Gänse oder Hühnerdarm???

Andi1981
Hallo Leute!

Meine Tante hat einen Bauernhof und zu Weihnachten werden dort Gänse zum Braten verkauft - selbstverständlich dort geschlachtet. Und alles glückliche BIO Gänse!
Es heißt ja, dass Hühnerdarm für den Wels ein guter Köder sei. Wie schauts mit Gänsedarm aus? Ist es egal was für ein Tier es war oder muss es wirklich ein Huhn sein (die bekomm ich erst, ich glaub, im April).

Grüße Andi
pfützenangler
Willkommen
Ist völlig egal Augenzwinkern
Ich nehme zb: Taubendarm oder
die Eingeweide von unseren Forellen!
Wenns sie zum Rauben ziehen dann
gehen sie auf alles drauf!!!
Viele lassen die Eineweide erstmal einige Tage
in der Sonne und gehen dann erst zum fischen
Denk dir nix...
je mehr das Zeug riecht , desto besser

bis bald
thorsten40
Hi


Hab auch schon mit Hühner Därmen gefischt aber keine
Großen gefangen . Ein versuch ist es aber alle mal wert .
Vergiss aber die Handschuhe nicht wegen den Salmonellen
grumic81
Hallo,

und die Kotztüte für den Brechreitz Augenzwinkern

bis bald
Andi1981
Ich kann erst ab 2.1. Welsfischen (da hab ich dann die Jahreskarte) -> für die Donau. Mal schauen, obs was bringt, wenn ich den Darm vorm Fischen rauslege - vl. gefrierts ja, wenns kalt genug ist.

Und wieviel pack ich dann drauf?Ich werd vom Ufer aus mit Sideplaner und Schwimmer fischen.

Den ganzen Darm vom Hendl? Oder ungefähr so viel, als würden 10 Tauwürmer drauf sein? Ich weiß ja noch nicht, wie groß so ein Darm ist.
Spydereier
Zitat:
Original von Andi1981
Ich kann erst ab 2.1. Welsfischen (da hab ich dann die Jahreskarte) -> für die Donau. Mal schauen, obs was bringt, wenn ich den Darm vorm Fischen rauslege - vl. gefrierts ja, wenns kalt genug ist.

Und wieviel pack ich dann drauf?Ich werd vom Ufer aus mit Sideplaner und Schwimmer fischen.

Den ganzen Darm vom Hendl? Oder ungefähr so viel, als würden 10 Tauwürmer drauf sein? Ich weiß ja noch nicht, wie groß so ein Darm ist.


oh man oh man oh man oh man oh man oh man oh man oh man oh man oh man oh man oh man oh man oh man oh man
Raphael
großes Grinsen
Alzfischer
Willkommen

1. Sorry Holger! Fischinnereien sollten frisch sein.
2. Auf den Haken so viel,dass du den Fisch noch haken kannst.
3. Innereien, egal welche, funtzen am besten wenn die am
Grund angeboten werden.

Gruass Wiggal Prost
pfützenangler
Willkommen
Servus Wiggal!

Wahrscheinlich host recht...
aber probiern geht über studiern...
Wenn i' mein Forellenweiher leer mach,
nach etwa 15 Monaten,
(künstlich angelegter Weiher mit Quellwasser),
dann hab ich Innerein von etwa 300 Forellen
Meißtens fahr i noch an diesen Tag zum fischen.
Aber wos mach ich mit dem Rest? nachdenklich
einen kleinen Anteil lass ich im Eimer drinn, bis zum
Wochenend! Und dann gehts wieder raus zum fischen...
Den Rest frier ich ein! (extra Tiefkühltruhe)
Ich fülle die Innerein in einen Jogurtbecher , mit
Haken und ab ins Tiefkühlfach )
Und wenns mal pressiert , dann hab ich gleich
auf die schnelle was zum anködern!
Hat den Vorteil Brauch kein Blei...
Hab schon einige Waller, mit jeder von mir genannten Köderpalette
an der Alz gfanga! (leider nicht die kapitalen)

Wer nicht wagt der nicht gewinnt Augenzwinkern



Gruss Holger
Alzfischer
Willkommen Holger

Natürlich gefrier ich die auch ein. Aber fisch mal mit Fischinnereien die 2 tage nicht eingefroren waren. Die fliegen dir beim auswerfen um die Ohren lol lol
Hab schon viel experimentiert mit dem Zeug. Ist sehr fängig. Aber a batzerei rofl

Gruass Wiggal Prost
Hanjun
Willkommen Hallo Andy, ich fische immer mit Entengedärme, habe ich der Nachbarort eine Schlachterei. Die Gedärme hänge ich so an den Hacken: Es sollen immer ein paar Fetzen ( Darmstrang) lose sein die im Wasser pendeln können. Habe aber nie feststellen können, das frische besser sind, oder die die stinken. Habe auf beide gleich gut gefangen. Meine Gedärme sind jetzt ein gefroren, wenn ich zum Angeln geh hole ich 4 - 6 Std vorher aus der Gefriertruhe und 1 Knoblauch zehe kein schneiden und mit dem Messerrücken zusammen drücken die Paste verteile ich auf dem Gedärm, Beim Auftauen legt sich ein leichter Geschmack von Knoblauch auf das Gedärm, bis ich am Wasser bin ist alles Ok und ich ziehe 2 Gedärme auf einen Drilling, manchmal Schwimmer o. U.Pose je nach Strömung. Hoffe ich konnte Dir helfen bis bald Gruß Hans Deutscher
Björn_89
Willkommen

Tauwurminnereien und Madendärme haben bei mir bisher am besten funktionniert rofl rofl rofl rofl
Hanjun
Willkommen Kollege wie das mit Fischinnereien aussieht kann ich keine Auskunft geben keine Erfahrung damit. Aber dafür ein anderer Tipp: Hole Dir die Becher vom Cafe to go mit Deckel zieh das Gedärm auf den Hacken und lasse das Vorfach am Deckel rausschauen. Natürlich musst Du ein kleines Loch reinmachen das Vorfach durchziehen und am Fischwasser brachst Du nur den Deckel abknicken und alles ist in Odnung, un die Mama schimpft auch nicht da alles sauber verpackt ist. Gruß Hans bis bald Deutscher
Hanjun
Willkommen Hallo Andy, ich fische immer mit Entengedärme, habe ich der Nachbarort eine Schlachterei. Die Gedärme hänge ich so an den Hacken: Es sollen immer ein paar Fetzen ( Darmstrang) lose sein die im Wasser pendeln können. Habe aber nie feststellen können, das frische besser sind, oder die die stinken. Habe auf beide gleich gut gefangen. Meine Gedärme sind jetzt ein gefroren, wenn ich zum Angeln geh hole ich 4 - 6 Std vorher aus der Gefriertruhe und 1 Knoblauch zehe klein schneiden und mit dem Messerrücken zusammen drücken die Paste verteile ich auf dem Gedärm, Beim Auftauen legt sich ein leichter Geschmack von Knoblauch auf das Gedärm, bis ich am Wasser bin ist alles Ok und ich ziehe 2 Gedärme auf einen Drilling, manchmal Schwimmer o. U.Pose je nach Strömung. Hoffe ich konnte Dir helfen bis bald Gruß Hans Deutscher
Stippel Christian
Zitat Holger !!!

Wenn i' mein Forellenwkünstlich angelegter Weiher mit Quellwasser),
dann hab ich Innerein von etwa 300 Forellen

Du sollst Speckräuchern !!!!! und die ned um de bledn Forellen
KÜMMERN !!!!!!!!!

Anfang April gehts nach italien italien

gruss Christian