Welche Hauptschnur für den Po?

grumic81
Hallo,

hast du dir schon mal die Flechtung der Schnüre angesehen?
Da ist ein Unterschied wie Tag und Nacht nachdenklich

Und welche Stärke auf der Packung steht ist wirklich sch... Egal, stimmen tut eh keine Augenzwinkern

Gruß Mike
llcatlfishll
mir ist klar, dass die tec cat eine besser flechtung aufweist..
jedoch bin ich davon ausgegangen, dass man beim selben durchmesser(laut gigafish) mehr abriebfestigkeit geboten bekommt

und das die angaben nicht stimmen kann ja keiner riechen.

aber heutzutage muss man leider überall damit rechnen verarscht zu werden, wie es aussieht oh man Kopf gegend Wand
grumic81
Hallo,

man kann da nicht von verarsche reden, es gibt meines Wissens keine Norm für die Abmessung geflochtener Angelschnüre.

Gruß Mike
Sigi
Willkommen Bernhard,

mach dich nicht verrückt, selbst wenn nur 160 m draufgehen dann ist es nicht schlimm. Augenzwinkern

Wenn ich jetzt zurück denke dann haben wir die meisten Fische nicht weiter als in 100 m Entfernung erwischt, oft noch näher.
Catfish87
Zitat:
Original von grumic81
Hallo,

man kann da nicht von verarsche reden, es gibt meines Wissens keine Norm für die Abmessung geflochtener Angelschnüre.

Gruß Mike


Genau Daumen hoch

Ist das alte leidige Thema...

Deshalb sollte jeder dem "DaWeiß" seine GENAUEN angaben für die Schnurfassungstabelle schicken!

Was ich auch vermute:
Eine 100% runde Schnur (z.B. GigaTec) legt sich perfekt auf die Rolle, daher gehen auch nochmal ein paar Meter mehr drauf nachdenklich

Nur ne Vermutung...

Aber die Powerline in 0,50mm hat viel viel mehr Tragkraft als die GigaTec!!! Abriebsfest ist die GigaTec aber zu 100% - im Verhältnis zur realen Schnurstärke!

MfG Alex Prost
llcatlfishll
Zitat:
Original von Andi
Schnurfassung? Du fährst ja am Po nehm ich an und nicht an einen Pool....

100-120m hast mal eben schnell ausgelegt und ca 30m als Reserve.. wäre mir zu wenig, aber Berichte uns dann wissen wir mehr....

Oh wie recht du doch hast unglücklich
Es gehen tatsächlich nur 155 Meter 0, 50er powerline auf die shimano 12 000 D!!!

Beim nächsten mal wird es mit sicherheit das spiralgeflecht......

Grüße.

PS: heut gehts an den po XDD
llcatlfishll
PPS: ne Multi muss her oh man lol
timurlan
Zitat:
Original von Andi
................
Vor allem weil die Powerline 0,50 und 0,53 die absolut idente Schnur ist nur mit dem Unterschied der Endbeschichtung in gelb bzw. grün. Achja falls das jemand bezweifelt, dann ruft mal bei Gigafish an und verlangt den Bernd (Hr. Kluckert) selbst und fragt ihn.........................

Prost


Hi Andi Willkommen
das habe ich ja auch gemeint mit meine
Aussage das von dem gelben 0,53mm genau so viel Schnur
auf die Rolle drauf geht wie von dem 0,50mm in oliv.
Dafür aber zwischen Endbeschichtung olov und gelb gibst Unterschiede,
und zwar das gelbe Schnur weniger Wasser aufnimmt als der olive.
Habe erst vor 4 Wochen wieder Situation gehabt das von 8x gleichen Rollen,
4 mit gelb 0,53mm und 4 mit oliv 0,50mm befühlt worden sind,
auf allen Rollen exakt gleiche lauflänge von 205m und die Spulen sind richtig voll gewesen.
Nach 4 tagen am Wasser bei allen 4 Rollen mit oliven 0,50
war man gezwungen 10-12 m Schnur abzuscheiden,
auch unter druck keine Schanze mehr gehabt alles auf die Spule
zurück zubekommen, aufgequollen.
Mit dem gelben auf andere 4 Rollen gar kein Problem .
Das gleiche habe ich schon auch mit 0,65mm und 0,66mm gehabt,
ich glaube das liegt am Färbung bzw. Farbe von Endbeschichtung. Idee
Sigi
Willkommen Robert,

die gelbe Powerline hat defenetiv eine andere Beschichtung all die dunkle, für mich ist die gelbe die bessere. Daumen hoch Augenzwinkern
timurlan
Sigi, Daumen hoch
so ist das , das wegen habe ich auch zu gelben geraten.:
Zitat:
Original von timurlan
Bernhard,
bestell dir lieber powerline 0,53mm in Gelb.
Bekommst genau so viel drauf auf deine Rolle wie 0,50mm in grün
und mit besere oberflächebeschichtung.
shadow_mt
Hi,

meine Erfahrungen sagen, es gibt viele brauchbare Schnüre. (Leitner, PowerPro, BC Orange um nur einige zu nennen).

Klar ein dicker Schnurdurchmesser (>0,5mm) bringt Sicherheiten, wenn es um den Abrieb geht. Doch eine regelmäßige Kontrolle auf Beschädigungen muss trotzdem erfolgen. Gerade wenn man wie Du, in der Elbe angelt, die nur vor Steinen so strotzt. Wenn Du eine gute Schur für die Elbe gefunden hast, ist diese für den Po ideal. (Bin selbst Elbangler)
Ich finde viel wichtiger ist eine sehr gute Schichtbarkeit bei schlechten Sichtbedingungen z.B. nachts oder bei trüben, nebligen Wetter. Der Rest sind Feinheiten, um die man sich kümmern kann, wenn alles Andere bereits perfektioniert ist.

Ja, die Leitner nimmt z.B. Wasser auf, doch ich kann nicht sagen, dass ich damit Probleme bekommen hätte. Wen das stört, sollte oberflächenbehandelte Schnüre nehmen, wie die PowerPro oder BC Orange.

Die ultimative Schnur wird es nie geben. Jeder hat seine Vorlieben und die Bedingungen wechseln ständig, gerade am Po. Und da vielfach die Hauptschnüre am Po komplett über Wasser gespannt werden (außer bei der Steinmontage) sollte man sich lieber Gedanken über sein Vorfachmaterial machen, denn hier entscheidet sich, ob der Wels zupackt oder nicht.

Viele Grüße
Shadow_mt
Adri
Bei der gelben powerline sieht man nur den abrieb nicht so schnell, als bei der grünen. Habe beide schnurtypen daher kann ich das Sagen. Wer denkt die beiden werden jweils anders beschichtet als die andere...der irrt!