Neuanschaffung

Ghosty86
Da ich als Welsangler bisher noch keine Erfahrung sammeln konnte, wie sich der Fisch an der Rute verhällt, wollt ich mal Nachfragen was ihr nem Anfänger empfehlen würdet.

Also ins Auge hab ich 2 Ruten gefasst:

1x DF Multibaiter Boje II
und
1x Leitner DYNA-CAST Donau (Modell 2012)

und dazu folgende Rollen:

1x Schimano Tyrnos 30
und
1x FIN-NOR Offshore 85

auf beide Rollen kommt die 60er geflochtene von Leitner.
angler_passau84
Willkommen hier gibts auch ne Suchfunktion! Schon hundertmal durchgekaut! Fin Nor ist immer gut, aber dann gleich die 95
MadoCat
Willkommen

Rollen mäßig ....

Penn SSM 950 bekommste gnadenlos günstig .

Fin Nor Offshore 95 absolut unangefochten und 1000 Fach bewährt .
Die Fin wäre meine Rolle der Wahl .

Und guck dir die Penn SSV an !

Entscheiden mußt du .

Rute ist Geschmacksache und hängt von der Art und Weise ab wie du Fischen möchtest .

Die Suchfunktion hilft !!

Mfg Toni

C&R
martin1975
Ich würde mir auf jeden Fall zwei gleiche Rollen kaufen, nicht eine Multi und eine Stationär! Ruten kommt auf das Gewässer an!
Catfish87
Also ich würde entweder 2 Multi Baiter Boje in Verbindung mit der Tyrnos 30 nehmen oder 2 Fin (da gleich die 95er) in Verbindung mit der Leitner Donau.

Jetzt die Fragen:

Brauchst du Multirollen wegen der großen Schnurfassung?
Brauchst du 320cm lange Ruten?
Musst du werfen?

Bedenke:

Schnurfassung Fin-Nor bei 0,60mm sind es 200m-300m (je nach dem welcher Hersteller)
Bei der Tyrnos sind es 400-600m!

Vorteil Multi:

Das auslegen ist viel einfacher, da du nur auf "Freilauf" stellen musst und du bekommst Null Drall in die Schnur.
Die große Schnurfassung - wenn benötigt - bekommst du bei 0,60mm auch nur bei Multis.

Vorteil Stationär:

Du kannst werfen
Die Handhabung ist bekannt

Schau dir mal die Freestyle oder Buster II an.
Die wären in Verbindung mit der Fin auch schöne Kombos.

Wenn du aber sagst, du willst Longe Range Fischen dann auf jeden fall Multi Baiter mit Tyrnos!

MfG Alex
Ghosty86
Zitat:
Brauchst du Multirollen wegen der großen Schnurfassung?


Jaein, ich seh's so, lieber zuviel Schnur drauf als zu wenig. Kann ja immer mal vorkommen dass man irgendwo hängen bleibt, knoten reinbekommt oder sonst was passiert.

Zitat:
Brauchst du 320cm lange Ruten?


Hab mal irgendwo gelesen, dass beim Wallerfischen 3m + Ruten sinnvoll wären.
Beim Karpfenangeln benutz ich auch Ruten die 3,60 lang sind (naja ok da muss ich auch werfen) ^^

Zitat:
Musst du werfen?


Nein.

Bei der Tyrnos 30 sinds ca. 350 m wo ich von der 60er geflochtenen drauf bekomme.

Der Grund warum ich zwei verschiedene Rollen holen will, weil ich weiß dass es nicht bei den 2 Ruten und Rollen bleiben wird und ja am Fluss ist die Multi mehr oder weniger unnötig. Vielleicht hol ich mir ne Multi einfach zu nem späteren Zeitpunkt, wenn ich mal dazu komme, runter nach Ungarn bzw. Slowakai zu fahren.
Jürgen68
Zitat:
Original von MadoCat
Rute ist Geschmacksache und hängt von der Art und Weise ab wie du Fischen möchtest
Mfg Toni

C&R


Genau so ist es!

Spannst du ab?

Fischt du nur auf Grund?

Fischt du im Fluss?

etc.........

