Überfall am Wasser. Wer schützt sich und wie?

Spydereier
Zitat:
Original von wallertraum
Imperator-Ich schlafe nachts immer gut.Der Berner Sen. Hund unterscheidet nur am schritt ob die Person schon da war oder Fremd ist! Unser Freund war nachts da und hat unseren Hund begrüsst und ging noch eine runde Spin-fischen.Als er nach ca 1er Stunde bei Dunkelheit zurückkam machte der Hund keine Anstalten außer das er sich freute das er wiederkommt.Unser anderer Hund gibt keinen Ton,der peilt die Lage!


nachdenklich führst du selbsgespräche? oder ich hab das ein oder andere Posting überlesen nachdenklich
SchwabenMike
hmm ob der Hund des am Schritt merkt wage ich zu bezweifeln, wohl eher erkennt ein Hund bekannte am Geruch.

Aber jetzt mal ehrlich, wenn ich mir die Beiträge so durchlese und schau wo der Verfasser Wohnhaft ist kommt es mir so vor als ob man am Rhein garnicht alleine Fischen kann vor lauter zwielichtigen Gestalten.
Ist es denn wirklich so schlimm bei euch ?
Spydereier
Zitat:
Original von SchwabenMike
hmm ob der Hund des am Schritt merkt wage ich zu bezweifeln, wohl eher erkennt ein Hund bekannte am Geruch.

Aber jetzt mal ehrlich, wenn ich mir die Beiträge so durchlese und schau wo der Verfasser Wohnhaft ist kommt es mir so vor als ob man am Rhein garnicht alleine Fischen kann vor lauter zwielichtigen Gestalten.
Ist es denn wirklich so schlimm bei euch ?


Ich habe an meiner Strecke keine Probleme und schon gar nicht mit Osteuropäern, mit denen komm ich super klar im Gegenteil ich beneide Alex für seine Ruhe und Gelassenheit und Sergey steht ihm da in nichts nach, wenn mir wer auf den Sack geht dann sind das junger Rotzer die meine Strecke entdecken und auch dort fängig sind und meinen ab jetzt gehört die Strecke ihnen.
Das sind allesamt Deutsche.
So ein A....... fuhr mal mit dem Boot vorbei und schrie "das ist mein Platz" der Depp war noch flüssig da hab ich schon dort gefischt. oh man

Eins möchte ich noch sagen, mir ist aufgefallen das die Russlanddeutschen oder auch Russen sehr Naturverbunden sind und somit zweifelsohne eine Gemeinsamkeit zwischen uns besteht, ein Punkt wo man mit den Leuten ins Gespräch kommen kann sofern man auch wirklich Naturverbunden ist und nicht nur Fischgeil und vor lauter Fischgeilheit dem Gegenüber nicht mehr zugesteht einen Fisch abzuschlagen. Prost
Patrick Eich
Ich denke jeder von uns der diesem Hobby nachgeht ist Naturverbunden. Ich zB. freue mich natürlich über jeden gefangenen Fisch, aber in erster Linie ist es doch die Natur u. die damit verbundene Ruhe, die mich mehr ans Wasser zieht. Das hat aber nichts mit Fischgeilheit zu tun. Ich lass mir aber nicht von gewissen Leuten vorschreiben, wo ich diese Ruhe suchen will/soll!
Brutus
Mich würd's mal interessieren, wie es sich hier bei uns im Kelheimer Raum verhält bzw. welche Erfahrungen hier schon gemacht wurden. Ich persönlich hatte bisher noch keine Probleme mit irgendwem, wenn ich draußen war. Auch und vor Allem nicht mit den vielgescholtenen Osteuropäern. Eher ist es so, dass ich schon des Öfteren zu Gruppen dieser "Volksgruppen" gekommen bin und bei/mit ihnen gefischt habe. Auch umgekehrt kommt das vor.
Im Sinne des Geben und Nehmens kam's vor, dass ich mir ihren Schnaps hab schmecken lassen und sie sich später die von mir gefangenen Riesenbrachsen.

Oft genug kommt man mit anderen in's Ratschen und dann fischt man halt mal eine Runde miteinander.

