moorrriiii
Hi
Da ich neu in diesen Forum bin stelle ich mich mal kurz vor. Ich bin 34 Jahre jung komme aus den Raum Duisburg und Angel schon seid 28 Jahre auf alles was Flossen hat.
In diesen Jahr hatte ich 2 mal das vergnügen einen Großen Waller ca. 2m an die Angel zu bekommen ohne ihn aber Landen zu können ( Rolle zu Schwach, Schnur gerissen, Blank zu schwach).
Nun habe ich mir gedacht das ich mir die nötige Ausrüstung beschaffe.Ich habe nicht nur vor diesen einen Waller mal an Land zu ziehen, sondern auch mal nach Italien oder Spanien zu Fahren um dort Waller zu Fangen.
Ich habe mir Natürlich schon einiges durchgelesen aber Höre leider zu oft den Namen Penn SSM 950 oder diverse Big Fish Ruten.
Welche Rollen und Ruten Könntet ihr mir empfehlen ?
Ich habe mal diese Sachen ins Auge gefasst:
SHIMANO SARAGOSA 18000 F ca.230€
SHIMANO BEASTMASTER SILURUS BUOY ca 130€
Was haltet ihr davon oder würdet ihr mir für das nötige klein Geld was anderes empfehlen?
Gruß Kai
Kevinacecombat
Hy Kai

im Forum
Ich denke das du ziemlich zu allen deiner Fragen hier die passende Antwort findest
ThinkBig

