Welche Hauptschnur für den Po?

Heimo
Zitat:
Original von raptorcat
Zitat:
Original von timurlan
War klar!
Und dem hats nie in farben grün, grau, gelb und Orange gegeben. Augenzwinkern

so siehts aus!! Applaus
aber bis Dato war ja auch nicht direkt die Rede davon, bei welcher Schnur die Probleme auftraten. großes Grinsen
sondern nur das es die RAPTOR auch in anderen Farben gab.
Bisher kamen auf mich zum Glück noch keine Reklamationen zurück. Ich würde mir auch wünschen das dies so bleibt. Prost


Hi zusammen

die Raptor hats in weiß, Terrakota, Smaragdgrün gegeben, ich weiß das es bei einigen Schnüren, zwar nicht generell aber bei einigen Chargen ????tausende Meter, Probleme gegeben hat, hab es ihnen damals gesagt.
Betroffen waren wie Tom gesagt hat, 55er und 25er in weiß. Und bei mir war auch eine 18er in grün einmal nicht in Ordnung, die andere Spule hat wieder gepasst.

Die einzige die mich überzeugt hat war die 35er, die hat vom Abrieb und in Folge auch im Drill mehr ausgehalten wie die 55er, und das bei allen Farben.

Ich kenne auch die Leitner, sie nimmt relativ viel Wasser auf, zumind. wenn man sie länger fischt, und ist ein Dreckfänger, aber sonst konnte ich nichts nachteiliges darüber sagen. Ist eine gute Schnur.

LG Heimo
Zocky
Zitat:
Original von Lumpes77
Willkommen ,
also bevor ich mir die 0,55mm von Raptor (auch in weiss) aufgespult habe, habe ich den Abrieb mit einem frisch geschliffenen Messer an der Schnur ausprobiert. Insgesamt zog ich das Messer ca. 40 mal über die gespannte Schnur bevor sie gerissen ist. Die Giga Tec-Cat 0,62 mm hat dies ca. 35 mal überstanden. Wobei beides ein sehr gutes Ergebnis meiner Ansicht nach darstellt. Ich hatte auch schon die Saarwaller drauf, die hat gerade mal 6-8 Messerhiebe durchgestanden. rauchen
Bisher bin ich von Schnurbrüchen etc. zum Glück verschont geblieben. Prost


Hallo Lumpes77,
ich bin der Meinung das 0,55 angegebenen mm nicht immer 0,55 mm auch tatsächlich sind!
Die runde Giga Tec Cat lässt sich zw 0,60 ~ 0,64 mm gut messen. Ziemlich rund und genau ist diese Schnur! Hier werden die liniare Tragkräfte und die Dicke auch nach DIN ermitellt, was leider "Laborergebnisse" sind und werden niiiie mit das was am Wasser pasiert übereinstimmen.

Überlegung, Theorie und Praxis

Laut Schnurfassungstabelle passen auf 950-er ssm wie folgt:
220 m von der 0,55-er Raptor.
300 m von der 0,62-er Giga Tec Cat
(als Vergleich für später auch 220 m 0,76-er PawerPro)

Die Giga Tec Cat ist ziemlich rund und genau und auch messbar, somit, wenn wir von diese Schnur ausgehen, dann hat die Raptor (bei 220 m!) ein vergleichbares "rundes" Durchmesser von:

300 m x 0,62 mm / 220 m = 0,84 mm

Wenn das so ist, dann ist dein Messertestsieger eindeutig Giga Tec Cat! Aber dass ist auch nur Theorie, weil die Raptor sollte man eigentlich mit die Powerline oder PowerPro vergleichen. (hier auch vergleichbar die PowerPro: 220m - 0,76er)

Querschnitte der beide Schnüren in Vergleich

Vorsicht, die Durchmesser-Querschnitte steigen nicht liniar, sonder in Quadrat.
Somit lässt sich dann rechnen:
0,62 Giga Tec Cat mit einen Querschnitt von: 0,3019 mm²
0,84 Raptor (ermitellt) mit einen QS von: 0,5542 mm² => 83,5% mehr fläche zum Schneiden als GTC...
---------------------------------------------
Aber das alles ist nur Überlegung und Theorie. oh man

Für mich ist wichtig:
- viel Schnur auf die Rolle (Schnurfassungstabelle)
- Reibungswiederstand soll gut sein
- Knotenfestigkeit soll sehr gut sein
- eine eng geflochtene Schnur soll es sein (hier ist mir negativ aufgefallen die Hemingway)
- nicht zu teuer!

...und vielles davon kann man sehr leicht selber ausprobieren mit 2-3 ausgewählte Schnüren.

