Lazerus
Ich möchte mir ein Echolot kaufen für Binnengewässer von 1,5m bis ca 15m tiefe.
bin mir nicht sicher wieviel ich ausgeben muß um ein einstermodel mal zu testen.
bin mir im klaren für mehr euro bekommt man bessre.
aber wieviel muß es für den einstig sein?
taugen die teile um 100€ auch schon ?
infos im bezug auf für und gegen bitte
Danke schon mal
Der Lars
bergi1996
Ich würde dir raten lieber ein gebrauchtes besseres zu kaufen! Ich hab mir das Lowrance X5 Portable gebraucht gekauft und bin wirklich sehr zufrieden mit!
Aber Echos um die Hundert Euro bringes auch.Kommt halt auf das Modell an... aber da kenn ich mich nicht so aus.....gibt aber auch viele Threads dazu musste halt mal suchen
Gruß Martin
nosta
Hallo,
kann mich Lars nur anschließen!
Günstige Geräte gehen natürlich auch, da man ja nur Kannten und Besonderheiten finden will.
Nosta
wallergigant
Ich hab mir damals das Lowrance X 125 gekauft!
Das ist gut geeignet zum Klopfen, hab vorher mal andere gehabt (billigere)
da konnte man überhaupt nicht viel einstellen bzw. filtern und und und...
Also bisschen Kohle musste schon ausgeben finde ich!
Jocky
Echolote für nen Hunni gehen schon wenn Du nicht viele Ansprüche daran hast.
Zum Kantensuchen reichen die allemal und 100%ig
ich würde Dir aber als ideales Einsteigermodell (blödes Wort) zu einem besseren raten.
zb.zum Lowrance Mark 5 x pro.Das kostet 209 € und Du kannst es quasi ein Lebenlang benutzen.
Die Einstellmöglichkeiten sind da um Welten mehr und auch die Anzeige ist vielfach besser und deutlicher.Auch die Bildschirmgröße ist ansprechend und ausreichend.
Man sucht ja nicht immer nur Kanten sondern will vielleicht auch mal klopfen??
oder neue Strukturen finden oder erkennen können
Lg Jocky
schnorchel

,
werden hier echt noch schwarz/weiss Echos empfohlen?
In dem Preissegment würd ich an Lars seiner Stelle immer zu einem Farbecho greifen was nutzen mir den eine Million Graustufen wenn der Fisch press am Grund liegt dann kann das alles sein.
10€ mehr bekommste das hier und ich meine ich hab das im Netz noch billiger gesehen.
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=lo...L2GavmabdK7JciQ
Jocky

Schnorchel
also wenn der Fisch "press am Boden liegt" tust du dir aber auch mit einem Farbecholot schwer, diesen, als solchen zuerkennen.
Der einzige Hersteller der damit wirbt einen Fisch am Boden zuerkennen ist Humminbird mit seinem 728 er , dies hat 4000 Watt zurverfügung.
und wenn Ich die Bildschirmgrösse von beiden beachte,
das Farbige hat 3,5" das S/W Gerät 5" würde Ich zum S/W Gerät greifen.
denn 85% meiner Kunden nutzen diese Lote überwiegend zum Kantensuchen
Ich empfehle nie! ein Farbecholot, denn "Brauchen" tut dies niemand wirklich.
was jeder für sich persönlich bevorzugt, das widerum steht auf einem anderen Blatt
Papier .
gruß Jocky
Rico
Zitat: |
Original von Wallerjocky
Ich empfehle nie! ein Farbecholot, denn "Brauchen" tut dies niemand wirklich.
|
|
Endlich mal einer vom Fach der es wirklich auf den Punkt bringt

Jocky ich bin und bleibe dein Stammkunde denn bei dir fühle ich mich gut aufgehoben
schnorchel
Zitat: |
Original von Wallerjocky
denn 85% meiner Kunden nutzen diese Lote überwiegend zum Kantensuchen
|
|
für diesen Zweck kann man dann wohl wirklich jedes Lot verwenden........
Zitat: |
Original von Wallerjocky
Ich empfehle nie! ein Farbecholot, denn "Brauchen" tut dies niemand wirklich.
|
|
das sehe ich komplett anders, aber vieleicht sagen andere noch etwas dazu......
das Lot das ich oben mal so in den Raum geschmissen hab gibts im Netz für 175 Tacken(schätz der Link wäre hier nicht erwünscht), solltest du auch im Shop haben denke von Preis/Leistung her vollkommen i.O.
MfG
Marcus
Farbe ist nicht besser als schwarz-weiss? Da fehlen mir die Worte.....
Beobachte mal die diversen Verkaufskanäle, da wirst Du für den Preis (bis 200 €) ein Farbmodell bekommen, was nicht mehr ganz up to date ist aber wesentlich mehr Info`s zu Tage bringt
Jocky
wer hat denn gesagt daß es nicht besser ist ?
ich zB.sagte nur ,
ich empfehle es Nie!
aber was jeder persönlich haben möchte, ist jedem selbst überlassen.
und auch gut so.
Brauchen!! tut man Farbe zum erfolgreichen Fangen aber bestimmt nicht .
Gruß jocky
Lazerus
also verstehe ich das richtig
um 200€ gibt es welche, die alles abdecken ?
farbe ist luxus ?
dann noch die sache mit den gebern. hab welche gesehen mit (tri beam)3 gebern denke ich. bringt das was, oder ist das spielerei ?
Der Lars
Jocky

