wenn die Strömung ausreicht.
Dieses Theme ist auch für deutsche Flüsse interessant da könnte man an ner Stock oder Bojenmontage einen toten Köder oder Gummifisch am System laufen lassen.
Wenn ich jez wüsste warum das Fotohochladen nicht geht,
könnte ich euch den umgebauten BBZ zeigen.

und frohe Weihnachten