Schleichkatze
Wallerfreunde,nachdem ich aus gesundheitlichen Gründen über 16 Wochen auf mein geliebtes Hobby verzichten mußte und absolute Endzugerscheinungen habe, wollte ich gestern meiner Sucht nachgehen. Hochmotiviert und voller Tatendrang stand ich hüfttief im Rheinwasser und versuchte mich im Spinnfischen mit relativ leichtem Wallergerät. Es war zwar kein Zuckerschlecken, doch die ersten Wurfversuche und das Einkurbeln gelingen mir, sodaß ich damit ersteinmal total zufrieden war. Gewaltauswürfe sind eh noch nicht drin!!! Dann kam das, was wohl für jeden von uns ein Alptraum ist - die Rute brach beim Auswurf unterhalb vom 3. Ring!!! Als Köder diente ein leichter Lappen am Schnurende, trotzdem kam es zum Bruch
Ich hätte auf der Stelle
können, war mir der kurze Moment am Wasser nicht gegönnt!!! Hätte ich dabei noch Fischkontakt und damit verbunden Fischverlust gehabt, weiß ich nicht, was ich danach getan hätte! Einfach nur sch....!!!
Die Rute hatte ich blauäugig vom Restestand für wenig Geld gekauft und wollte ihre Eigenschaften zum leichten Wallerspinnen testen...
Hier zeigt sich mal wieder, das Qualität seinen Preis hat und wir immer auf hochwertige Materialien achten müssen!!! Natürlich gibt es auch Fehler bei der Herstellung, wovon sich niemand freisprechen kann, auch bekannte Marken vertreiben Montagsware!
Mal schauen was das Fachgeschäft dazu sagt!?
Wer von Euch hat ähnliche "Erfahrungen" mit dieser Rute gemacht?Verwendete Rute war: Balzer Diabolo 6 Pilk 2,75cm / 60-190g
Gruß+Petrischleichkatze