Köderfische

aalangler77
Hallo Zusammen

Kann mir jemand sagen wo ich in der nähe von Much große Köderfische bekomme. Ich hab sehr wenig zeit und komme nicht zum Köderfischfang.
nosta
google dir einen Fischzüchter!

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
aalangler77
Das Problem ist, dass die alle nur Regenforellen züchten
nosta
deshalb ja auch google!
bis bald

woher komst du genau?
aalangler77
Hillesheim, 53804 Much
Hägar
Rameil im Sülztal hat immer Karauschen da! Idee

Grüsse aus Köln,

Hägar! drink
asphaltmonster
Zitat:
Original von Hägar
Rameil im Sülztal hat immer Karauschen da!


Muß man vorsichtig mit sein - in RLP sind die jedenfalls ganzjährig geschützt... Und versuch das mal bei einer Kontrolle den Ordnungsbehörden klar zu machen das du die gekauft hast...

Ob das in NRW auch so ist kann ich nicht sagen - ein Blick in den JFS hilft und vermeidet Ärger.
Just4Fun
Ich war zwar noch nicht bei diesem Fischzüchter, aber dann lässt man sich eine Rechnung ausstellen, dann sollte man es auch dem Kontrolleur/Wasserschutz glaubhaft vermitteln können? Idee
Triefe
Zitat:
Original von Just4Fun
Ich war zwar noch nicht bei diesem Fischzüchter, aber dann lässt man sich eine Rechnung ausstellen, dann sollte man es auch dem Kontrolleur/Wasserschutz glaubhaft vermitteln können? Idee


Ganz genau, so sieht es aus.
asphaltmonster
Du hast dann sowieso ein Problem, auch (oder grade mit) mit Rechnung - Gewässerfremde Fische dürfen meistens nicht eingebracht werden...

Ja, ich weiß, wo kein Kläger, da kein Richter usw usw... Aber geh halt immer mal vom GAU aus.
Kontrolle, du mußt die Montagen rausholen...

Fischereiaufseher: Oh, eine Karausche als Köderfisch - die sind ganzjährig geschützt, Glückwusch, 100Punkte.

Angler: Nein, die habe ich gekauft, hier ist die Rechnung

Fischereiaufseher: Oh, vorsätzlich auch noch gewässerfremde Fische eingebracht die auch noch geschützt sind - Glückwunsch, 100.000 Punkte. Applaus

Schau halt in deinen JFS, wenn da die Karausche nicht erwähnt ist - alles gut.
Wenn doch - erwäge mal auf Karauschen zu verzichten.

Es ist immer ein zweischneidiges Schwert und ich versuche nur mal ein bischen zum Nachdenken anzuregen - Unwissenheit schütz nicht vor Strafe. Und genau wie bei den Karpfenanglern haben die Wallerangler auch schon eine Menge Neider und andere Mißmutige "Freunde" und man sollte immer mit allem rechnen.
aalangler77
Ich hab mal in der Gewässerordung der Sieg geschaut und ins Landesfischereigesetz NRW und da stand nichts von Karauschen. Wie groß sind denn die Karauschen die man da kaufen kann?
Pelikan
Zitat:
Original von aalangler77
Das Problem ist, dass die alle nur Regenforellen züchten


Willkommen Regenbogenforellen sind im Frühjahr und im Herbst ein guter Köder Augenzwinkern
aalangler77
aber bei uns verboten