Zitat: |
Original von Lumpes77
,
also bevor ich mir die 0,55mm von Raptor (auch in weiss) aufgespult habe, habe ich den Abrieb mit einem frisch geschliffenen Messer an der Schnur ausprobiert. Insgesamt zog ich das Messer ca. 40 mal über die gespannte Schnur bevor sie gerissen ist. Die Giga Tec-Cat 0,62 mm hat dies ca. 35 mal überstanden. Wobei beides ein sehr gutes Ergebnis meiner Ansicht nach darstellt. Ich hatte auch schon die Saarwaller drauf, die hat gerade mal 6-8 Messerhiebe durchgestanden.
Bisher bin ich von Schnurbrüchen etc. zum Glück verschont geblieben.
|
|
Hallo Lumpes77,
ich bin der Meinung das 0,55 angegebenen mm nicht immer 0,55 mm auch tatsächlich sind!
Die runde Giga Tec Cat lässt sich zw 0,60 ~ 0,64 mm gut messen. Ziemlich rund und genau ist diese Schnur! Hier werden die liniare Tragkräfte und die Dicke auch nach DIN ermitellt, was leider "Laborergebnisse" sind und werden niiiie mit das was am Wasser pasiert übereinstimmen.
Überlegung, Theorie und Praxis
Laut Schnurfassungstabelle passen auf 950-er ssm wie folgt:
220 m von der 0,55-er Raptor.
300 m von der 0,62-er Giga Tec Cat
(als Vergleich für später auch 220 m 0,76-er PawerPro)
Die Giga Tec Cat ist ziemlich rund und genau und auch messbar, somit, wenn wir von diese Schnur ausgehen, dann hat die Raptor (bei 220 m!) ein vergleichbares "rundes" Durchmesser von:
300 m x 0,62 mm / 220 m = 0,84 mm
Wenn das so ist, dann ist dein Messertestsieger eindeutig Giga Tec Cat! Aber dass ist auch nur Theorie, weil die Raptor sollte man eigentlich mit die Powerline oder PowerPro vergleichen. (hier auch vergleichbar die PowerPro: 220m - 0,76er)
Querschnitte der beide Schnüren in Vergleich
Vorsicht, die Durchmesser-Querschnitte steigen nicht liniar, sonder in Quadrat.
Somit lässt sich dann rechnen:
0,62 Giga Tec Cat mit einen Querschnitt von: 0,3019 mm²
0,84 Raptor (ermitellt) mit einen QS von: 0,5542 mm² => 83,5% mehr fläche zum Schneiden als GTC...
---------------------------------------------
Aber das alles ist nur Überlegung und Theorie.
Für mich ist wichtig:
- viel Schnur auf die Rolle (
Schnurfassungstabelle)
- Reibungswiederstand soll gut sein
- Knotenfestigkeit soll sehr gut sein
- eine eng geflochtene Schnur soll es sein (hier ist mir negativ aufgefallen die Hemingway)
- nicht zu teuer!
...und vielles davon kann man sehr leicht selber ausprobieren mit 2-3 ausgewählte Schnüren.
Mein persöhnlicher favorit ist zurzeit die Giga Tec Cat in 0,62 mm