PS: Wieso ist am Fluss die Multi unnötig?
Groovwaller
Willkommen
Kleiner Tip von mir.Nimm dir als Anfänger ne Universal Rute.
Das wären:
Rhino Big Fisch in 3m
https://fw-angeln-pur.com/fw-angel-shop/...ml#.UQ_RaWdsprM

oder
Cat Buster 2 in 3m
https://fw-angeln-pur.com/fw-angel-shop/...ml#.UQ_RvmdsprM

Als Rolle die Fin Nor 95 schon bestens.
Als Schnur tuts die Climax in 0,60mm allemale!!!!!
nosta
Hallo,

ich persönlich fische auch verschiedene Ruten und Rollen!

Warum? Weil ich so flexibler bin!

Ruten
Vom Boot aus brauche ich keine Rute, die 3m lang ist. Eine 2,70 oder 2,80m ist absolut ausreichend! Diese Rute kann ich auch vom Ufer noch einsetzen!

1 Rute ist bei mir allerdings 3,20m und ist härter! Diese Rute fische ich auch mit einer Multi! Grund dafür ist, dass es sich hierbei um die Montage handelt, die ich am weitesten auslege! Längere Ruten haben bei dieser fischerei vorteile und die Multi verfügt über mehr Schnur und das Auslegen ist einfacher!

Ich persönlich habe auch keine lust 8 oder mehr ruten dabei zu haben, da immer die Ruten die man nicht braucht im weg sind!

Mario
Ghosty86
Genau das war auch bei mir der Hintergrundgedanke, durch verschiedene Ruten, Rollen ist man einfach flexibeler.
Und warum genau soll ich mir ne Universal-Rute kaufen, nur weil ich ein Waller Neuling bin.
Klar kann ich mir Rute und Rolle für zusammen 100 Euro besorgen, kann mir auch die alte Telerute ausem Schrank holen, mit der lässt sich auch en kleiner Waller drillen.

Nene, da investiere ich lieber in was vernünftiges und hab länger Spaß dran. Ist ja nicht so, dass ich nur 1x auf Waller geh, es beißt nix und schmeiß die Flinte ins Korn ^^

@Jürgen68:

Kann ich dir noch gar nicht genau sagen, weil ich verschiedene Methoden testen werde.
Und ja erstmal ist Fischen am Fluss geplant. Allerdings steht nächstes oder übernächstes Jahr noch ne Reise nach Ungarn an, und da werde ich natürlich auch an größeren Seen fischen.

Und die Multi ist für den Fluss nicht unbedingt nötig, weil du keine 150m und mehr an Schnur draußen hast.
Jürgen68
Ich fische nach wie vor noch ab und zu Stationärrollen. Da ich aber meist alleine auslege und das für 2 Personen bin ich dann auf Multi umgestiegen! Zu 70% wegen dem auslegen und zu 30% wegen der Schgnurfassung.

Für mich ein ganz klarer Vorteil, man tut sich alleine einfach leichter und außerdem kann ich mit der richtig eingestellten Multi, auch sehr, sehr schnell mit dem Schlauchboot von dem Präsentationspunkt zum Angelplatz zurückfahren!

Zur Rutenlänge:

Als ganz klarer Favorit hat sich bei mir über die Jahre die 3,20m Lange Black Cat Multibaiter herauskristalliesiert, zumindest, wenn es um weites abspannen geht! Aber auch in harter Strömung macht sie aufgrund ihrer Länge und Härte eine gute Figur!

200+ abspannen vom Ufer:

Wenn ich an einen Bambusstab weit entfernt abspanne, bekomme ich die Schnur logischerweise mit der 3,20m Multibaiter leichter über Wasser als mit einer 2,80m Multibaiter! Auch der Bambusstab wird nicht bis an seine Grenze belastet! Noch ein Vorteil von weniger Spannung, die Schnur singt bei Wind auch nicht so!

Abspannen vom Boot aus:

Hier ist es meiner Meinung nach wichtig und es wird immer noch wichtiger, dass die Schnur wenig Spannung hat! Denn sonst wirkt das gesamte Boot als Resonanzraum und dann war es das meist mit den Bissen, zum. von den großen! Mit der 3,20er kann ich a) weniger Spannung aufbauen ohne das die Schnur im Wasser liegt und b) wenn sich das Boot leicht dreht, was es eig. immer tut, hab ich durch die hohe Rute auch noch mehr Spielraum als bei einer kurzen Rute!

