hartmani

zusammen,
In den letzten Tagen ging mir eine Frage nicht mehr aus den Kopf. Beim Karpfenfischen achten mittlerweile zumindest einige darauf die Wunden gefangener Fische mit Desinfektionsmitteln zu behandeln. Wer macht das eigentlich bei Wallern? Im Sinne eines ordentlichen C&R sollte zumindest mal darüber nachgedacht werden!
Meinungen und Erfahrungen sind natürlich willkommen!
VG
Triefe
Hallo,
meistens hat der Waller dann ja eine Wunde im Maul, und ich werde mich hüten ihn im Rachenraum mit Desinfektions-Spray zu behandeln.
Würde ich bei mir selber auch nicht machen, weil ja der Mundraum sowieso relativ schnell heilt. Der Waller ist ja ein Lebewesen wie wir alle auch.
Lippehunter
Wo kann Ich so was kaufen,,bin da schon länger dran interessiert.
Hat einer ein Link??
Carpitän
http://www.angelzentrale-herrieden.de/sh...st-Aid-Kit.html
oder der alt bewährte Blauspray
Ich benutze es doch zumeist, bei allen Fischarten.
Zur Wirkung kann ich nur sagen es scadet ganz bestimmt keinem Fisch wenn man es ihm nicht in die Kiemen sprüt habe mit dem Blauspray von Pelzer auch schon meinen eigenen Verletzungen Behandelt und es gab keine Entzündungen oder ähnliches, die wunden sind einwandfrei und schnell verheilt.
Vinc
Nichts gegen die ganzen Wundermittel aus der Karpfenszene,
aber meiner meinung nach tuts auch handelsübliches Blauspray bzw verdünntes Iod. Blauspray verwende ich meist bei äußeren Schrammen und Schnitten, zu bekommen ist es im Raiffeisenmarkt (5 Euros), im maulbereich verwende ich iodlösung aus der Apotheke. Mit einer Pipettenflasche ist das ganze auch sehr sauber zu dosieren.
greetz Vincent
PS: Mit Blauspray habe ich auch schon eigene Verletzungen beim Angeln behandelt. Es brennt zwar wie Hölle, aber es ist anschließend alles gut verheilt.
Jürgen68
Ich benutze es auch ab und an!