Jojostein am po

aigoromo
Hallo Willkommen
Wollte hier mal nachfragen ob der Jojostein in einem Fließgewässer wie dem Po auch funktioniert da ja die Böschungssteine nicht benutzt werden dürfen.
Hoffe es hat schon jemand Erfahrung damit
ösi bis bald
Imperator
...funktioniert bestimmt so gut wie ein Böschungsstein. Aber wieso schwere Steine durch die Gegend fahren und tragen, wenn man leichte Jute-Säcke mitnehmen kann und diese vor Ort mit Sand füllt und benutzt.

Schont das Auto, schont den Rücken, schont den Geldbeutel und die Boote der Campbetreiber.
aigoromo
Danke für die Antwort
Ist was wahres dran bin aber nicht wirklich davon überzeugt betreff verrotten. Bezüglich Schlepperei auf 4 Steine kommt es auch wieder nicht an.Und kosten tun die fast nichts.Hab nur die Befürchtung das sich die Hauptschnur darin verfängt
nachdenklich
petmic7880
Ich nehme schon seit Jahre den Jute Sack und bin sehr zufriden großes Grinsen
Spydereier
Zitat:
Original von aigoromo
Danke für die Antwort
Ist was wahres dran bin aber nicht wirklich davon überzeugt betreff verrotten. Bezüglich Schlepperei auf 4 Steine kommt es auch wieder nicht an.Und kosten tun die fast nichts.Hab nur die Befürchtung das sich die Hauptschnur darin verfängt
nachdenklich


Ich bastel mir grad Steine für den Po,wenn ich zurück bin (mitte April) werd ich berichten.
aigoromo
Hi
Bin ende März am PO italien werde dann berichten sollten sie zum Einsatz kommen.
Matten
Kann mir schon vorstellen, dass die Jojo-Steine auch im Po funktionieren. Nur sollte der Auftriebskörper größer gewählt werden als im Stillwasser. Der Strömungsdruck ist nicht zu verachten, der drückt auch mal eine dickere Styroporkugel unter Wasser. Auch die Leine zwischen Kugel und Stein sollte um einiges länger als die Angeltiefe ausfallen. Sonst sieht man die Styroporkugel nie wieder...

Matten
aigoromo
Danke Willkommen
Hab ich berücksichtigt hoffe es reicht hab 8cm Kugeln genommen. ösi
Matten
Eine 8cm-Kugel halte ich rein vom Gefühl her für zu klein. So eine Kugel hat gerade mal ein Volumen von rund 268 Kubikzentimeter, was in etwa (nagelt mich hier bitte nicht auf ein Gramm fest) einem Auftrieb von ca. 268g bedeutet.
Diese 268g Auftrieb müssen reichen, um die Schnur an die Oberfläche zu befördern (das sollte ohne Probleme klappen) und der Strömung zu trotzen. Wenn dann noch nach dem Biss ein paar Grashalme in die Bojenschnur treiben, wird dein Schwimmer wohl nicht mehr wie gewünscht an der Oberfläche stehen.

Rein vom Gefühl her würde ich es mit größeren Kugeln testen. Vielleicht hat ja auch schon wer Praxiserfahrung, wäre interessant zu wissen, wie groß die Kugeln sein müssen.

Matten
xandl_23
Willkommen

Halte von dem ganzen Zeug nix.

Denkt mal nach was so eine Kugel für Verwirbelungen macht in der Strömung!

Glaube ist zu auffällig für den Fisch!

Ist halt meine Meinung!
nosta
Hallo,

könnt ihr event. mal ein Bild einstellen?

Danke

nosta
Hans M.
Willkommen

@xandl_23,was denkst du wieviel Gerümpel im Po liegt,ein Stein verursacht auch Verwirbelungen, ohne eine befestigung am Grund wird es wohl schlecht gehen mit U-Pose usw.
Ob die Waller eine Kugel von einem Stein oder Sandsack unterscheiden können möchte ich stark bezweifeln.
xandl_23
nachdenklich

Wie du meinst!!