Das Drillen vom Boot aus stellt für mich und auch für meine Freundin absolut gar kein Problem dar! Wir drillen damit auch vom Schlauchboot aus!

Wir/ich haben/habe meistens 3 Multibaiter Boat 2,80 und 3 Multibaiter Boje 3,20 dabei!

Die Kleinen sind beim Drill eines Wallers einfach supergeil und beim weit abspannen o.k., bei den Großen verhält es sich genau andersherum!

Prost

PS: Die hier angesprochenen 3m Stationärruten sind natürlich auch eine sehr gute Wahl. Vor allem wenn du, wie Alex geschrieben hat, auswerfen musst!

PPS: Nur meine Meinung/Erfahrung
helmi
Willkommen Ghosty86,
Ist ja gut wenn du dir was vernünftiges kaufen willst!
Und mit der Universal-Rute ist gemeint das du dir Ruten kaufst die du für vieles hernehmen kannst und das ist meiner Meinung auch sinnvoll!Ich würde dir Ruten raten die eine Länge von 2.80-3.0m haben somit bist du schon gut gerüstet für ziemlich alles!Zumindest für das Ansitzangeln!Und wenn du mal ins Boot musst zum drillen sind sie auch noch relativ handlich!Wenn du natürlich sehr weit spannen willst dann wäre 3.20m top Daumen hoch

bis bald
erwin1
ey, catvogel...

hast du noch nie anderes als bc gefischt, dass du jedem der hier fragt immer zu gelben ruten ratest??? sind zwar nicht schlecht, aber gibs auch noch einige andere... und wenn es schon mal jemanden zu einer leitner zieht, dann lasst ihn doch.. sollen etwa alle nur bc fischen, oder alle nur gelbe??? glaube du kennst nix anderes... ich lackier dir ne balzer gelb, dann is sie für dich auch prima...


is mir bei dir schon öfter aufgefallen, jeder der was fragt, bzw jedem neuling ratest du das gleiche, egal wofür... gibs anderes, gutes auch noch.... also das theater und der boom um diese gelben ruten finde ich schrecklich... ein graus...



ps, noch was.. du kannst auch mit 3,20m ruten vom boot aus auch exzellent drillen und handlen... absolut kein problem... immer diese regeln, ufer, boot, spannen usw.. ich fisch generell 3,20er, hats noch nie probleme gegeben....
Groovwaller
@erwin1,
da hast du Recht.Aber einem Neuling,möchte man dann ja was anbieten, was er überall einstezen kann.Und dann mit einer 3,20er Rute vom Boot ist nun wirklich nicht was ersich vorstellt,sondern was für Erfahrene Wallerfischer die sich damit auskennen.Möchte damit nur sagen das Erfahrene Fischer auch wirklich nur das schreiben welches einem Neuling weiter hilft!!!!!!!
wieder mal an der eigentlichen Frage vorbei ;-)
Jürgen68
Meine Freundin würde ich jetzt nicht als Wallerprofi beschreiben und aufgrund ihrer Größe (1,61m) schon gar nicht prädestiniert für eine 3,20er und sie kommt super klar! Sie liebt diese (große) Rute! nachdenklich

Ich denke das ist Ansichtssache und glaube ich hab es auch sehr ausführlich erklärt warum ich dieser Meinung bin! Ich bin überzeugt davon, dass diese Erklärung ihm weiterhilft. Und wenn es aufgrund meiner Erklärung letztendlich gegen eine 3,20er ist!

Natürlich gibt es auch Leute die eine andere Meinung haben und das ist auch gut so!

Prost
Catfish87
Zitat:
Original von erwin1
ey, catvogel...

hast du noch nie anderes als bc gefischt, dass du jedem der hier fragt immer zu gelben ruten ratest??? sind zwar nicht schlecht, aber gibs auch noch einige andere... und wenn es schon mal jemanden zu einer leitner zieht, dann lasst ihn doch.. sollen etwa alle nur bc fischen, oder alle nur gelbe??? glaube du kennst nix anderes... ich lackier dir ne balzer gelb, dann is sie für dich auch prima...


is mir bei dir schon öfter aufgefallen, jeder der was fragt, bzw jedem neuling ratest du das gleiche, egal wofür... gibs anderes, gutes auch noch.... also das theater und der boom um diese gelben ruten finde ich schrecklich... ein graus...



ps, noch was.. du kannst auch mit 3,20m ruten vom boot aus auch exzellent drillen und handlen... absolut kein problem... immer diese regeln, ufer, boot, spannen usw.. ich fisch generell 3,20er, hats noch nie probleme gegeben....


