Vorgehen am Rhein- Fische finden

SchwabenMike
Hallo Männer,

so jetzt ist es schriftlich, zum Wintersemester bin ich im Mannheimer Raum wohnhaft und schon ganz Heiß auf die Rhein Waller Daumen hoch

Da ich leider kein Rhein taugliches Boot habe muss ich vom Ufer aus fischen mit Boje und Steinmontage. So nun meine Frage, da ich keinerlei Gewässerkentnisse habe, wie geht ihr vor um Fische zu finden?

Dachte mir, Wochenende für Wochenende die Steinpackungen abzuklappern, also Stelle suchen, Stein auswerfen, guggen ob was geht wenn nicht nächstes WE andere Stelle. Oder wie macht ihr das?

So noch zwei Allgemeine Fragen:
Darf man am Rhein mit 2 Ruten dem Waller nachstellen?
Darf man auf der Pfälzer Seite die ganze Nacht uneingeschränkt durchfischen ?


Gruß Mike
jojo-1985
Kann jetzt nicht speziell vom Rhein sprechen, aber du kannst beim Zanderfischen mit Gufi z.B. jetzt im Winter sehr gut den Grund abtasten und nach markanten Stellen (Kanten, Löcher etc.) Ausschau halten.
Gruß
Pascal80
Zitat:
Original von jojo-1985
Kann jetzt nicht speziell vom Rhein sprechen, aber du kannst beim Zanderfischen mit Gufi z.B. jetzt im Winter sehr gut den Grund abtasten und nach markanten Stellen (Kanten, Löcher etc.) Ausschau halten.
Gruß


Halte ich für eine gute Idee, das mache ich an unbekannten Gewässern auch immer, so bekommt man schnell einen Überblick und vielleicht bekommst du so schon deinen ersten Rheinwaller zu Gesicht! (ich würde lieber Welsspinnfischen!) bis bald
Foxtaenzer
Hi, RheinlandPfalz 2Raubfischruten erlaubt. Hessen nur 1.
Rheinland Pfalz und Hessen durchgängig nachtfischen.

Steinpackungen an der Hauptströmung sind immer interressant, ich würde aber eher nach Buhnen oder Altarmen oder Auen schauen...vielleicht welche mit Durchbrüchen zum Hauptstrom..


Viel Erfolg.

C.
SchwabenMike
Hallo,

danke erstmal für die Antworten, mal sehen ob ich euch in der Jahresmitte schon die ersten Fische Präsentieren kann Augenzwinkern