Trotzdem muss ich dazu sagen, dass wenn ich alleine draußen bin, immer ein wenig nervös schlafe. Da kommt der Wahlspruch "don't trust anybody" immer wieder mal in mir durch. Und auf meine Katzen kann ich mich als Wachen auch nicht verlassen..... rofl

Ich glaub, ich werd nicht mehr gut draußen schlafen können, wenn ich lese, wie's in anderen Gegenden so abgeht. lol

Prost
Mich
Imperator
Zitat:
Original von Spydereier
Zitat:
Original von wallertraum
Imperator-Ich schlafe nachts immer gut.Der Berner Sen. Hund unterscheidet nur am schritt ob die Person schon da war oder Fremd ist! Unser Freund war nachts da und hat unseren Hund begrüsst und ging noch eine runde Spin-fischen.Als er nach ca 1er Stunde bei Dunkelheit zurückkam machte der Hund keine Anstalten außer das er sich freute das er wiederkommt.Unser anderer Hund gibt keinen Ton,der peilt die Lage!


nachdenklich führst du selbsgespräche? oder ich hab das ein oder andere Posting überlesen nachdenklich



Der ist gut!!! Hab mich gerade todgelacht!
SchwabenMike
Hab das jetzt auch nicht auf eine bestimmte Bevölkerungsgrupper bezogen, mir ist es egal ob jemand Deutsch, Türke oder Russe ist solang derjenige mir nicht auf den Sack geht und sich so verhält wie man es von normalen Menschen verlangt.
Alberto
nachdenklich

also mir wird ein wenig mulmig wenn ich das lese. kotz

ist das nur in deutschland und teilen österreichs so, oder hat es in italien auch schon vorfälle gegeben?

bei uns in der südsteiermark kann man bis jetzt noch unbeschwert fischen, mir sind noch keine übergriffe bekannt. keine Ahnung

aber waffeneinsatz kommt für mich nicht in frage, da hör ich vorher mit dem angeln auf oder geh nur mehr in einer gruppe auf fischfang.

ciao Alberto ösi
Brutus
Zitat:
Original von SchwabenMike
Hab das jetzt auch nicht auf eine bestimmte Bevölkerungsgrupper bezogen, mir ist es egal ob jemand Deutsch, Türke oder Russe ist solang derjenige mir nicht auf den Sack geht und sich so verhält wie man es von normalen Menschen verlangt.


Willkommen Mike,

keine Sorge, hab das keineswegs so aufgefasst und dich auch nicht explizit gemeint. Wird nur so oft auf die Burschen im Allgemeinen geschoben, obwohls so viele andere Idioten gibt, wie du schon anmerkst. Deswegen wollte ich mal meine Erfahrungen damit schildern.

Prost
Mich
Benni23
Willkommen

man soll ja auch nicht alle über einen Kamm scheren, hat aber auch keiner gemacht.

Es ist jedoch, zumindest bei uns, Fakt, dass es mit Bürgen aus osteuropäischen Staaten die unterschiedlichsten Probleme am Fischwasser gab und gibt.

Seien es ignorierte Schonzeiten, Schonmaße, Fangbeschränkungen oder eben das Bestehen auf "ihre" Plätze, was leider in Einzelfällen durchaus mit Aggressivität durchgesetzt wird.
Leider hat sich bei diesen Leuten auch schon rumgesprochen, dass sie sich sowieso alles erlauben können. Die meisten Aufseher sind leider, was jedoch in gewissem Maße nachvollziehbar ist, nicht bereit eine 10-köpfige Gruppe in der Nacht zu kontrollieren und auf eventuelle Verstöße anzusprechen und zurecht zuweisen.

Wie gesagt, es sind definitiv nicht alle so, aber leider gibt's halt einige schwarze Schafe.

bis bald
Michael W.
unsere höfliche, gesetzestreue, politsch korrekte herangehensweise an probleme ist leider nicht immer von vorteil. nach charles darwin würden wir wohl aussterben.. oh man
Heimo
Zitat:
Original von Alberto
nachdenklich

also mir wird ein wenig mulmig wenn ich das lese. kotz

ist das nur in deutschland und teilen österreichs so, oder hat es in italien auch schon vorfälle gegeben?

bei uns in der südsteiermark kann man bis jetzt noch unbeschwert fischen, mir sind noch keine übergriffe bekannt. keine Ahnung

aber waffeneinsatz kommt für mich nicht in frage, da hör ich vorher mit dem angeln auf oder geh nur mehr in einer gruppe auf fischfang.

ciao Alberto ösi


Hi Alberto

Ich setzte mich nach wie vor alleine an die March, wie ich schon erwähnte, gestohlen und eingebrochen wird genug, ich bin mir nicht einmal sicher ob das immer nur unsere Nachbarn sind.

