Vorgehensweise beim klopfen

dermitdemwallertanzt
@all ruhig Blut, ich sag ja ich nehm jeden Tipp auf!

Ich hab das Holz schon, klopft sich gut und habs zweimal nur kurz getestet und super Reaktionen auf dem Echo und der Wasseroberfläche bekommen. Diese Saison will ich nach der Laichzait mal ernsthaft angreifen.

Also läuft!
Heimo
Zitat:
Original von dermitdemwallertanzt
@all ruhig Blut, ich sag ja ich nehm jeden Tipp auf!

Ich hab das Holz schon, klopft sich gut und habs zweimal nur kurz getestet und super Reaktionen auf dem Echo und der Wasseroberfläche bekommen. Diese Saison will ich nach der Laichzait mal ernsthaft angreifen.

Also läuft!


Sag mir welche Reaktionen hast du an der Oberfläche bekommen großes Grinsen
Arno
Zitat:
Original von Heimo
Zitat:
Original von dermitdemwallertanzt
@all ruhig Blut, ich sag ja ich nehm jeden Tipp auf!

Ich hab das Holz schon, klopft sich gut und habs zweimal nur kurz getestet und super Reaktionen auf dem Echo und der Wasseroberfläche bekommen. Diese Saison will ich nach der Laichzait mal ernsthaft angreifen.

Also läuft!


Sag mir welche Reaktionen hast du an der Oberfläche bekommen großes Grinsen


Evtl. eine E....... rofl an der Oberfläche
Heimo
Zitat:
Original von Arno
Zitat:
Original von Heimo
Zitat:
Original von dermitdemwallertanzt
@all ruhig Blut, ich sag ja ich nehm jeden Tipp auf!

Ich hab das Holz schon, klopft sich gut und habs zweimal nur kurz getestet und super Reaktionen auf dem Echo und der Wasseroberfläche bekommen. Diese Saison will ich nach der Laichzait mal ernsthaft angreifen.

Also läuft!


Sag mir welche Reaktionen hast du an der Oberfläche bekommen großes Grinsen


Evtl. eine E....... rofl an der Oberfläche


Arno nich ironisch werden rofl rofl rofl
Arno
Ich doch nicht boshaft
dermitdemwallertanzt
Die Reaktion hier hatten wir!

Erstes uriges Klopferlebnis

@Arno ne E..... hätte ich auch dabei haben können rofl
Tiefdunkle Nacht, erste Drift an der schwimmenden Schilfinsel vorbei und dann nach meinen ersten 5 Klopfern überhaupt beim Fischen klatscht es 20m neben dem Boot als hätte einer ne Bombe ins Wasser gemacht! Da stellten sich schön langsam meine Nackenhaare auf, Gänsehautfeeling! Genau das Gleiche dann nach einer kurzen Pause, immer unmittelbar auf jeden Klopfer.

Ein Hammer Erlebnis!
Heimo
Zitat:
Original von dermitdemwallertanzt
Die Reaktion hier hatten wir!

Erstes uriges Klopferlebnis

@Arno ne E..... hätte ich auch dabei haben können rofl
Tiefdunkle Nacht, erste Drift an der schwimmenden Schilfinsel vorbei und dann nach meinen ersten 5 Klopfern überhaupt beim Fischen klatscht es 20m neben dem Boot als hätte einer ne Bombe ins Wasser gemacht! Da stellten sich schön langsam meine Nackenhaare auf, Gänsehautfeeling! Genau das Gleiche dann nach einer kurzen Pause, immer unmittelbar auf jeden Klopfer.

Ein Hammer Erlebnis!


Nix für ungut, aber das war zu fast 100% ein Biber rofl rofl rofl rofl rofl
dermitdemwallertanzt
Mit 1000 prozentiger Sicherheit, nope!
Adri
die Theorie das wenn man jetzt klopft das man dann in der "Hauptfangzeit" nicht mehr so gut fängt kannich nicht teilen.

Weil: wenn ich jetzt Zeit zum Klopfen habe und das Wetter paßt gehe ich klopfen. Später habe ich vielleicht nicht mehr so die Zeit also fange ich lieber jetzt einen Fisch als keinen.
Fooby
Ich versteh nicht wie man sowas sagen kann!!

