Reißleine Luftballonmontage Rhein Hilfe!!!

Rheinboards
Werte Gemeinde;
zurück von einer ereignislosen aber wunderschönen Welsnacht bei Vollmond eine Frage an die Technik-Jünger:
Ich befische ein sehr ausgedehntes Buhnenfeld an Vater Rhein- bei Schiffsverkehr ausgeprägte Strudel und kreisförmige Strömung wie am Meer...
Stromabwärts , ca 9.30 Uhr vom Buhnenkopf in ca.30 Meter Entfernung befindet sich ein 6 Meter tiefes Loch, wo ich unsere Freunde vermute Applaus Also außerhalb der Wurfweite. Bootseinsatz ist ausgeschlossen!

Ich fische vom Buhnenkopf aus und setzte eine U-Posen/Steinmontage , ca 1,5 kg Stein mit zwei ca. 20 cm großen Luftballons als Auftriebskörper an einer 0,18mm Abreißleine vorne am Buhnenkopf in die starke Strömung, lasse diese soweit abtreiben bis ich an die Stelle komme an der ich fischen will, rucke kurz an der Rute , Abreißleine zum Ballon reißt, lasse meinen Stein zu Boden sinken und spanne die Montage. Soweit die Theorie Daumen hoch
In der Praxis heute Nacht hat dies bei der ersten Montage problemlos funktioniert. Beim Setzen der zweiten Montage ist mir wiederholt beim Anrucken über der Absinkstelle sowohl die Abreißleine vom Ballon, sowie die Abreißleine vom Stein gerissen, so dass ich die U-pose mit Köder fleißig wieder einkurbeln konnte, Steine und Luftballons neu binden durfte und das mehrmals. Bei Dunkelheit kein Spaß.

Ich vermute dass ich die Stärke meiner Abreißleine zum Stein erhöhen muss. Ich benutze bisher 0.30 er Monofil, welches beim Auswerfen von ca 900 Gramm schweren Steinen bisher sehr gut funktioniert hat...

Meine Frage: Wer hat Erfahrungen mit dem Ausbringen einer ähnlichen Montage und kann mir Tips bzgl. Schnurstärke von Abreißleinen und Tragkraft von Luftballons geben...???
Jonas B.
0,20er am Ballon und 0,40er am Stein!! Daumen hoch

Mache das ganze seid Jahren so!! Habe mir die Technik damals ausgedacht weil ich ähnliche Probleme hatte!

Zeige das ganze auch auf der neuen Taffi DVD die bald raus kommt!!
schnorchel
Zitat:
Original von Jonas B.
0,20er am Ballon und 0,40er am Stein!! Daumen hoch

Mache das ganze seid Jahren so!! Habe mir die Technik damals ausgedacht weil ich ähnliche Probleme hatte!



Du hast dir das ausgedacht?
Jonas B.
Hi schnorchel
Ich habe es mir ausgedacht aber es ist möglich das diese Technik noch Älter ist!! Dann war sie mir auf jedenfall nicht bekannt!! Daumen hoch
Mr.Wolf
Servus,
wie wär es mit einem 5L Kanister und einer stabilen Schnur zum "Anschlagen" und wieder einholen?
Das ganze parallel mit einer schwächeren Reißleine am Stein
statt der Luftballons?

Noch nicht getestet, nur so ein Gedanke...

MfG
Rheinboards
Erst einmal vielen Dank für die Antworten!

[quote]Original von Jonas B.
0,20er am Ballon und 0,40er am Stein!! Daumen hoch

So ähnlich hatte ich mir das auch gedacht, werd´ ich genauso machen Daumen hoch Danke!

@Mr Wolf
Beim ersten Lesen deiner Idee musste ich erst zweimal nachdenken nachdenklich
Je mehr ich das tue, desto besser finde ich sie!! Daumen hoch

Bleibt nur die Frage wie ich den Anschlag zum Kanister mit ausreichend Wucht hin bekomme. Evtl. ,mit zweiter Rute mit fetter Geflochtener drauf- müssen ja nur höchstens 80 Meter sein. Schwimmt geflochtene Schnur wenn ich Sie einfette???
lasnik
Also meine "normalen" Geflochtenen schwimmen auch ohne fetten.

Bei manchen rundgeflochtenen Schnüren muss man wohl nachfetten, da sie teilweise sinken.

Gruß Niklas
Jonas B.
Willkommen

Das Einsetzen der Montage mit dem 5Liter Behälter und Zusatzschnur ist viel zu umständlich in meinen Augen! Ballons nehmen kein Platz in der Tackletasche weg und mit der richtigen Kombo der Reissleinen gehts sehr sehr gut!!
gnatz
Steh grad bißchen auf dem Schlauch oh man
Versteh ich das richtig? Ich habe eine ganz normale U-Posen Montage mit Stein an der Reissleine am Wirbel und an dem Wirbel die dünnere Reissleine mit dem Luftballon? Montage ist am gewünschten Platz und ich rucke einmal kurz (und kräftig?) an der Rute und die Reissleine wird gesprengt?
Jonas B.
Willkommen

Ja ganz genau!! Hängst 2 Reissleinen in eine Wirbel (stabiler Sliderersatz) ein! 40er zum Stein, 20er zum Ballon!! Ballon so groß wie Möglich aufblasen und anbinden! Reissleinen recht kurz halten um das einsetzen zu erleichern.

http://www.huntingteam-nrw.de/wallerfisc...pps-und-tricks/


Schau mal unter Punkt 3 oder wie gesagt auf der neuen Taffi Tackle DVD.

Bis dann
gnatz
Danke Jonas Prost

Weißt du schon wann die DVD rauskommt und wo ich sie bekomme?
Jonas B.
Willkommen

Denke das Steffen vom CS Angelshop direkt welche bekommt wenn sie raus ist sowie einige andere Händler!!

Weiss keinen genauen Termin aber denke der es irgendwann im Dezember soweit ist!!

Gruss Jonas