XREYFORCES
Servus…
die Bojenmontage:
Stein/Anker-Ankerleine-Boje-Auslegerschur-Reißleine-Pose-Hauptschnur
Ich habe folgendes Problem & hoffe jemand kann mir helfen.
P.S. ich habe (glaube ich) alle Beiträge zur Bojenmontage gelesen
Bei meiner Bojenmontage mit Reißleine tritt bei mir immer das Problem auf, dass wenn ich die Rute bzw. Hauptschnur spanne sich die Monatge/Pose so weit aus dem Wasser bewegt dass die eingestellte Angeltiefe nicht erreicht wird.
Wie hängt Ihr die Reißleine in die Hauptschnur ???
Kann ich einfach einen Wirbel mit der Reißleine oberhalb der Pose einhängen ???
Wie verhindere ich das o.g. Problem ???
VIELEN DANK
Rico
Deine Signatur ist cool

mal mal bitte auf dein "Problem" damit man es sich mal besser vorstellen kann
thorsten40
Hi
Natürlich kannst du einen Wirbel oberhalb der pose einhängen,
brauchst dann aber einen Schwimmer wo du die Hauptschnur
gut klemmen kannst .Ich nehm immer einen Ausleger mit
Schnurclip ,den kannst du dann ca. 10-20 cm oberhalb
von deinem Schwimmer festmachen dann dürfte dein
Problem behoben sein
grumic81
Hallo,
wir verwenden einen Wirbel und eine Perle aus Stopper auf der Hauptschnur.
Gruß Mike
XREYFORCES
Servus...
vielen Dank für die schnellen Antworten.
Hier einmal die Bilder:
- Bild 1 (wie es sein soll)
- Bild 2 (wie es bei mir ist)
grumic81
Hallo,
Perle oder Stopper zwischen Pose und Wirbel und schon funktioniert das
Gruß
Vitali Schulz

Verleicht hilft dir das

mufflon
Tja warum,wieso weshalb auch immer ?
meine Kumpels und ich schauen immer das alles über`m Wasser ist ,wegen Treibgut und sonstigem Mist der in der Reissleine hängen bleiben könnte.
Wir fischen z.B. ohne Posen aber jeder wie er will.
Probier doch leichtere Posen,schwereres Blei oder mal die Reissleine unter der Boje festzumachen weniger Spannung tuts auch manchmal.
dermitdemwallertanzt
@ VS2006
Zerfetzt es dir da nicht das Seaboom? Wär mir bei dicken Reissleinen zu heikel wegen scharfer Bruchkanten usw.
Hab bis jetzt auch Pose und Auslegeschwimmkörper immer weggelassen, weil ichs noch nie gebraucht hab. Aber das ganze geht doch bestimmt mit nem Stopper. Da gibts doch so eine variante mit einem kleinen Ästchen dass dann als Stopper dient und sich beim Biss löst. (Nicht zu verwechseln mit der Stockmontage)
Vitali Schulz
Zitat: |
Original von dermitdemwallertanzt
@ VS2006
Zerfetzt es dir da nicht das Seaboom? Wär mir bei dicken Reissleinen zu heikel wegen scharfer Bruchkanten usw.
|
|

dermitdemwallertanz
Bis jetzt verwende ich 0,30mm-0,40mm Reissleinen und noch keine problemmen gehabt.
catfishcatcher
Hallo,
hast Du es schon einmal mit einem Aftcoclip versucht, diesen hängst Du zwischen die Boje und cliptst die Hauptschnur oberhalb des Schwimmers in die Hauptschnur, mit diesem Clip kannst Du die Festigkeit d.h. den Punkt wo sich die Schnur herauszieht selbst bestimmen.
Deine Schwimmrtiefe belibt somit erhalten.
Grüße cfc
wallerrutenhalter

