Verwertung von Wallerfleisch für den Verzehr

welsle
Lieber Bier als Welsfleisch !!

Prost Prost
Rheinjeger
Es ging ja um die Zubereitung hier..
Das Denken an die heilige Kuh-in diesem Forum der Waller, ein paar Klicks weiter der Karpfen, noch 2 ,3 Klicks weiter im www ist es der Zander ist doch komplett unrealitisch und verlogen.
Wenn jeder so denken würde, -nur das zu essen,zu töten was er auch verwerten könnte-wären wir auf diesem Planeten ein ganzes Stück weiter. Idee

Jochen, da hast du recht- Prinzip der Alterpyramide
ANDY7899
oh man oh man oh man

oh mein lieber Herr Gesangsverein!!!

jetzt willst mir vielleicht auch noch sagen, daß bevor Du einen Fisch killst,

oh man Kopf gegend Wand

schaust ob der GUTE männlich oder weiblich ist???
Bone82
das kannste gerne machen.... es geht aber primär nicht ums geschlecht wenn du es nochmal genau liest.
der Johann
Was ich verwerten will und kann entnehme ich dem Wasser( Waller Forelle Zander).
Aber einen Extra Gefrierschrank kaufen NEIN.Aber wieso soll ich meine Zielfische kaufen wenn ich sie selber fangen kann.Und ist der Waller an der Kühltheke weniger wert gewesen weil nicht ICH in gefangen und getötet habe?
Im Schwabenland heisst das Quatsch mit Soße.
mfg
ANDY7899
nachdenklich

Augenzwinkern
rms
Ich denke man sollte einen Mittelweg gehen. ALLES zu schlachten ist sicherlich falsch, insbesondere die Großen. Das mit der PCB-Belastung (als Beispiel) bei älteren Fischen ist nicht von der Hand zu weisen - zumindest in verschmutzten Gewässern. Den Gegnern der Verwertung dient das zwar nur als Vorwand...
.. denn im Grunde geht es um was ganz anderes...

Ob sich nun die Entnahme eines kleineren oder eines mittleren Fisches (z.B. 1,4 m) auf den Bestand des betroffenen Gewässers maßgebend auswirkt, oder nicht, können Fremde nicht beurteilen. Deshalb halte ich die ganze Diskussion über die Verwertung für sinnlos. Ob der Fisch geschlachtet werden soll, oder nicht, das soll der entscheiden, der den Fisch gefangen hat. Nur er kennt das Gewässer und die Verhältnisse dort, und nur er weiß ob er den Fisch wirklich braucht.

Der Waller ist, wie wir alle wissen in unseren Gefilden auf dem Vormarsch. Deshalb wird eine gelegentliche Entnahme dem Bestand NICHT schaden!
Sigi
Willkommen Leute,


es kann doch nicht sein das jemand eine stinknormale Frage stellt und dann wieder eine Diskusion entsteht die kein Mensch braucht. oh man Grrrrr


Gebt eure Erfahrung weiter ob ein größerer Waller schmeckt oder nicht, denn das will der Themenstarter wissen und nichts anderes. motz
rms
OK Sigi,

ich habe schon mal einen Waller mit etwas über 1,5m verwertet.
Er war einwandfrei!
Julian91
Ich habe erst kürzlich ein schönes Filet von einem 2,20m Fisch entfernt. Habe ihn anschließend wieder released. Schmeckte vorzüglich.
Waller-Zocker
Zitat:
Original von Julian91
Ich habe erst kürzlich ein schönes Filet von einem 2,20m Fisch entfernt. Habe ihn anschließend wieder released. Schmeckte vorzüglich.




böse Kopf gegend Wand böse
Ihr seid die ersten die sich dann beschwehren das es kaum noch Waller gibt!
Vorallem die grossen Laichfische sollte man doch zurück setzten.
Rico
Zitat:
Original von Waller-Zocker
Zitat:
Original von Julian91
Ich habe erst kürzlich ein schönes Filet von einem 2,20m Fisch entfernt. Habe ihn anschließend wieder released. Schmeckte vorzüglich.




böse Kopf gegend Wand böse
Ihr seid die ersten die sich dann beschwehren das es kaum noch Waller gibt!
Vorallem die grossen Laichfische sollte man doch zurück setzten.


