Waller im Herbst

shadow_mt
Hallo,

ich wollte das schöne Wetter nutzen und mich noch einmal an die Elbe setzen.

Da ich noch nie im Herbst auf Wels geangelt habe, möchte ich die folgenden Fragen stellen:

• Angelt Ihr im Herbst anders als zur warmen Jahreszeit?
• Welche Ködergröße ist die besser Wahl? Lieber große Köder oder ist eher der „kleine Snack“ erfolgversprechend?


Beste Grüße

shadow_mt
Hörny26
Gute frage !!!! Interessiert mich auch Prost
Cyber_Stör
Wenn de en guten Tag nach em ordentlichen Schutt erwischst und es tagsüber nochmal en paar grad Wärmer wird, dann sind durchaus noch gute Chancen einen zu ewrwischen gegeben!

Gutes Maß der Dinge hierfür sind gerade in fließenden Gewässern die Futterfische! Da wo de mit der Feederrute jetzt noch gut fängst da sind natürlich auch die Räuber net weit!

Würde jetzt mit U-Pose an ner Steinmontage zwischen den Buhnen direkt in der Ströhmungskante en Versuch starten!

Oder du suchst nach untypischen Strömungsverläufen in Ufernähe! Hier sind entweder Vertiefungen oder Hindernisse unter Wasser die Ursache und daher immer nen Versuch wert!

Gruß Cyber
ThinkBig
Auf jeden Fall mal tiefer angeln. Die Beißzeit kann auch durchaus mal auf den Tag fallen und insgesamt tendenziell langsam eher größere Köder verwenden. Einfach nur tief angeln wird aber weniger bringen, wie wirklich die tiefen Löcher und Rinnen zu suchen und zu befischen. Viel Erfolg Daumen hoch