Es leben die Beleidigungen kotz
Richi
@ Ghosty
Also ich habe eine Donau(3,00), eine Big Baiter(3,20) und ne Big Fish(2,80).
Die Big Fish ist altbewährt, die Donau gefällt mir auch sehr sehr gut ist halt ein wenig schwer aber hat ne geile durchgehende Aktion und die Big Baiter ist eher Semiparabolisch.
Alle drei gefallen mir gut und kann sie auch empfehlen!! Daumen hoch
Ich hab mir unterschiedliche Rutentypen zugelegt, um die jeweiligen Vorteile ausspielen zu können und um ohne Rutenwald am Wasser auskommen zu können.
Ich mag das irgendwie nicht wenn ich drei gleiche Stangen dastehen hab. keine Ahnung

Also Donau oder Multibaiter beide top!! Daumen hoch
Sind aber von der Aktion her unterschiedlich. Schau sie dir am besten an und nehm die, die dir am besten gefällt. Oder beide!! Prost
nosta
Zitat:
Original von erwin1
ey, catvogel...

hast du noch nie anderes als bc gefischt, dass du jedem der hier fragt immer zu gelben ruten ratest??? sind zwar nicht schlecht, aber gibs auch noch einige andere... und wenn es schon mal jemanden zu einer leitner zieht, dann lasst ihn doch.. sollen etwa alle nur bc fischen, oder alle nur gelbe??? glaube du kennst nix anderes... ich lackier dir ne balzer gelb, dann is sie für dich auch prima...


is mir bei dir schon öfter aufgefallen, jeder der was fragt, bzw jedem neuling ratest du das gleiche, egal wofür... gibs anderes, gutes auch noch.... also das theater und der boom um diese gelben ruten finde ich schrecklich... ein graus...



ps, noch was.. du kannst auch mit 3,20m ruten vom boot aus auch exzellent drillen und handlen... absolut kein problem... immer diese regeln, ufer, boot, spannen usw.. ich fisch generell 3,20er, hats noch nie probleme gegeben....


Hallo,

Warum soll man nicht das Gerät empfehlen was man selber fischt? Warum soll man die Firma wechseln, wenn man mit den Produkten zu Frieden ist?

Ich Fische auch Ruten aus diesem Hause und Rate jedem dazu, da ich einfach zu Frieden mit den Ruten bin! Was mich stört ist der Preis!

Nosta
Ghosty86
Jo also Beleidigen muss man echt niemand, der seine Meinung vertritt.
Wenn ihm die Rute gefällt kann er sie doch weiter empfehlen.
Und ich hab jetzt schonmal genug Anregungen und werd in den nächsten Wochen paar Angelläden abklappern um mir die Ruten genauer anzuschauen.
Und bezüglich der Rutenlänge, ich hab bewusst ne längere ausgesucht, da ich nicht vom Boot aus fische, bzw. wenn doch hab ich noch ne 2,70er Rute. Naja die gehört meinem Vater aber er kann eh nichts damit anfangen lol
Das einzige für was ich das Boot brauche ist fürs auslegen der Köder Augenzwinkern und den Angelplatz zu erreichen, weil wer will schon en komplettes Camp über mehrere 100m schleppen ^^
Carpitän
Wie wäre es mal mit etwas ganz anderem...
Ich fische beim Ansitzangeln zwei WFT Bank Cat Jakub Vagner 3,15m bestückt mit zwei Tica GG100 und bin absolut zufrieden.

Auf grund der Glasfaserspitze und der darausresultierenden Empfindlichkeit beim Abspannen, will ich sie nicht mehr hergeben.

Mir fällt generell auf dass hier immer wieder der Name Penn Spinfisher fällt, Ich bin überzeugt das es viele gute Ruten und Rollen gibt und was die Penn jetzt von allen anderen abhebt ist für mich nicht ersichtlich!

War immerhin schon bei drei Begräbnissen einer Penn.

Erweitert euren Horizont und bedenkt stille Wasser sind oft Tief!