Die March ist ein Grenzfluss bei mir ca. 70m breit mit einer Durchschnittstiefe von 1m
Es gibt Furten da kann man durchwaten.
Oft werden auch nur Horrorgeschichten erzählt, Tatsache ist aber, wie es sich schon mehrmals herausgestellt hat.

Der bestohlen ist 200m weg in einer Hütte gessesen und hat mit Freunden einen draufgemacht.
Als er zurückkam waren die Ruten weg. Na ja Gelegenheit macht Diebe.

Gefährlich können die Schlepperbanden sein, doch gerade die, werden sich hüten sich sehen zu lassen.

Doch kämpfe um den Angelplatz hat es bei uns noch nie gegeben, zumind. nicht alltäglich, Probleme gibt es manchmal mit den Tageskarten Fischern.
Die kennen sich nicht aus, wenn die dann einen fischen sehn, na dann kuscheln wir uns an, dort wird Fisch sein. Doch das sind zu 90% keine Ausländer....na aj für mich schon...Wiener halt rofl
Benni23
Zitat:
Original von Michael W.
unsere höfliche, gesetzestreue, politsch korrekte herangehensweise an probleme ist leider nicht immer von vorteil. nach charles darwin würden wir wohl aussterben.. oh man


Auf den Punkt gebracht! Applaus
Jürgen68
Zitat:
Original von Benni23
Willkommen

man soll ja auch nicht alle über einen Kamm scheren, hat aber auch keiner gemacht.

Es ist jedoch, zumindest bei uns, Fakt, dass es mit Bürgen aus osteuropäischen Staaten die unterschiedlichsten Probleme am Fischwasser gab und gibt.

Seien es ignorierte Schonzeiten, Schonmaße, Fangbeschränkungen oder eben das Bestehen auf "ihre" Plätze, was leider in Einzelfällen durchaus mit Aggressivität durchgesetzt wird.
Leider hat sich bei diesen Leuten auch schon rumgesprochen, dass sie sich sowieso alles erlauben können. Die meisten Aufseher sind leider, was jedoch in gewissem Maße nachvollziehbar ist, nicht bereit eine 10-köpfige Gruppe in der Nacht zu kontrollieren und auf eventuelle Verstöße anzusprechen und zurecht zuweisen.

Wie gesagt, es sind definitiv nicht alle so, aber leider gibt's halt einige schwarze Schafe.

bis bald


genau so ist es und die ganze Schönrederei ändert das auch nicht!

PS: Wie immer nur meine Erfahrung und Meinung!
CS Angelshop
früher hat mich mein treuer Kumpl geschützt.

Heute schütze ich mich am Wasser selber, weil ich es darf Augenzwinkern
Waller_fisher
Zitat:
Original von Benni23
Willkommen

man soll ja auch nicht alle über einen Kamm scheren, hat aber auch keiner gemacht.

Es ist jedoch, zumindest bei uns, Fakt, dass es mit Bürgen aus osteuropäischen Staaten die unterschiedlichsten Probleme am Fischwasser gab und gibt.

Seien es ignorierte Schonzeiten, Schonmaße, Fangbeschränkungen oder eben das Bestehen auf "ihre" Plätze, was leider in Einzelfällen durchaus mit Aggressivität durchgesetzt wird.
Leider hat sich bei diesen Leuten auch schon rumgesprochen, dass sie sich sowieso alles erlauben können. Die meisten Aufseher sind leider, was jedoch in gewissem Maße nachvollziehbar ist, nicht bereit eine 10-köpfige Gruppe in der Nacht zu kontrollieren und auf eventuelle Verstöße anzusprechen und zurecht zuweisen.

Wie gesagt, es sind definitiv nicht alle so, aber leider gibt's halt einige schwarze Schafe.

bis bald



Stimmt!!
Heimo
Zitat:
Original von Jürgen68
Zitat:
Original von Benni23
Willkommen

man soll ja auch nicht alle über einen Kamm scheren, hat aber auch keiner gemacht.

