Richi
Hallo Leute!
Nachdem mein Wallerangelkollege, ich und noch ein paar Wallerfischer aus
unserem Verein schon seit Jahren dafür kämpfen in unseren
Vereinssee(9 Ha) Waller einzusetzen, scheinen wir jetzt die Vorstandschaft
überzeugt zu haben.
Dabei hat uns auch unsere Fischerjugend, die mein Kollege und ich betreuen, unterstüzt.
Der Grund für das Umdenken lag wohl am gigantischen Futterfischaufkommen
(der ganze See ist voll mit Rotaugen, wahsinn).
Das bereitet unserem Gewässerwart wohl ein bisschen Kopfschmerzen.
Vielleicht wegen Krankheit, Verputtung,usw.
Jetzt meine Frage:
Wo bekommt man zu günstigen Preisen Waller her?
Bereich Südbayern
oder auch Tirol
.
Wie viele sollten wir einsetzen um sie auch mit reeller Aussicht auf Erfolg zu befischen?
Es sind schon ein Paar Waller drin ca.20 Stück, der See ist komplett mit Seerosen bewuchert bzw. verkrautet. super wasserqualität.Fischdichte ist enorm, ca. 170 Zentner Fisch beim letzten Abfischen, davo über 60 Zentner Futterfisch! Karpfen über 40 Pfund,viele große Hechte.
Nachdem mein Wallerangelkollege, ich und noch ein paar Wallerfischer aus
unserem Verein schon seit Jahren dafür kämpfen in unseren
Vereinssee(9 Ha) Waller einzusetzen, scheinen wir jetzt die Vorstandschaft
überzeugt zu haben.
Dabei hat uns auch unsere Fischerjugend, die mein Kollege und ich betreuen, unterstüzt.
Der Grund für das Umdenken lag wohl am gigantischen Futterfischaufkommen
(der ganze See ist voll mit Rotaugen, wahsinn).
Das bereitet unserem Gewässerwart wohl ein bisschen Kopfschmerzen.
Vielleicht wegen Krankheit, Verputtung,usw.
Jetzt meine Frage:
Wo bekommt man zu günstigen Preisen Waller her?
Bereich Südbayern


Wie viele sollten wir einsetzen um sie auch mit reeller Aussicht auf Erfolg zu befischen?
Es sind schon ein Paar Waller drin ca.20 Stück, der See ist komplett mit Seerosen bewuchert bzw. verkrautet. super wasserqualität.Fischdichte ist enorm, ca. 170 Zentner Fisch beim letzten Abfischen, davo über 60 Zentner Futterfisch! Karpfen über 40 Pfund,viele große Hechte.