Rutenbruch

Schleichkatze
Willkommen Wallerfreunde,

nachdem ich aus gesundheitlichen Gründen über 16 Wochen auf mein geliebtes Hobby verzichten mußte und absolute Endzugerscheinungen habe, wollte ich gestern meiner Sucht nachgehen. Hochmotiviert und voller Tatendrang stand ich hüfttief im Rheinwasser und versuchte mich im Spinnfischen mit relativ leichtem Wallergerät. Es war zwar kein Zuckerschlecken, doch die ersten Wurfversuche und das Einkurbeln gelingen mir, sodaß ich damit ersteinmal total zufrieden war. Gewaltauswürfe sind eh noch nicht drin!!! Dann kam das, was wohl für jeden von uns ein Alptraum ist - die Rute brach beim Auswurf unterhalb vom 3. Ring!!! Als Köder diente ein leichter Lappen am Schnurende, trotzdem kam es zum Bruch keine Ahnung Ich hätte auf der Stelle kotz können, war mir der kurze Moment am Wasser nicht gegönnt!!! Hätte ich dabei noch Fischkontakt und damit verbunden Fischverlust gehabt, weiß ich nicht, was ich danach getan hätte! Einfach nur sch....!!! motz
Die Rute hatte ich blauäugig vom Restestand für wenig Geld gekauft und wollte ihre Eigenschaften zum leichten Wallerspinnen testen... Kopf gegend Wand Kopf gegend Wand Kopf gegend Wand
Hier zeigt sich mal wieder, das Qualität seinen Preis hat und wir immer auf hochwertige Materialien achten müssen!!! Natürlich gibt es auch Fehler bei der Herstellung, wovon sich niemand freisprechen kann, auch bekannte Marken vertreiben Montagsware!
Mal schauen was das Fachgeschäft dazu sagt!?
Wer von Euch hat ähnliche "Erfahrungen" mit dieser Rute gemacht?Verwendete Rute war: Balzer Diabolo 6 Pilk 2,75cm / 60-190g
bis bald Gruß+Petri
schleichkatze
PXL
servus,

brauchst dir nix denken mir gehts genauso.

bei mir zerbrach eine sportex in 2 beim spinnen.

ohne jeglichen widerstand.

jetzt hab ich nur noch probleme mit zurückschicken etc.

ich tendiere auf einen kleinen lackfehler.

mfg
helmi
Willkommen schleichkatze,
mir ging es auch schon so ich hatte eine Balzer Black peacock oder so ähnlich mit 150g Wurfgewicht die ist mir beim werfen am oberen Griffteil abgeknickt!
Dann bekam ich eine neue Rute und nach ein paar Wochen war genau das gleiche wieder Kopf gegend Wand Kopf gegend Wand Kopf gegend Wand
Ich hatte die Rute zum schweren Hechtfischen und habe dann eine andere Marke genommen Daumen hoch
Seitdem kaufe ich nichts mehr von Balzer keine Ahnung
Gruß
Schleichkatze
Willkommen ,

also Beschädigungen am Lack waren keine vorhanden und falsch gelagert oder benutzt habe ich den Stock sowieso nicht, darin bin ich sehr gewissenhaft! Schade, sie lag mir gut in der Hand und hatte mir von der Kraftverteilung über den gesamten Blank einen guten Eindruck hinterlassen. Große Ringe, feinfühlige Spitzenaktion ohne zu schwabbeln und genug Power für Fische über 150cm!

bis bald Gruß+Perti
schleichkatze
Rico
Balzerruten sind für mich seit je her ein rotes Tuch.Wieviele ich davon schon zersägt habe kann ich gar nicht zählen....... oh man