Hemingway Dyneema?

NinoP
Servus,

hat die "neue" Schnur jetzt schon jemand getestet? Wie bereits im Forum von Rico beschrieben war die 0,50ger in einer guten Qualität geliefert worden.

Wie schauts mit den anderen Stärken aus?

@ Rico hast du die Schnur die Saison getestet und was war dein Urteil?

lg
Catfish87
Wir haben vor 3 Wochen die gelbe 0,50mm geordert und sofort zurück geschickt!

Immer noch flach und viel zu locker geflochten!

Es hat sich nichts geändert in 5 Jahren!

Wir Vertrauen zur zeit auf Leitner, Power Pro, Berkley, Tuf Line und Gigafish - alles unter Climax Preis Nievau ist Schrott!

MfG Alex
Rico
nino ich hatte mein fazit schon in einem anderen thema mal geschrieben und bleibe dabei.daumen hoch.ich habe die schnuere in der letzten saison hoechstbelastungen ausgesetzt.fazit null fischverlust und immer volle sicherheit.es gibt sicher schnuere die enger geflochten sind aber schaut euch bitte immer das preis leistungsverhaeltniss an ihr zahlt bei einigen schnueren das vierfache aber sind sie dann auch viermal besser ??? NEIN !!! jeder soll fischen was er moechte.aber die 0,50er dyneeme empfehle ich immer und immer wieder als ganz klaren preis leistungssieger Daumen hoch
NinoP
Danke Rico Daumen hoch

Schnur wird bestellt

Ich fisch bereits Leitner, gigafish, climax usw. allerdings probiert man mal gern was neues Augenzwinkern
Rico
nino ich kann auch keinen vw polo mit einem vw passat vergleichen aber das wird hier sehr oft getan.die hemmingway kostet einen lacher pro 1000m!!!!! und sie haelt und ich fange meine fische immer auf sicher und das bei uns am rhein wo alles voll klamotten ist......
NinoP
Da geb ich dir völlig recht Rico.

Bei dem Preis kannst du nix falsch machn Daumen hoch
fabian93
Willkommen

du hast die schnur ja nun auch schon einige Monate.

was hältst du von der Schnur?

Fabian Prost
Andal
Willkommen


Wollt mal wissen ob jemand die Hemingway Multicolor Typ 40 im Einsatz hat weil der Preis ist ja unschlagbar und wenn sie noch hält was sie verspricht Applaus hätte mir die zum blinkern ausgesucht keine Ahnung

Prost
Andal
nachdenklich
Keiner im Einsatz


bis bald
Rheinfischer70
Habe einmal gesehen, wie in Spanien eine 50er Hemmingway beim Drill an einer Steinpackung zerrissen ist. Der Fisch schwimmt seitdem mit ner 500gr. Festbleimontage durch die Gegend, wenn er es überlebt hat.

Ob es mit ner entsprechenden Qualitätsschnur auch passiert wäre?

Habe mein Lehrgeld mit einer 40kg WFT bezahlt und achte seitdem auf mehr Qualität.

Aber ich finde es besser, regelmäßig - gerade beim Spinnfischen - die Schnur zu wechseln. Auch die Geflechtschnüre altern bei regelmäßigen Gebrauch recht schnell