Du hast doch nachgefragt u von vielen eine Antwort erhalten,

1) man sollte nach der Laichzeit beginnen, sprich Mitte/Ende Juni,

2) nicht jeden Tag den Fischen das Gedonner um die Ohren werfen,
Gewässer sind schneller verklopft als viele denke (und ich sage nicht
dass es unmöglich ist an verklopften gewässer fische zu fangen oder
auch mal nen großen)

3) Warum sollte man Interesse haben seine Hausgewässer zu verklopfen??

4) Im Frühjahr mal Standplätze finden muss jeder selber wissen......

5) Gute Tipps sind rar geworden, dann noch solche Sätze.....

Stimme mit vielen alten Hasen/Freaks hier überein
Arno
Zitat:
Original von Adri
die Theorie das wenn man jetzt klopft das man dann in der "Hauptfangzeit" nicht mehr so gut fängt kannich nicht teilen.

Weil: wenn ich jetzt Zeit zum Klopfen habe und das Wetter paßt gehe ich klopfen. Später habe ich vielleicht nicht mehr so die Zeit also fange ich lieber jetzt einen Fisch als keinen.


Jeder so wie er mag,dann hättest dir die Fragen auch sparen können oh man
Heimo
Zitat:
Original von Arno
Zitat:
Original von Adri
die Theorie das wenn man jetzt klopft das man dann in der "Hauptfangzeit" nicht mehr so gut fängt kannich nicht teilen.

Weil: wenn ich jetzt Zeit zum Klopfen habe und das Wetter paßt gehe ich klopfen. Später habe ich vielleicht nicht mehr so die Zeit also fange ich lieber jetzt einen Fisch als keinen.


Jeder so wie er mag,dann hättest dir die Fragen auch sparen können oh man


Hi Arno

Auch wenn manche behaupten, immer knapp vorbei usw. sehe ich nicht so Daumen hoch

Aber hier hast du zu 100% recht Daumen hoch
Adri
naja ...ich wollte damit nachhaken ob es generell erfolgsversprechend ist bei der genannten Wassertemperatur zu klopfen. Das war auch meine Frage!!!
Hintergrung meiner Frage: Ich würde gerne dem. zum Klopfen gehen an ein Gewässer wo bisher meines Wissens noch nicht geklopft wurde. Da ich wenig Zeit zum Angeln habe wollte ich die Sinnhaftigkeit vorab hier im Forum "abklopfen". Ich werde dann also einen Tag klopfen und dann newig nicht mehr an diesem Gewässer...somit verklopfen eher ausgeschlossen.
Da die Antworten kamen, dass es sehr wohl auch jetzt zu dieser Jahreszeit zum Erfolg führen kann möchte ich es auch jetzt mal porbieren, da ich zur "Hauptfangzeit" wahrscheinlich nicht zum Fischen komme. Also eigentlich ganz schlüssig....oder?!
Daher ist die Frage wie ich finde auch berechtigt.
ThinkBig
Zitat:
Original von Adri
die Theorie das wenn man jetzt klopft das man dann in der "Hauptfangzeit" nicht mehr so gut fängt kannich nicht teilen.

Weil: wenn ich jetzt Zeit zum Klopfen habe und das Wetter paßt gehe ich klopfen. Später habe ich vielleicht nicht mehr so die Zeit also fange ich lieber jetzt einen Fisch als keinen.


Hammer-Post!!!

Also: Du unterstützt die Theorie nicht, und begründest das, indem du uns sagst, dass DU persönlich dann keine Zeit mehr hast...?!
Es ging hier natürlich um normale Situationen.

Wenn du gefragt hättest: "Was glaubt ihr, mit welcher Methode ich die größere Chance habe was zu fangen - indem ich jetzt klopfen/fischen gehe, oder indem ich einfach gar nie fischen gehe???"

DANN hättest zwar auch zu hören bekommen, dass es jetzt noch net so sinnvoll ist, aber dass deine chance höher ist...(hallo...????)