wenn du einen Schnurclip verwendest dan kannst du mit dem Clip die Tiefe des Köders beeinflussen
Einfach den Schnurclip an der Hauptschnur befestigen.
Siehe Bild je weiter oben (auf dem Bild) du den Clip einhängst desto weiter nach unten wandert dein Köder.
XREYFORCES
Servus...
es will nicht funktionieren.
Ich habe es nun am letzten Wochenende noch einmal ausprobiert.
Beim Spannen der Montage habe ich immer eine konstante Schräge bis zur Boje und somit stimmt auch nie die eingestellte Ködertiefe.
Heimo
Zitat: |
Original von XREYFORCES
Servus...
es will nicht funktionieren.
Ich habe es nun am letzten Wochenende noch einmal ausprobiert.
Beim Spannen der Montage habe ich immer eine konstante Schräge bis zur Boje und somit stimmt auch nie die eingestellte Ködertiefe. |
|
Verkürze die Reißleine, und stelle die Rute flacher.
Du mußt nicht soo stark spannen, es genügt wenn die Schnur aus dem Wasser ist.
-Mike-
ich nehme diese hier
klick oberhalb vom stock der stöckchenmontage
bartelomäus
Hallo,
wie schon von einigen angesprochen, probier mal die Stöckchenmontage.
Kannst du mit und ohne Pose fischen.
die Jungs von clan silure haben das super beschrieben:
http://www.clansilure.com/homepage_old/montage_boje.htm
oder
http://www.clansilure.com/homepage_old/v...erealgiants.htm
Du brauchst auch nicht unbedingt diese Easy-Clips, kannst auch schlichte Karabiner wirbel ohne rausstehende Drahtenden verwenden.
Als Stöckchen nimmst du frische Ästchen (ca.1-2cm lang)vom Uferbereich ca. in Zahnstocherstärke
stabile Gras- oder Schilfstengel gehen auch, je nachdem wie hart du spannst.
Kannst aber auch fischen wie bisher, und das rausheben der Pose bei der Tiefeneinstellung mit einberechnen, ist oft ein Vorteil wenn weniger Auftriebskörper im Wasser sind.
Gruß
Florian
Robert B
Hallo,
mal ne andere Frage? Ist das Blei an der Hauptschnur vor dem Vorfach unbedingt erforderlich! Vorteil, Nachteil??
Danke
-Mike-
der fisch bleibt so unten und kann normal nur max so hoch kommen wie dein vorfach lang ist, sonst muss er ja das blei lupfen........
wenn du z.b. den köfi in 3m tiefe fischst und 1m vorfach hast, ist der köfi immer auf mindestens 2m tiefe
Lumpes77
Zitat: |
Original von XREYFORCES
Servus...
es will nicht funktionieren.
Ich habe es nun am letzten Wochenende noch einmal ausprobiert.
Beim Spannen der Montage habe ich immer eine konstante Schräge bis zur Boje und somit stimmt auch nie die eingestellte Ködertiefe. |
|
Pose auf gewünschte Tiefe einstellen, einen Fullstop über der Pose anbringen, dann oberhalb des Fullstops einen kleinen Wirbel wo Du die Reissleine einhängen kannst. Dann müsste Dein Problem behoben sein.
Gruß
Thomas
Lumpes77
Zitat: |
Original von Robert B
Hallo,
mal ne andere Frage? Ist das Blei an der Hauptschnur vor dem Vorfach unbedingt erforderlich! Vorteil, Nachteil??
Danke |
|
kommt darauf an, welche Angelmethode Du ausgewählt hast. Bei ner Bojenmontage und in tieferen Gewässerabschnitten ist ein Blei unabkömmlich, da nur so Dein Köder auf der gewünschten Tiefe präsentiert werden kann.
Wenn Du ne Oberflächenmontage wählst, dann fische ohne Blei! Gib dem Köfi dann ausreichend Schnur, damit er sich in einem geringen Radius selbst um Deinen Hotspot bewegen kann und der Waller nicht sofort die Reisleine spürt wenn er den Köfi einsaugen will.
Grüssle
Thomas