Geile Spinnrute für Angler, die gerne Strecke machen!

Hägar
Hallo Gemeinde,

habe gestern meine neue Wallerspinne bekommen, DAM Mad Cat White Cast King in 2,70m (für 72 € statt UVP 140€) und heute mal getestet. Ein geiles Teil, 259g, relativ weiche Spitze bei Wurfgewicht bis 150g, Gummifisch mit 30-40g Bleikopf lässt sich selbst in der harten Strömung hier am Rhein bei Köln super führen, und auch weit rausfeuern, einfach nur fantastisch! Und 3 Stunden Spinnangeln führten auch nicht zu Ermüdungserscheinungen oder dicken Handgelenken! Applaus
Hatte leider keinen Biss, aber bei einem massiven Hänger zeigte die Mad Cat ihre Aktion: schön gleichmässig bis ins Handteil, bereit also auch für gestandene Rheinwelse!
Wer also eine Wallerspinne für ausgedehnte Touren sucht, die Mad Cat ist nur zu empfehlen! Zur Zeit recht preiswert zu bekommen, somit auch ein Tipp für Einsteiger oder Welsjäger, die was Leichtes zum Spinnfischen suchen! Idee

Gruss aus Köln,

Hägar! drink
Stefan_M
Moin!

Konnte letztens mal die großen Brüder der White Cast King befingern und die haben keinen schlechten Eindruck hinterlassen. Vor Allem sind sie verdammt leicht. cool Vom Gewicht könnten die 2,75er bzw. 3,20er sogar noch als Spinnruten durchgehen. Die Spinnversion war leider nicht verfügbar. Daher habe ich auch ein paar Fragen:

Ist sie wirklich nur knapp 260 Gramm leicht? Mal nachgewogen?

Mit welcher Rolle/mit welchem Gewicht ist sie ausbalanciert? Oder anders: welche Rolle hast du dran gebammelt? Augenzwinkern

Kommt sie im Vergleich mit anderen Ruten (Ehmanns Urian, Leitner Spin, Predator X o. ä.) mit der Stärke mit?

Was heißt: "Relativ weiche Spitze"? Wie weit macht sich das bemerkbar?

Danke!

Grüße, Stefan
Hägar
Hi Stefan,

naja, weich war vielleicht das falsche Wort, sensibel trifft es wohl besser! Ein 16er Shad mit 25g Blei ist einwandfrei zu spüren, man spürt das Laufverhalten in der Rute! Der weisse Blank ist vor allem in der Dämmerung hilfreich, man sieht, wenn der Shad am Boden aufschlägt! Idee
Als leichte Rolle nutze ich eine Kingston Royal 40, gab es mal bei Gigafish zu kaufen, mit 35er Giga Pro. Damit ist die Rute leicht kopflastig, was ich jedoch bevorzuge. Mit der Penn Slammer 560, 31er Spiderwire, ist sie ziemlich ausbalanciert.
Gewogen hab ich weder Ruten noch Rollen, aber das Handling ist einfach fantastisch!
Bei einem Hänger, der sich als 1,50m langes Holzbrett entpuppte (mitten in der Hauptströmung!), konnte die Cast King mal ihre Reserven zeigen, da gab es nix zu meckern, gleichmässige Aktion bis ins Handteil, war ein geiler "Drill"! Applaus

Ist natürlich immer Geschmacksache, aber mir gefällt die Rute, perfekt für ausgiebige Spinntouren!

Grüsse aus Köln,

Hägar! drink
Jan G.
Zitat:
Original von HägarDamit ist die Rute leicht kopflastig, was ich jedoch bevorzuge.


nachdenklich Das habe ich noch nie gehört.....
Hägar
Zitat:
Original von Jan G.
Zitat:
Original von HägarDamit ist die Rute leicht kopflastig, was ich jedoch bevorzuge.


nachdenklich Das habe ich noch nie gehört.....


Hi Jan,

so isses bei mir halt, wobei ich auf das "leicht" viel Wert lege! Also keine Rute, die bis auf den Boden pendelt...

Grüsse aus Köln,

Hägar! drink
Stefan_M
Moin!

O. K., danke erstmal für die Infos. Was wiegt denn deine Kingston Royal 40? Hatte gehofft, dass die Rute mit ner Atlantis 5000 ausbalanciert wäre. Dann hätte man ne Combo mit etwas weniger als 700 Gramm Eigengewicht. Das wäre schon cool

Ne Maßnahme wäre vielleicht noch, die Ringe gegen leichtere Fujis zu tauschen. Die Originalen sehen mir doch ziemlich massig aus. Aber dann verliert die Kostenseite wieder an Attraktivität? nachdenklich Mal gucken, ob ich sie irgendwo mal in die Pfoten bekomme.

Danke und grüße, Stefan