Kokolino87
Hallo,
hat jemand von euch Erfahrung mit dem Angeln auf Wels an der Lahn?
Wann beginnt die gute Fangzeit?
Bin seit 3 jahren an der Lahn (TAG/Nacht), Tauwurmbundel auf Grund und mit Auftriebkörper... bisher NIE Erfolg.
Einmal an einem See (15uhr), der See ist 10m breit, 30m lang und ca. 2,5m tief habe ich auf einem kleinen Haken mit einem Wurm 30cm unter der Oberfläche ein 1m Wels gefangen,...
Ich will ein Wels in der Lahn fangen, was mache ich falsch...
CarstenZwei
hi,
das Wallerangeln in der Lahn ist echt sehr schwer und Zeitaufwendig.
Ich habe mir in den letzten 2 Jahren sehr viele Nächte ( ca. 60-80) im Bereich Wetzlar um die Ohren gehauen und nur ca 10 Waller fangen können.
Auch viele Freunde, die wirklich auch wissen was sie tun haben schon sehr viele Nächte an der Lahn geblankt....es ist einfach ein sehr launisches Gewässer, da fängste in einer Nacht bis 0 Uhr 3 Stück und dann 20 Nächte keinen Biss....
Als vergleich: In einem anderen Fluß haben wir bisher an jedem Wochenende minimum einen Biss gehabt.
Also mach Dir keine Gedanken.....es ist einfach ein sehr schwieriges Gewässer.
Foxtaenzer
Dem beipflichten ich kann. Versuch es einfach mal mit Fisch.
Kokolino87
CarstenZwei:
An welchem fließenden oder stehenden Gewässer würdest du mir das ansitzen auf Waller bestens empfehlen wenn man mal ein Erfolgserlebnis haben möchte?
Komme aus dem Raum Limburg/Weilburg.
Danke
Mikesh82

Kokolino!
Kann mich da dem Carsten und seinen Aussagen anschließen. Das sieht bei mir identisch aus in den letzten 2 Jahren an der Lahn. Bisse bekommen wir eigentlich genug,aber die sind oft so vorsichtig,dass das Glöckchen vielleicht nur einmal kurz bimmelt und dann kommt nix mehr. Oft is der Köfi dann abgeschuppt oder weg
Ich befische ein stück oberhalb von Wetzlar und bin noch am überlegen,was ich noch anstellen kann,damit die Bissausbeute größer wird.
Werde mich dennoch nä Jahr noch mehr auf den Rhein konzentrieren und nur noch kurzansitze an der Lahn machen. Denn am Rhein läufts sehr gut und es geht eigentlich bei fast jedem Ansitz was.
Bis zum Rhein hast Du es auch nicht so weit. Vielleicht probierst Du es da vielleicht mal nä Jahr.
Gruß Jan
Kokolino87
Das Problem ist, das ich kein Boot habe und somit darauf angewiesen bin vom Land aus zu angeln.
Was empfiehlt ihr mir wenn ich vom Land aus angeln will?
Montage? Köder?
Hat jemand einen Tipp am Rhein?
Komme aus der Nähe Limburg/Weilburg
Danke
Catfishhunter 95
Kauf dir doch einfach, ein ganz einfaches Schlauchboot. Kostet wenn du glück hast nicht mehr als 30€. Das reicht für die Lahn schon völlig aus! Und erfüllt seinen nutzen am Anfang voll und ganz
lasnik
Köder fürn Rhein:
Tauwurmbündel,
Tauwurm/Calamari Mix,
Grundelbündel
U Pose-oder Merkelmontage..
gnatz
Zitat: |
Original von Catfishhunter 95
Kauf dir doch einfach, ein ganz einfaches Schlauchboot. Kostet wenn du glück hast nicht mehr als 30€. Das reicht für die Lahn schon völlig aus! Und erfüllt seinen nutzen am Anfang voll und ganz
|
|
Z.B. im Lidl onlineshop ab 30€ oder in der Bucht, da hab ich für mein 2 Mann Schlauchboot 24 bezahlt.
svens-angeltreff.de

Sebastian
Wenn möglich kauf die ein günstiges Schlauchboot um deine Montage an Erfolgsversprechenden Stellen zu Platzieren. Funktionieren tut die U-Posenmontage mit abreißschnur am Stein sowohl das Anbinden im geäst.Top Köder sind Rotaugen,Döbel,Brassen,Barsch.Lauben usw nur keine Rießen Köfis hab damit schlechte erfahrungen gemacht.Was den Fischbestand angeht ich sag nur Hervorragend

und bist du zur richtigen Zeit am richtigen Ort kannst du meistens immer mit Fisch rechnen

Also hau rein
Jörg P
kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen. Schlauchi macht die Sache einfacher. Bei den Ködern bin ich ganz auf Svens Seite, nur würde ich immer eine Rute mit Tauwurm bestücken, schon aus Sicherheit bei Kontrollen und fangen tun sie auch
Ich befürchte fast das du zu ungeduldig bist. Bis man sein Gewässer richtig kennt dauert es schon eine Weile. Und unsere Freunde sind auch nicht immer in Fresslaune obwohl du genau weist das da einer steht kann schon mal ne Woche rumgehen bis er Lust auf einen Landgang hat. Auch bei der Hakengröße bin ich auf kleinere umgestiegen und bei Tauwurm nur noch Circles, das verringert die Fehlbisse enorm.

Die beste Zeit an der Lahn ist eh das Frühjahr, die Betonung liegt auf früh. Vielleicht kann man ja im Frühjahr mal einen Ansitz zusammen machen, komme aus Weilburg. Im Moment ist leider bei mir nichts drinn, bin nach 2 weiteren Ops gerade in Kur, aber Vill. hab ich ab nächstem Jahr ganz viel Zeit zum Fischen
svens-angeltreff.de

Jörg

wenn ich Ess schaff bin ich mal ne Tour dabei
Kokolino87
Ich bin für eine Lahn-Tour im Frühjahr auch dabei...
nosta
Hallo,
hört sich gut an. Ich würde auch gerne teilnehmen
Nosta
Jörg P
hört sich gut an. Wenn dann wäre ich für den Bereich des Limburger Vereins. Bedingungen besser für Gastangler, was mir aber egal sein kann, da ich im Oberlahn und im Limburger Verein mit Glied

bin.