Lars
genau richtig verstanden.
für runde 200 euro bekommst Du ein vernünftiges Echolot.
Ohne schnickschnack und spielereien.
das einfach das macht was es soll , Anzeigen!und dies sogar in sauberer Auflösung! mit ordentlichem Bildschirm
Farbe ist schön, und zeigt auch vieles deutlicher an.Aber es ist auch Luxus.
Der Standardgeber ist Dual Beam, das reicht für Deine obengenannten Zwecke aus.
Quadra Beam (4 Fachstrahl) ist toll wenn man damit umzugehen weiß.
als Händler sage ich aber dazu, Spielerei für fortgeschrittene oder Profis. Dieser liefert einfach zuviele Informationen die man ersteinmal interpretieren können muss.
Und nachdem was Du geschrieben hast, erscheint mir für Dich und deine Zwecke das lowrance Mark 5 x pro
als das ideale Echolot.

Jocky
Rico
Zitat: |
Original von Wallerjocky
für runde 200 euro bekommst Du ein vernünftiges Echolot.
Ohne schnickschnack und spielereien.
|
|
Na da hake ich doch gern nochmal ein

macht euch doch mal Gedanken darüber was eure Echolote wirklich alles können und wie viel.....nein eher wie wenig ihr davon tatsächlich nutzt
Wenn ihr mal wirklich ehrlich seit werdet ihr zu dem Schluss kommen das 80% der Funktionen an den neuen Geräten Nonsens sind.
Ja ich könnte aber wenn ich wollte mit meinem Gerät, aber dazu kommt es doch nie, die Geräte werden fast immer in der Nähe der Grundeinstellung gefahren

Aber jedem wie er es mag.Ich für meinen Teil verlasse mich auf altbewährte Technik die ich zu 100% nutzen kann und zu 100% verstehe
wallergigant
Zitat: |
Original von Lazerus
also verstehe ich das richtig
um 200€ gibt es welche, die alles abdecken ?
farbe ist luxus ?
dann noch die sache mit den gebern. hab welche gesehen mit (tri beam)3 gebern denke ich. bringt das was, oder ist das spielerei ?
Der Lars
|
|
Hi Lars,
ich hab schon Leute beim angeln getroffen/gesehen, die hatten Echolote der absoluten Luxusklassen mit Farbe und Sidescan und und und....,
konnten aber nicht mal ansatzweise das rausholen was wirklich in so einem Hi-Tec Gerät steckt!
Dieser ganze Hi-Tec ist eigentlich komplett überflüssig, denn was bringt dir ein Echolot wenn du damit nicht umgehen kannst!
Die Fische beissen definitiv dadurch nicht besser und finden tust du sie auch mit einem Gerät um die 200€!
Grüsse Wallergigant
Sigi

Lars,
es kommt immer darauf an wieviel du sehen willst.
Klar kann mit einen billigen die Löcher und Kannten sehen, aber mehr nicht.
Wenn du schon Geld dafür ausgibst, nimm die 209 € die Jocky genannt hat in die Hand und hole dir das Lowrance Mark 5 x pro dann hast du was vernünftiges, klar gibt es noch bessere aber die kosten auch mehr.
Jocky

ich suche immer noch verzweifelt die Stelle, an der ein Händler hätte sagen sollen, ein "Farbecholot sei nicht besser"
Ich stosse aber immer wieder auf einen ehrlichen Verkäufer, der einem ( nicht seinen) ehrlichen Kunden, der anscheinend nicht viel Geld ausgeben aber dennoch ein gutes Gerät haben möchte dazu rät, ein sich bereits bewährtes Gerät daß auch der Nachfolger eines sehr beliebten aber bereits in die Jahre gekommen Gerätes ist, anzuschaffen.
Oder habt ihr das gute alte X 135 alle schon vergessen?
Und jeder hat darauf geschworen, hatte es Farbe? Ja, der Karton drum herum.
Aber gefangen haben die Leute alle!! Und sie fangen auch mit Farbe nicht besser.
Garantiert nicht.
Ich bleibe dabei, Farbe ist cool, aber BRAUCHEN um erfolgreich damit Fische zufangen tut man es ganz sicher nicht!! Das ist eine Frage der persönlichen Vorliebe, des Geldbeutels, und dem können ein Echolot
zu deuten / lesen.
Und dafür reicht auch das Mark 5 x Pro
Gruß Jocky
H.J.R.
Also da muss ich Jocky recht geben mit sw Echo's gehts auch.Habe noch das X 136DF und auch das hatte schon 4000Watt,also konnte man auch liegende Fische knapp am Boden erkennen.Bei den Neuen Lowrance Modellen kann man eine Grundlinie einspielen die trenntBoden/Fisch.
Gruss HJR