Mein persöhnlicher favorit ist zurzeit die Giga Tec Cat in 0,62 mm großes Grinsen
helmi
Willkommen Zocky,
da gebe ich dir vollkommen recht ich habe mir vor etwa 6 Wochen die Giga-Tec Cat in 0.62 gekauft und sie macht einen sehr sehr guten Eindruck Daumen hoch Daumen hoch Daumen hoch
Relativ günstig sehr eng geflochten und der Durchmesser stimmt Daumen hoch
Leider hatte ich sie noch nicht im Einsatz aber Anfang April kommt sie dran hoffe ich großes Grinsen
Gruß Prost
Lumpes77
Willkommen ,
ja Zocky, mit Deiner Theorie könntest Du schon Recht haben. keine Ahnung Allerdings ist halt die Raptor zu 100% aus reinem Dyneema hergestellt (kein Mischgeflecht) und nicht noch zusätzlich beschichtet oder gewachst wie andere Schnüre auf dem Markt. Ich weiß das die Produktion von Raptor komplett neu aufgenommen wurde und Raptor jetzt auch eine 0,45 mm und 0,35 mm Hauptschnur aus reinem Kevlar zu einem Hammerpreis anbietet. Abrieb und Tragkraft soll der Hammer sein. Hab ich bisher sonst noch nirgends auf dem Markt gefunden. Hat von Euch sonst schon jemand ne Hauptschnur aus 100% Kevlar auf dem Tacklemarkt gesehen? Auf der Karpfen und Wallermesse in Bad Saulgau war Raptor mit der Schnur erstmals wieder nach Jahren offiziell auf dem Markt zu sehen, was mich persönlich durchaus freut.
llcatlfishll
Hi.

Ich wollte nur wissen ob die 0,50er gigafish powerline auch ausreicht und hält. Wollte ursprünglich die 0,52 tec cat bestellen, die ist aber erst im april wieder lieferbar.

Brauche die schnur aber bis freitag, da gehts an den po!!!!!
Deswegen muss ich bis 12:00 heute bescheid sagen,...


Bitte um sehr schnelle antwort.

Ps. Dickere schnur ist nicht möglich, weil ich sonst nichz genug schnur auf die shimano 12 000 D bekomme unglücklich
Sigi
Willkommen Bernhard,

die kannst du nehmen, ich hatte sie jahrelang ohne Probleme im Einsatz. Augenzwinkern
llcatlfishll
Danke sigi fleh fleh fleh fleh tausend dank für die schnelle antwort!
Grüße
timurlan
Bernhard,
bestell dir lieber powerline 0,53mm in Gelb.
Bekommst genau so viel drauf auf deine Rolle wie 0,50mm in grün
und mit besere oberflächebeschichtung.
llcatlfishll
Hallo .

Leider schon bestellt am telefon.

Aber ich denke die 0,50er tuts auch Augenzwinkern

Wieso sollte die gelbe 0,53er eine bessere beschichtung haben.

Falls du mit beschichtung, die glatte schicht auf der gelben powerline meinst, die nach ca 2-3 wochen völlig verschwunden ist, macht dad nix.
Kenne die gelbe powerline , nur die olive nicht Augenzwinkern

Aber danke dir
Zocky
Auf die Penn 950-er passen:
- genau 300 Meter 0,53 Powerline
- genau 300 Meter 0,62 Giga Tec Cat

Die 2 scheinen gleich dick zu sein, oder?

PS: du kannst noch anrufen und Bestellung ändern in 0,53 oder 0,62
llcatlfishll
Die rede ist aber von einer 0,50er powerline!

Glaube nicht das die 0,50er und die 0,53er gleich dick sind. Was würde das für einen sinn ergeben??

Und wenn die 3 hundertstel millimeter weniger nur 5-10m ausmachen, reicht mir das schon Augenzwinkern
Hutberg
PowerPro 0,53 oder dicker für stationär ,Leitner,Climax,Mantikor climax sind alles gute schnüre Climax nimmt mehr wasser auf wie Power Pro
Zocky
Für mich ist das gleiche dicke..
llcatlfishll
Und eine 0,55 is auch das gleiche für dich?
Sibd ja nur 0,02 mm unterschied zur 0,53er.
Aldo irgendwo muss man ja eine grenze setzten rofl
Zocky
Willkommen llcatlfishll

Ich habe die Powerline-Schnüre gemeint und mich über diese auch geäussert.

Eine 0,55-er von eine andere Firma kann auch "dicker" als die 0,66-er Powerline ausfallen, und zB nur 220 meter auf eine Penn 950-er drauf passen.

PS: dein Postfach ist voll, bitte leeren Prost
lasnik
Ich denke es hier um die tatsächliche Dicke und nicht um die angegebene..

Und m.M. nach sind die paar tatsächlichen
Millimeter zu vernachlässigen, wen die Abriesbeständigkeit stimmt.. Wenn ich die Auswahl zwischen ner 0,58mm und ner 0,45er (die acht mal abriebsfester als die 0,55er ist) würde ich ohne zu zögern die 0,45er nehem. großes Grinsen
llcatlfishll
Zocky,

Hättest mir deine tec cat 0,52mm verkauft, müsstn wir jetzt ned diskutieren ^^ rofl Prost

Bin wieder annahme bereit bezüglich pn`s Augenzwinkern
timurlan
Zitat:
Original von llcatlfishll
...........................................................................
.........................................................Kenne die gelbe powerline , nur die olive nicht Augenzwinkern

Aber danke dir


aber bitte , mach das, mit oliven.
llcatlfishll
oh man
timurlan
llcatlfishll,
bitte,so nicht.