Hey Hey, ruhig bleiben
Um es besonders einfach zu machen die passende Rute zu wählen haben wir in unserem Programm die "White Series" und die "Black Series" kreiert.
Während die Blanks der "White Series" aus teurem leichten und extrem zähen Nanocarbon sind, verfügen die Ruten der "Black Series" über günstigere Blanks in denen auch Glasfaser verarbeitet ist, um eine verlässliche Rute für Einsteiger und Preisbewusste Prakmatiker zu bauen.
Eine Optik die sich mit vielen gängigen Rollenmodellen zu einer schön anzusehenden Kombo vereinen lässt war mir ebenfalls sehr wichtig.
Die weisse "Close Combat" ist eine luxuriöse Vertikalrute, welche besonders leicht ist. Ich habe nach dem Vorbild der Zandervertikalruten ein im Wallervertikalrutenbereich einzigartiges Balancersystem am Griffende einbauen lassen und die Rute mit einer Uptide-teilung versehen.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Ruten auf dem Markt hat man durch das reine Nanocarbon einen überragenden Kontakt und fühlt sogar die Vibration der Schnur.
Auch zum Klopfen und Bootsspinnfischen ist diese Rute perfekt geeignet.
Diese Rute bietet für 99,- ein hervorragendes Preisleistungsverhältnis!
Die Vertikalrute der "Black Series" bietet dem Welsangler eine wirklich hammermässig geile Rute für meist schlappe 30€!
z.B. bei
www.The-Tackle-Store.de
Der Blank hebt unter 90 Grad 10kg und ist im Japanstyle aufgebaut.
Besonders geil sind die extrem stabilen OVALEN Lowrider Ringe!
In diesem sehr dünnen Blank ist eine gehörige Portion Glasfaser mit drin und diese schluckt im Vergleich zur Formel 1 a la Close Combat zwar etwas mehr an Gefühl, dies ist der Tribut an stabilität und Preis, doch gottseidank beissen unsere Waller ja eher selten wie Schleien...
Der Prototyp der Rute hat in der vollen Strömung der grossen Rhone einen 2,45m in 11 Minuten ausgedrillt!
Es ist also für jeden was dabei!
Beide Ruten sind selbstverständlich multitauglich!
Ich hoffe ich habe etwas Klarheit über unsere Serie schaffen können!