Es ist jedoch, zumindest bei uns, Fakt, dass es mit Bürgen aus osteuropäischen Staaten die unterschiedlichsten Probleme am Fischwasser gab und gibt.

Seien es ignorierte Schonzeiten, Schonmaße, Fangbeschränkungen oder eben das Bestehen auf "ihre" Plätze, was leider in Einzelfällen durchaus mit Aggressivität durchgesetzt wird.
Leider hat sich bei diesen Leuten auch schon rumgesprochen, dass sie sich sowieso alles erlauben können. Die meisten Aufseher sind leider, was jedoch in gewissem Maße nachvollziehbar ist, nicht bereit eine 10-köpfige Gruppe in der Nacht zu kontrollieren und auf eventuelle Verstöße anzusprechen und zurecht zuweisen.

Wie gesagt, es sind definitiv nicht alle so, aber leider gibt's halt einige schwarze Schafe.

bis bald


genau so ist es und die ganze Schönrederei ändert das auch nicht!

PS: Wie immer nur meine Erfahrung und Meinung!


Diese Probleme gibt es auch bei uns, wie ich von einen Freund der Aufseher in Wien Alte Donau und Entlastungsrinne ist, und richtig es sind zu 99% "Ausländer" die in Gruppen bis zu 10 Fischer sich über alle Gesetze hinwegsetzen.
Wie ich hier herauslesen kann, betrifft es meist die Bereiche in und um Großstädte.

Bei uns am Land sind wir von diesen "Fischern bis jetzt verschont geblieben, dafür sorgt schon die beschränkte Kartenausgabe.
Michael W.
Zitat:
Original von Heimo
Bei uns am Land sind wir von diesen "Fischern bis jetzt verschont geblieben, dafür sorgt schon die beschränkte Kartenausgabe.


in hainburg wurde die tageskartenausgabe heuer daher eingestellt, kam öfter vor dass ein neo-österreicher eine tageskarte (eine rute erlaubt) nimmt und dann eine ganze gruppe anrückt, die sich von kontrolloren nicht beeindrucken lässt. schlecht für alle, die sich regelkonform verhalten haben. Kopf gegend Wand
bartelomäus
Hallo

Zitat:CSAngelshop:"Heute schütze ich mich am Wasser selber, weil ich es darf "

Klar, Selbstverteidigung ist für alle legal, oder hab ich was nicht mit gekriegt?

Juristischer Grundsatz:"Das Recht muss dem Unrecht nicht weichen"

Bedeutet: selbst wenn dir einer nur den Rutenhalter stibitzen will, darfst du den Knüppel äh.. das Recht selbst in di Hand nehmen, und musst dich nicht devot verpissen, weil evtl. kriegst du ja ein AUA ab.

Wer sich an mir, meinen Freunden oder meinem Besitz vergreift tut das auf eigene gefahr. boshaft

PS: Passt auf eure Hunde auf, Hunde die mal effektiv verteidigt haben, kriegen schnell mal die Spritze -sicherheitshalber- Kopf gegend Wand

Gruß
Florian
Heimo
Zitat:
Original von Michael W.
Zitat:
Original von Heimo
Bei uns am Land sind wir von diesen "Fischern bis jetzt verschont geblieben, dafür sorgt schon die beschränkte Kartenausgabe.


in hainburg wurde die tageskartenausgabe heuer daher eingestellt, kam öfter vor dass ein neo-österreicher eine tageskarte (eine rute erlaubt) nimmt und dann eine ganze gruppe anrückt, die sich von kontrolloren nicht beeindrucken lässt. schlecht für alle, die sich regelkonform verhalten haben. Kopf gegend Wand


Richtig, aber wie soll man sonst "diese Fischer" in den Griff bekommen?
Es kommt auch auf die Ausgabestelle an....Ist-war die immer noch an der Tankstelle? denen ist es nähmlich egal wer daherkommt. Da fehlt es an der Komunikation zwischen Kontrollor und denen.

Ich weiß es nur von Orth, wenn hier ein Tageskartenfischer, egal welcher Herkunft unangenhm auffällt, sei es jetzt unerlaubte Methoden, Köder, Anzahl der Ruten, Schonzeiten usw. bekommt er sicher keine Tageskarte mehr.
Und die, die sich an die Bestimmungen halten und auch einen angemessenen Umgangston haben, bekommen auch tipps, wo sie auch was fangen.


LG Heimo