Wallerzocker biste noch nicht ganz wach ???? rofl boshaft Julian hat geschrieben das ein Stück Filet aus einem Waller geschnitten hat und danach hat er ihn wieder schwimmen lassen lol oh man rofl bissig

Ich bin auch schon oft gebeten worden kleine Waller zum Verzehr mitzubringen.Leider bin ich nicht in der Lage diese zu töten.Das ist meine absolute Grenze.Ich liebe diese und viele andere Fischarten und was man liebt schütz man und bringt es nicht um.
Alberto
Willkommen

hab mal einen verhakten waller in der grösse von 1,2 meter vom po mitgenommen und auch gegessen - zuerst schön geputzt, alles fett weg, auch die kleinen haben schon ordentlich speck oben, dann paniert mit kartoffelsalat - war sehr gut Daumen hoch
aber viel über 1 m würde ich nicht gehen.

ciao Alberto ösi
Hebbe
Alle die große Fische essen wollen,ignorieren anscheinend die Belastung mit PCB und sonstigen Schwermetalle .
Nach dem Motto einmal macht schon nichts. Man sieht es dem Fisch nicht an,
aber einmal eingelagerte giftige Schwermetalle verschwinden nie mehr.

Und durch diese Erkenntnis, kann ein großer Waller nicht schmecken außer man ist ein wenig lebensmüde.
Mal einen guten Chemiker fragen.

rauchen rauchen macht auch gesund böse
ötzi
Willkommen


Ich glaube ich gewöhne mir in zukunft das essen ganz ab, belastet ist sowieso alles


back to topic:

den größten den ich mal gegessen habe, hatte 1,4 m und schmeckte ganz ausgezeichnet. Welse bis zu einem Meter sind generell eine Delikatesse,wie schon geschrieben wurde ist der Waller nicht umsonst so teuer, und den Beständen schadet es gewiss nicht wenn man ab und an einen Fisch entnimmt.
welsle
Hi Leute,

versteht mich nicht falsch. Ich entnehme auch Fische (Forelle, Hecht,Zander). Deswegen geht man ja auch mal zum Fischen, damit man mal ein schönes Fischfilet auf dem Teller hat. Waller- hab ich noch nie getötet. Die kleinen sind so nette Bollen (bring ich nichz übers herz) und die Großen : werden bei mir niemals getötet.
Dennoch habe ich auch schon Welsfilet probiert und es schmeckte vorzüglich.

Leute entnehmt Fische aus den Gewässern- aber wie bei allem im Leben - mit Maß und Ziel !!

Wie schon vorher geschrieben wurde . Es bringt nichts, wenn das Filet im Gefrierschrank verbrennt.
Prost
Gruß
H-P
ssnake14
Was ich immer so Kurios finde ist , wenn wer einen 40er Barsch mitnimmt oder einen 90er Zander ist das Kein Tehma , wobei der Barsch schon Locker 20 Jahre am Buckel hatt , und Zander immer Seltener werden im gegensatz zum Wels.

Ich hab mal einen Wels mitgenommen der genau das mindestmaß hatte von 85 cm , hatt wirklich super geschmeckt , mit den Jahren bin ich Sentimental geworden , hatte dieses Jahr einen Schönen mit 95 dabei gehabt , aber ich konnte es nicht tun also bis bald

Unlängst im Supermarkt hatten sie frische Welse aus Aquakultur um 40 euro im Ganzen Stück das Kilo im Angebot , da stellt es einen die Haare auf !!!
ThinkBig
Zitat:
Original von ssnake14
Was ich immer so Kurios finde ist , wenn wer einen 40er Barsch mitnimmt oder einen 90er Zander ist das Kein Tehma


Und genau DAS ist eben gar nicht so - fast jeder hier, der den Waller nicht (in großen Größen) entnimmt, wird auch keinen kapitalen Fisch einer anderen Art entnehmen!!!
Ich entnehme KEINE Waller, und bei allen anderen Arten eben nur die, die in einer bestimmten Größe sind (Barsche bis knapp 30, Zander von 50-65 usw.)