Ein Stein ist eine natürliche Sache im Fluss!!

Außerdem liegt der Stein von unserern Montagen am Grund so wie alle anderen Steine auch!

Eine 10cm Kugel ca. 20-50cm über Grund ist da eher unnatürlich!

Wo kommt das sonst im Gewässer vor außer bei diesen Montagen?

Ich habe ja auch nichts gegen diese Montage nur am Fluss würde ich sie nicht einsetzen. Muss aber jeder selber wissen.

Diese Sache mit dem Jutesack finde ich eine Gute Sache

Ist nur meine Meinung!
Hans M.
Willkommen

meine Jojo Steine haben die Auftriebskörper direkt am Stein und ich hab sie am Po auch schon eingesetzt,wenn gleich auch nicht voll in der Hauptsrömung,ich denke da kann es mit den Steinen wo der Auftribskörper weiter oden ist eh schwieriger werden weil sich schnell was in den 20-30 cm verfangen kann.

Ob die Waller eine Kugel von etwas anderem unterscheiden können nachdenklich ,es ist ja auch Angelschnur im Wasser und diese denke ich wird einen Walli viel eher absckrecken als ein Auftriebskörper, denn die kennt er von jedem Platz.
xandl_23
Zitat:
Original von Hans M.
Willkommen

meine Jojo Steine haben die Auftriebskörper direkt am Stein und ich hab sie am Po auch schon eingesetzt,wenn gleich auch nicht voll in der Hauptsrömung,ich denke da kann es mit den Steinen wo der Auftribskörper weiter oden ist eh schwieriger werden weil sich schnell was in den 20-30 cm verfangen kann.

Ob die Waller eine Kugel von etwas anderem unterscheiden können nachdenklich ,es ist ja auch Angelschnur im Wasser und diese denke ich wird einen Walli viel eher absckrecken als ein Auftriebskörper, denn die kennt er von jedem Platz.


Und so hat jeder seine eigenen Vorstellungen und das ist auch gut so!! Augenzwinkern

Prost Prost
Spydereier
Zitat:
Original von xandl_23
:den

Eine 10cm Kugel ca. 20-50cm über Grund ist da eher unnatürlich!

!


Heinz hat die Dinger entworfen und unsere Kreativität angeregt (zumindest meine) Meine Kugel ist im Stein integriert,da gibts keine Verwirbelungen und ich hoffe auch keine eingeklemmten Auftriebskörper Idee
xandl_23
Zitat:
Original von Spydereier
Zitat:
Original von xandl_23
:den

Eine 10cm Kugel ca. 20-50cm über Grund ist da eher unnatürlich!

!


Heinz hat die Dinger entworfen und unsere Kreativität angeregt (zumindest meine) Meine Kugel ist im Stein integriert,da gibts keine Verwirbelungen und ich hoffe auch keine eingeklemmten Auftriebskörper Idee


großes Grinsen natürlich eine andere Geschichte!!
aigoromo
Willkommen
Hab ich mir gestern auch überlegt und mir gedacht das die kugel auf der Unterseite des Steines landen könnte. Idee
Somit hab ich mir überlegt die Form muss passen.
Die Erfahrung wirds uns zeigen ösi
xandl_23
Zitat:
Original von aigoromo
Willkommen
Hab ich mir gestern auch überlegt und mir gedacht das die kugel auf der Unterseite des Steines landen könnte. Idee
Somit hab ich mir überlegt die Form muss passen.
Die Erfahrung wirds uns zeigen ösi


Kann ich mir nicht vorstellen!!

Da diese Kugel einen Auftrieb hat und der Stein ja eher nicht. Augenzwinkern
aigoromo
Willkommen
Wenn ich mir anschaue was eine Kürbiskernplatte im Wasser macht, kommt halt auf die form an.Jedenfalss gerade Gewichte im bau.
bis bald