Mercury 80 ps 4 Takt chiptuning

fellini
Hallo Leute hat jemand Erfahrung mit dem chiptuning? Die Firma turmax in Italien bietet sowas an vll hat jemand schon Erfahrungen gesammelt ist ja baugleich mit dem 105 Psychologie nur die Software ist anderst lg tim
lasnik
Ist ja auch heufig bei autos so, dass ein gleicher Motor drin ist nur die Software ist anderst konfiguriert. Und man muss nur den "schwachen" Motor umprogrammieren.

Aber damit soll auch die Langlebigkeit des Motos abnehmen nachdenklich
Duke
Willkommen Tim,
hast du schon mit deinem Händler gesprochen. Soweit ich weis kannst du den 80er Mercury für wenig in die 100er Klasse heben lassen und für ein bisschen mehr ist sogar 115 PS möglich. Dabei bleib alles Mercury.
Catfish87
Zitat:
Original von Duke
Willkommen Tim,
hast du schon mit deinem Händler gesprochen. Soweit ich weis kannst du den 80er Mercury für wenig in die 100er Klasse heben lassen und für ein bisschen mehr ist sogar 115 PS möglich. Dabei bleib alles Mercury.


Ich denke das ist die beste Lösung mit originalteilen!

Nichts ist schlimmer als ein unzuverlässiger Außenborder.

MfG Alex
fellini
Ohne ein neue Software oder Steuergerät geht da gar nichts
Duke
Willkommen Tim,
was soll den das Chiptuning kosten?

Vom Chip Tuning würde ich die Finger weg lassen. Ich wollte bei uns auf dem Rhein kein Motor wo rum Spinnt, weil sich die Tuningsoftware nicht mit dem Steuergerät verträgt.

So weit ich weis, will der Moser 500€ für die Umrüstung auf 100PS, bei deinem Motor. Sind die 80PS für dein 18er nicht genug?
siluro 1211
Willkommen ,

der 80er Mercury ist baugleich mit dem 100er.
Lediglich die Steuereinheit(CDI) ist eine andere.

Die kostet laut einem Händler 2,5 Mille....!

Glaube kaum das die für 500€ übern Tisch geht. Wenn doch, dann mach es.
fellini
Dann Verbrauch ich net so viel Spritt dann ich schön mit 4000 Umdrehungen fahren