und

im Forum!
Warum hörst du den Namen "Penn Spinfisher 950 SSM" LEIDER zu häufig? Ist eben ne gute Rolle - muss ja nicht immer alles immens teuer sein?!
Wenn du mehr ausgeben kannst und willst, dann guck dir wie schon oben geschrieben die Fin-Nor Offshore 95 oder die neue Penn Spinfisher V 10500 an...
Zur Rutenauswahl folgendes: Bevor dir hier irgendjemand einen auch nur annährend gescheiten Tipp geben kann, musst du dir darüber bewusst werden, WIE du auf Waller fischen möchtest.
Dass du das am Anfang noch nicht sein kannst ist schon mal recht wahrscheinlich, daher werden vll. Ruten in Frage kommen, die du Allroundmäßig einsetzen kannst (also prinzipiell Ruten im mittleren Wurfgewichts-sektor, die weder über eine brettharte, noch eine besonders weiche Aktion verfügen und einer Länge zwischen 2,70m und 3m haben).
Wenn du aber von anfang an weißt, was du willst - um so besser! Spinnfischen? Klopfen? Verticalen? Abspannen (wo??)? Reines Boots-fischen? und so weiter...
Das ist alles entscheidend für den Kauf der optimalen Rute.
Grüße Nico
Triefe
Hallo und Willkommen im Forum
moorrriiii
Ich bedanke mich erst mal für eure nette Begrüßungen und die schnellen Antworten
Also ich hatte eigentlich vor Hauptsächlich vom ufer aus zu Fischen (Boje oder U-Pose).
Aber da ich natürlich mit so einer Größenordnung von Fischen noch nicht so viel Erfahrung habe lasse ich mich auch gerne von euch beraten.
Kennt von euch den jemand die SHIMANO SARAGOSA 18000 F und SHIMANO BEASTMASTER SILURUS BUOY
Oder würdet ihr zu etwas andern raten
Gruß Kai
ThinkBig
Du willst uuunbedingt Shimano fischen...oder?
Die Saragosa geht in Ordnung!
Zur Rute kann ich nix sagen.
Trotzdem bleibt die Frage - warum keine der Stadartmodelle? (Fin/Penn)?
Falls du viel alleine fischen wirst kommt übrigens auch ne Multi in Frage - erleichtert das Auslegen, da man keinen offenen Bügel und somit keine extrem lose schnur hat... (Auslegen über die Bremse bedeutet bei Stationär-Rollen Schnurdrall bis ins unermessliche!!!)
moorrriiii
@ThinkBig
Eigentlich muss es nicht unbedingt Shimano sei aber ich habe schon so manches von Shimano und bin mit der Qualität der Sachen sehr zufrieden.
Die Fin hatte ich auch schon beim Händler meines Vertrauens in den Händen nur leider hatte er keine andere zum Vergleich Dort.
Mich würde es echt mal interessieren ob jemand mit dieser Rolle Fischt oder mir mal etwas zu der Rolle sagen kann
Die Black Cat DF Freestyle gefällt mir schon mal sehr gut
Gruß Kai
Tim.K
Welche Rolle meinst du jetzt ?
Die Finnor oder die Saragosa ?
Ich hatte beide Rollen schon mal im Test, die Saragosa allerdings "nur" als 8000 Größe
und ich muss sagen, die ist nicht so der Hit in meinen Augen gesehen, kann aber auch an Geschmackssache liegen.
Ich bin jedenfalls an den Finnor 95 hängen geblieben.
Für mich gibt es nichts besseres und der Preis gegenüber anderen Rollen ist auch dazu noch sehr gut.
Ich denke das können dir noch andere Angler in diesem Forum bestätigen .
Viele Grüße
Tim
ThinkBig
Saragosa fischt ein Freund. Ne 18000er. Er ist damit zwar auch zufrieden - aber wenn es dir nicht dringend darum geht, Shimano zu fischen, dann fische die erwähnten: Penn oder Fin - du sparst und hast ne geile Rolle!
Wenn du was haben willst, was etwas teurer ist und (noch) nicht jeder hat, dann greif dir ne Spinfisher V als 10500er - da hast dann gleich noch die zusätzliche Schnurfassung! (Also mehr!!!)
moorrriiii
OK ich muss mich wohl geschlagen geben.
Ich Habe in Letzter Zeit viel hier im Forum gelesen und gelernt.
Dabei bin zu der Erkenntnis gekommen das ihr mich mit dem Material Finnor 95 und Black Cat Freestyle usw schon sehr gut beraten habt.
Von mir erst mal ein dickes danke an Tim und Think Big.
Gruß Kai
ssnake14
Wenn du mit etwas weniger Schnurfassung auskommen kannst , ist für mich gesehen die Shimano 6500B einer der besten Rollen , nebenbei fische ich auch mit den 4500 B auf Barben in der Donau , und der Freilauf hatt mir schon Öfters die Ruten gerettet als ich mal in die Büsche musste oder sonstiges.
moorrriiii
moin ssnake14
Ja von der Rolle habe ich natürlich schon viel gehört .Bei mir hier am Rhein würde die Rolle Shimano 6500B reichen aber wohl nicht für PO und Ebro?
Gruß Kai
ThinkBig
Nö, find auch, das die Baitrunner 6500 in deinem Fall jetzt keine gute Wahl wäre.
Ich mag diese Rolle auch - und finde, sie hat absolut ihre einsatzgebiete! (zB. Bootsfischen, kleinere gewässer etc).
Aber diese Rolle jetzt als einzigste zu kaufen wäre quatsch. mit der Fin bist für alles, was Ansitzfischen angeht (Wallertechnisch) super ausgestattet.
Multirollen brauchen wir jetzt hier mal gar nicht einzuwerfen. Da gibts auch entsprechende Modelle - aber mit der Fin wirst keine probleme haben. Wenn du mal merkst, dass du dich auf eine bestimmte angelart spezialisieren möchtest oder sie eben öfter machen willst, dann wirst dir das entsprechende (wie eine baitrunner / Multi etc) ja gezielt kaufen können.
Manchmal wirst du um jeden Meter Schnurfassung dankbar sein - und das geht oft schneller als man denkt
Mit der Rute scheinst dir ja auch sicher zu sein...ich hab sie nich net gefischt. Gutes davon gehört hab ich aber auch schon.
Grüße Nico
moorrriiii
Ja genau deshalb soll es die Fin 95 werden. Wegen der Schnurfassung und sie hat sich auch auf Dauer bewehrt .Hatte die Neue Penn 10500 auch schon ins Auge gefasst aber die hat sich noch nicht in den lang zeit Test (bei euch) bewehrt hat.
Ja ich finde die Freestyle schon nicht schlecht aber ich Frage mich ob sie für den Rhein nicht zu derbe oder zu kurz ist?
Ich wäre gerne zur messe nach Passau gefahren um mir mal verschiedene Ruten anzusehen aber die 800 Km hin und wider zurück sind mir zu Hard.
Gruß Kai