Und jetzt langsam ist mal Schluss mit dem heilige Kuh gelaber - als wäre das was schlechtes!!! Ich esse doch auch nicht meinen Hund!!!!! Weil ich ihn mag!!! Während ich eben n Schwein esse! Was in aller Herrogottsnamen ist denn daran so dramatisch? Ich liebe Waller und töte sie darum nicht! punkt!
Wenn mal einer sterben würde, würde ich ihn essen. genauso habe ich auch schon mitgegessen, wenn jemand einen entnommen hat und klar: die kleineren schmecken wirklich gut. Aber ich verzichte eben gerne auf ein stück welsfleisch und bin glücklich, wenn er wieder schwimmt.
Markomanne85
Wir haben über den Sommer so ca 10 Waller von 80-120cm gefangen. Jetzt wo ich weis das der Bestand in unserem Vereinsgewässer ganz gut ist (auch ein paar mit 30cm+ gefangen (dh. sie reproduzieren sich brav) und einen mit 1,40cm) werde ich nächstes Jahr versuchen einen maßigen zu fangen um ihn nachher mitnehmen zu können.

Für mich kommt ein "mitnachhause nehmen" nur dann in frage:
-wenn ich mir sicher bin das der Bestand dieser Fischart in dem zu beangelten Gewässer gut ist
- oder wenn ich ihn (aus welchen Grund auch immer) verangelt habe (leider mit einem Hecht dieses Jahr passiert)

zur Geschmacksfrage: 2 mal Wels gegessen, 1. mal am Balaton (Ungarn) er war paniert + Kartoffelsalat (bester Fisch den ich je gegessen habe!!!) und einmal gegrillt (aus einem Privatteich) ... beim Ungarn-Waller weis ich natürlich die größe nicht, der Waller aus dem Heimischen Gewässer jedoch hatte eine Länge von 1,30 und schmeckte auch hervorragent!

Ein paar Fische übers Jahr gesehen kann man schon mitnehmen (wenn es das Gewässer erlaubt) ... doch ich hasse nichts mehr als "Fleischfischer" die alles am Schädl hauen was sie fangen ... egal welche Fischart, Größe, Laichzeit!!!

und jetzt schluss mit off Topic Prost
Lumpes77
Willkommen ,
hier mal zwischendurch eine normale Antwort auf eine bescheidene Frage. großes Grinsen Da ich vom Fach bin kann ich Euch sagen, dass das Welsfilet eine Delikatesse in jedem guten Fischrestaurant ist. Daumen hoch Die größe des Fisches ist denke ich egal, man sollte allerdings bedenken, dass das dunklere Fleisch sehr tranig schmeckt. Ich bevorzuge da eher das weiße Fleisch des Fisches. Egal ob paniert, pochiert, poeliert oder gedünstet, man kann ihn in allen Variationen sehr gut verwerten. Applaus
Ich für meine Person gehe regelmäßig auf die Giganten, habe es aber noch nie übers Herz gebracht einen dieser geheimnissvollen Tiere zu töten. rauchen
Bevor man ihn aber halblebig und verletzt ins kühle Nass zurücksetzt, wo er dann evtl qualvoll verendet, sollte man sich ehrlich die Frage stellen, ob man ihn dann nicht doch besser gleich tötet und sinnvoll verwertet!? nachdenklich

PS: Alles mit Mass und Ziel!! rauchen

Viele Grüße und weiterhin fettes Petri
Thomas