Steinmontage + Kunstköder

Dani16884
Da ich dass Thema interresant finde hol ich es nochmal hoch.
Gibts in der zwischenzeit neue Erkenntnisse bezüglich fängigkeit??
Probiert dass noch jemand?

Gruss Dani
brugal
Ich habe mir für ein paar schnelle rinnen solch grosse gummi gelenkwobbler zugelegt.für den fall dass grad kein köfi da ist.besser als nix denke ich mir mal...
Habs noch nicht probiert, hatte gott sei dank immer meine köfis gefangen...
Bärenmann
Konnte damit 2012 einen Zander und eine Forelle fangen. In der Strömung mit Gummifisch. Mit Wobbler habe ich es noch nicht getestet aber warum sollte das nicht klappen.
DaSerge
Falls es beim nächsten mal keine Köfis gibt werde ich mal nen real Eel dranhängen. Mal sehen obs klappt wobei mir ein Köfi lieber ist
Alzfischer
Willkommen zusammen

eine neue Saison beginnt! Natürlich werd ich weiter versuchen einen guten Fisch mit dieser Methode zu fangen. Kleinere hab ich schon gefangen.

Gruass Wiggal Prost
Bärenmann
Wenn kann keine Köfis mehr hat, ist das sicherlich einen Versuch wert!
Dalton72
Willkommen

Hatte sie letztes Jahr nur einmal im Einsatz ,nix gefangen.Aber 2013 war auch mit
Köderfisch nicht mein Jahr.

Werde es mal wieder probieren mal schaun was geht...
Dani16884
Mir ist der Köderfisch eigentlich auch lieber aber wenn mann bedenkt was der Gummi für Bewegungen unter Wasser macht waage ich fast zu behaupten dass wenn mann tot fischt der Gummi ein leichten Vorteil hat oder was meint ihr???
Voralem fisch ich an einem strömungsarmen Fluss da ist es echt schwierig den Köfi reizvoll zu presentieren.
Hab bei klarem Wasser mal geschaut Köfi vs Gummi der Gummi machte ordentlich mehr reale Bewegungen einzigster Nachteil ist halt der Lockstoff
obsession-silure
Wir haben vor paar jahren gut mit abgespannten wobblern in der strömung gefangen, haben es aber iwieaus den augen verloren.
Bärenmann
eine gewisse Strömung MUSS vorhanden sein, immerhin sollte der Reiz durch die Bewegung groß genug sein um von dem fehlenen Geruch abzulenken.

Haben allerdings einen Wobbler gebaut, der innen hohl ist. Dieser kann mit kleinen Mengen Wurm und Fischfetzen ausgestopft werden und gibt dann zusätzlich Duft ab.

Soweit zumindest die Theorie.

Hintergrund der Aktion. Eine Wette mit Freunden das wir es nicht schaffen im Jahr 2014 mit einem abgespannten Wobbler mindestens zwei Waller von 1m und größer zu fangen.
Alzfischer
Willkommen
hab ganz vergessen das sich letztes Jahr a bissl was getan hat großes Grinsen
Ich bin jetzt schon bei 2 Stück von jeweils ca. 100 cm. Allerdings hab ich einmal Kalamari übern
Wobbler gezogen. Und einmal mit ein paar Tauwürmer bestückt.
Ich würde mal sagen es funktioniert cool

Gruaß Wiggal Prost
seele86
Zitat:
Original von Alzfischer
Willkommen
hab ganz vergessen das sich letztes Jahr a bissl was getan hat großes Grinsen
Ich bin jetzt schon bei 2 Stück von jeweils ca. 100 cm. Allerdings hab ich einmal Kalamari übern
Wobbler gezogen. Und einmal mit ein paar Tauwürmer bestückt.
Ich würde mal sagen es funktioniert cool

Gruaß Wiggal Prost


Sozusagen Medusa-Rig 2.0
Christian Gleixner
Willkommen wie schaut bei euch dann eine U-posen Montage für Gummi und Wobbler aus ?

nachdenklich
Alzfischer
Wie beim Köderfisch......nur das ich vorne noch einen Wirbel habe zum tauschen der Köder.
Wenns ma rausgeht mach i mal a Bild Augenzwinkern
Alzfischer
@ Seele
so zu sagen. Augenzwinkern aber man muss daraus nicht wirklich eine Dr.Arbeit daraus machen.
Es ist eigentlich sehr einfach gehalten großes Grinsen
Christian Gleixner
Willkommen Wiggal danke, dann ist es doch nicht so kompliziert wie ich erst gemeint habe. Prost
Just4Fun
So die Saison ist fast rum, hat jemand mal was größeres als 1 Meter auf stationäre Kunstköder gefangen? Den Gummiaal im Stillwasser lassen wir mal aussen vor rofl