Aber zu behaupten, dass die Theorie nicht stimme, dass man ein GEwässer verklopfen kann, wenn man zu früh klopfen geht, mit der Begründung, dass da eh nie jemand klopft und man selbst im Sommer zudem nicht dazu kommt, macht ja mal gar keinen sinn^^

Leute Leute....

Adri, ich versteh aber nun nicht so ganz, warum du eine Methode versuchen möchtest, die jetzt eh noch nicht so der bringer ist?
Also ich persönlich würde schon auch sagen, dass du in deinem speziellen Fall ruhig mal anklopfen kannst - aber ich würd mich da nun nicht drauf versteifen. Versuche es n Weilchen, und wenn nix geht, fischt halt anders. (Spannen usw.)
Adri
...ich merk schon, ihr versteht nicht was ich meine.

wenn ich jetzt klopfe...und ich fange (was gem. der Antworten zwar nicht so ideal ist, aber auch durchaus erfolgreich sein kann!!!) Dann bin ich zufrieden!....für mich persönlich gibt es die Hauptfangzeit nicht daher ist mir diese auch egal und ich nehem daher auch keine Rücksicht darauf, das in dieser Hauptfangzeit weniger Fische ans Band kommen wie sonst in der Hauptfanzeit. Ich hatte dies Zeit noch nicht und kann daher nicht beurteilen ob es jetzt gem. Hauptfangzeit viele Fische oder wenig sind.....hm.
Natürlich habe ich auch schon in einer Nacht mehrere Welse gefangen...aber deshalb ist es für mich keine Hauptfangzeit! Bevor ich noch eine ganzen Roman schreibe, ich kann es einfach nicht beurteilen.

Ich wollte wissen...macht es Sinn mit dem Holz los zu ziehen bei 11°C WT und gibt es Erfahrungen. Auf beide Inhalte kamen die verschiedensten Antworten, von positiv bis negativ.
Ich persönlich werde es versuchen.
Domenique
Willkommen

na dann viel SPASS rofl rofl rofl rofl rofl rofl rofl rofl


bis bald bis bald
Rico
Zitat:
Original von Adri
Bevor ich noch eine ganzen Roman schreibe, ich kann es einfach nicht beurteilen


Adri dann mach dein Ding aber frag auch bitte nie wieder lol

hörst du hier

http://www.youtube.com/watch?v=ybQXW7yssrI
Sigi
Willkommen zusammen,

bei uns hauen jetzt an dem angrenzenden Vereinsgewässer auch schon wieder einige Vollpfosten rum, oh man motz wenn sie in den warmen Monaten gehen und es funktioniert nicht, dann wird wieder gejammert. Kopf gegend Wand Es reicht Nicht zu fassen!
Alex M.
oh man oh man oh man oh man oh man oh man oh man oh man oh man oh man oh man oh man
spitzi
Zitat:
Original von Adri
...ich merk schon, ihr versteht nicht was ich meine.

wenn ich jetzt klopfe...und ich fange (was gem. der Antworten zwar nicht so ideal ist, aber auch durchaus erfolgreich sein kann!!!) Dann bin ich zufrieden!....für mich persönlich gibt es die Hauptfangzeit nicht daher ist mir diese auch egal und ich nehem daher auch keine Rücksicht darauf, das in dieser Hauptfangzeit weniger Fische ans Band kommen wie sonst in der Hauptfanzeit. Ich hatte dies Zeit noch nicht und kann daher nicht beurteilen ob es jetzt gem. Hauptfangzeit viele Fische oder wenig sind.....hm.
Natürlich habe ich auch schon in einer Nacht mehrere Welse gefangen...aber deshalb ist es für mich keine Hauptfangzeit! Bevor ich noch eine ganzen Roman schreibe, ich kann es einfach nicht beurteilen.

Ich wollte wissen...macht es Sinn mit dem Holz los zu ziehen bei 11°C WT und gibt es Erfahrungen. Auf beide Inhalte kamen die verschiedensten Antworten, von positiv bis negativ.
Ich persönlich werde es versuchen.


na, mocht koansinn
funzt erst ob ana wossatemparatua von 11,78634°