Steinmontage + Kunstköder

Alzfischer
Willkommen Gemeinde

Hat vielleicht jemand, auf den Trööt hin, auch was versucht in der Richtung?
Wäre interessant Augenzwinkern

Gruass Wiggal Prost
Richi
Willkommen Leute
Ich hol diesen Treat mal aus der Versenkung

Hat schon jemand Erfahrungen mit abgespannten Kunstködern gemacht?

Ich nehm mir für den nächsten Italientrip ein Paar Kunstköder mit,
falls es keine Köderfische gibt.
Was für mich auch ein bisschen blöd ist ist, dass ich kein Auslegeboot hab
und in der Nacht auslegen bei starker Strömung ist auch nicht leicht und auch
nicht ungefährlich.
Da könnte man dann einen Kunstköder mit kleiner U-pose an nem 500g Blei
einfach an die Strömungskante werfen und fertig.

Interessant wäre ein System, bei dem die Haken vom Köder entkoppelt
sind, also der Köder immer noch läuft wenn Kraut an den Haken hängt.
Bei Wobblern mach das keinen Sinn aber Swimbaits, Twister und co.
würden gehen. Bei kleineren Swimbaits z.B Spro BBZ 1 (22cm)
reicht vielleicht nur ein Drilling an der vorderen Öse, dann wäre das Krautproblem schon ein bisschen entschärft. Die hinteren Gelenke haben ja keinen Haken zu tragen.

Grundnah gehen glaub ich nur Swimbaits, unbebleite Gummis oder Große Spinner.
An einer Bojen- oder Stockmontage kann man auch einen Wobbler laufen lassen
wenn die Strömung ausreicht.

Dieses Theme ist auch für deutsche Flüsse interessant da könnte man an ner Stock oder Bojenmontage einen toten Köder oder Gummifisch am System laufen lassen.

Wenn ich jez wüsste warum das Fotohochladen nicht geht,
könnte ich euch den umgebauten BBZ zeigen.
bis bald und frohe Weihnachten
Messerfisch
Willkommen

Ich laufe bei mir im laden immer an den großen "magic swimmern" von sebile vorbei...

Die mit Gummi+großen Offset Haken... Die müssten doch super gehen, da der Haken komplett im Köder ist...


lG Max bis bald
Richi
nachdenklich
Das mit den Sebile Gummis geht bestimmt.

Die Frage ist ob der Offset Haken stark genug ist und wo man so starke Dinger
bekommt. Weiß da jemand was? Von Owner gibts da schon welche, aber sind die stark genug?

Große Twister könnte man doch einfach wie nen Köderfisch anködern und raushauen oder?

Prost
Just4Fun
Hi,

ist ja eine ganz nette Idee, aber warum nicht einen toten Köfi verwenden? Worin soll der Vorteil liegen Kunstköder zu verwenden? Vielleicht mal in Kombination versuchen? Einzelhaken mit toten Köfi und auf ein Drilling 3-6 Twister als Wurmersatz???

Grüße
Hans M.
Willkommen

@just4fun,es geht glaub ich drum das man wenn mal mal keine Köfis mehr hat es eben auch mal mit Kunstköder versuchen könnte.
Ein toter Köfi macht halt auch keine Druckwellen wie z.B. ein Gummifische,beim Geruch kann man ja nachhelfen Augenzwinkern .
Just4Fun
Hi,

dafür könnte man ja prinzipiell sowas einsetzen. http://www.trollingtreff.de/ecommerce/catalog/index.php/cPath/38_132

Wie gesagt die Idee ist ja grundsätzlich nicht verkehrt, aber ich würde dann lieber gleich die Gummi-Peitsche schwingen.

Grüße
Hans M.
Willkommen

richtig, Gummipeitschen ist sowieso das Beste !!! rofl rofl
Dalton72
Willkommen

Habe gerade in einem anderen Thread mein vorhaben für dieses Jahr bekannt
gegeben.

Hier die Faulenzer Montage rauchen

Weiß noch nicht obs so Funzt oder ob die Schaufel doch weg muss nachdenklich
Passionsfischer
@Dalton

Schaut ja ziemlich gut aus Daumen hoch
Dalton72
Willkommen

Ja Danke,wollte heute am Main mal Testen aber das Wasser ist im moment zu trüb,
muss abwarten möchte sehen wie sich der Kukö im Wasser verhält Prost

Das heisst Wathose an ins Wasser steigen und das teil ablegen und schauen Augenzwinkern
helmi
Willkommen Dalton,
coole Montage Applaus
Könnte mir vorstellen das sie richtig super aussieht im Wasser!
Ist auch ein fängiger Köder! Bei Hechten zumindest großes Grinsen
bis bald
Richi
Dalton, das schaut gut aus.

Das könnte ich mir auch mit nem Swimbait wie BBZ 1 von Spro vorstellen,
da bräuchte man nicht so mordsmäßige U-Posen.

Ist der Draht im Köder durchgehend, oder sind die Ösen nicht miteinander
verbunden, nicht dass es dir bei nem Dicken den Köder zerlegt?
Dalton72
Willkommen Richi

Sind wohl miteinander verbunden ,waren halt die Größten die ich im moment
gefunden habe.Werde natürlich weiter experimentieren und weiter aus schau nach
anderen Modellen haben.Bin natürlich für jeden Tipp dankbar,super wären welche
die Auftreiben Prost

@ Helmi

Ja möchte sie auch umbedingt antesten mal schaun ob ich dieses WE mal ans Wasser
komme um zu schauen wie sie Arbeiten . Daumen hoch
helmi
cool ,
dann hau rein ich hoffe es klappt gut bei dir!
Halt uns auf dem Laufenden!
Gruß Helmut Prost
Kevinacecombat
Sehr gute alternative Daumen hoch

Impfen kann man die Gufis super mit Spritzen oder Kapseln mit Lockstoff füllen Daumen hoch
Dalton72
Schau mer mal Prost

Ja meine Freundin ist im Pflegedienst und da komme ich an jede menge Kanülen
und Spritzen in jeder größe ran schon eingeplant Daumen hoch
udo/72
Hallo Dalton,
ich würde schauen das ich die Haken irgend wie an das Vorfach bekomme. Eventuell erst mal die Ringe gegen größere tauschen damit du mit der Mono durchkommst.
Also alles runter von dem Kollegen, schauen wo die Hacken sitzen müssen und dann wie ein Vorfach gebunden.
Eventuell kannste bei der Öse am Maul durchfädeln oder machst das auch mit einem Sprengring.
Dann halt mit den Sprengringen an den Ösen befestigt.
Besser du verlierst bei einem ordentlichen Einsteiger den Gummifisch wie den Waller.

Gruß Prost

PS. Hier geht es zu der Waller Funkbissanzeiger Geschichte
Eigenbau Funkbissanzeiger lasten,pflichten,bauteil besprechung
Alzfischer
Willkommen Dalton72

mit den gleichen Ködern hab ich meine Versuche auch gemacht. großes Grinsen
Du solltest aber deine U-Posen ca.30-50cm vor den Kunstködern montieren,
dann laufen die richtig gut. Und die U-Posen halten auch das Kraut ziemlich vom Köder fern.

Gruaß Wiggal Prost
Alzfischer
Ach ja, die Schaufeln kannst du bei diesen Kukös dranlassen großes Grinsen