frizler

Gemeide habe eine frage ,fahre nächste woche für eine woche ans Gardasee mit Familie Urlaub zu machen

.Darf mann dort angeln

wenn ja was geht dort ,was sollte mann an Tackle unbedingt mitnehmen?Whäre für jeden Tipp dankbar
Wels- Jo
Zitat: |
Original von frizler
mit Familie Urlaub zu machen
|
|
Das würde ich am besten so machen, lass die Stecken Zuhause der Aufwand ist hier zu groß!!
Wenn du es nicht aushalten kannst dann lieh dir einen Roller und fahre eine Runde
und halte Ausschau nach Einheimischen und schau denen ein wenig zu.
Grüße Jo
Diox
Fischen kann man auf jeden Fall!
Mein Problem war damals das ich das absolut falsche Tackel dabei hatte. Bei uns war der See sehr flach und das ne ganze Weile... also entweder Wathose oder Gerät für weite Würfe.
Aale und Karpfen sind sicher möglich, genau so ein ein guter Bestand an Döbel und Güster aber die hab ich meist in den Städten gesehen und unter den ganzen Touristen zu fischen... ne Danke.
frizler
Danke erstmals für ein paar Antworten

also zwischen Touristen würde ich auch nicht fischen

Mein auslegerboot mit elektromotor hätte ich zur verfügung

Auf waller aus platzgründen werde ich definitiv kein tackle mitnehmen

Mal guken was geht
Diox
Wenn du Auslegen oder vor den langen Schilfgürteln fischen kannst ist Karpfen und Aal auf jedenfall ne Alternative.
Just4Fun
Hi,
es gibt dort riesige Döbel. Falls du es mit der Fliege kannst ist das sicher einen Versuch Wert. Ich war dort auch mal an einem Bach der in den See floss, da waren reichlich Forellen vorhanden. Aber was ich beim spazieren gehen sehen konnte war maximal 25cm groß.
Grüße
J4F
Oliver
Wollt's gerade sagen, Schwarzbarsch geht da anscheinend ganz gut, ne leichte Spinne und ein paar Köder tun nicht weh
Werner

frizler,
Thema: fischen am Gardasee - fand ich immer ne geile Zeit.
wenn Du sagst, dass das Ufer sehr flach ist, bist Du sehr wahrscheinlich im Süden vom Gardasee, da wo er sehr, sehr breit ist - oder ??
Wie die Kollegen schon mitteilten, im Gardasee findest Du richtig gute Bestände an fetten Döbel. Die sind irgendwie überall, ob in Hafenbecken und an den Ufern und Stränden. Im Grunde kannste gut früh morgens fischen gehen, da sind die Touris noch nicht unterwegs und die Fische kommen sehr nahe ans Ufer - haben dann immer mit den fetten Mai- oder Junikäfern an der Oberfläche gefischt oder mit kleine Jungfischen.
Abends gings dann auf Aal, mit Würmern oder Muschelfleich - funktionierte auch super.
Ein Tipp noch und auch selber gesehen, es kommen auch richtig große Hechte drin vor; klar muss man sich einige Stellen suchen, aber sind richtig große Teile drin.
Wir konnten aber auch Barben, Brassen, Schleien und Karpfen fangen.
Zum Thema Wels - noch keinen dort gesehen oder gehöhrt, dass dort mal einer gefangen worden ist - sorry.
Es gibt auch diese riesigen Seeforellen - aber auch hier gilt - null Chance solche zu fangen.
Ich würde Dir raten, ne Matchrute oder Feederrute und eine leichte Spinnrute mitzunehmen. Das nimmt alles nicht allzu viel Platz weg und kannst aber doch schon schön dort fischen gehen. Es sind auch genügend Angelläden vorhanden, für Futter und Köder.
Ich wünsche Dir viel Erfolg Dir und einen schönen Urlaub.
Ciao
Ingo
frizler

@ all Suppper hört sich gut an bin mal gespannt was geht ,werde berichten mit hoffentlich ein paar bilder
Diox
Zitat: |
Original von Werner
wenn Du sagst, dass das Ufer sehr flach ist, bist Du sehr wahrscheinlich im Süden vom Gardasee, da wo er sehr, sehr breit ist - oder ??
Ingo |
|
Wenn du mich meist, ja meistens um Sirmione herum, in Riva del Garda war ich nur einmal, konnte aber nichts fangen.
Sonst hast du absolut Recht, Aal und Döbel sind gut zu fangen!
Hecht hab ich von einheimischen gehört das sie an der Schilfkante morgens sehr gut fangen aber auf die war ich nicht vorbereitet^^
helme10
Hi.
Fahr schon seit Jahren mit der Familie an den Gardasee. Sind immer im Süden bei Peschiera oder Laziese. Im See selber hab ich noch nie was gefangen. Geh immer an den Mincio. Da ist es echt super. Auf Gummi Hecht, Zander und auf Wurm oder kleine Fischfetzen Katzenwelse.
Diox
War auch immer früher mit der Familie da und muss sagen es fehlt mir schon^^
Am See selber hab ich eigentlich auch nur erfolg gehabt weil ich es den Einheimischen nach gemacht hab. An die selben Stellen, Wurm drauf und dann möglichst weit raus dann kamen die Aale oder an den Stegen wo die Mietboote waren und die Enten gefüttert wurden. Dabei war es völlig egal ob Brot, Obst oder sonst was...
Manuel Schmid
Peschiera am Hafen unter den Booten stehen Karpfen jenseits der 40Pfd. marke!!
Um die Burg um Peschiera sehr viele Döbel und Weißfische!! Brot und Maden dürften da Top sein, den Touris füttern diese!! Mincio Fluß selber, also ab Hafen raus dürfte Hecht sehr interessant sein!! Schilfkanten usw.!!
In Bardolino an der Hafenpromenade entlang Richtung Peschiera runter sind zwei längere Schilfpassagen ca. 20m lang und nur 6m vom Ufer weg!! Stehen sehr viele Karpfen drin!! Auch teilweise Weißfische!! sehr nett zu Beobachten!!
Grüße Manuel
Diox
Lass mal von dir hören wie es gelaufen ist!
Nimm auf jeden Fall ordentlich Blei mit, Hänger gibt es aber auch verschiedene Posen.
frizler
Alles klar Dennis ,habs alles notiert

Ja wie gesagt, wenn was zu berichten gibt dann gerne.
Diox
Mit Sicherheit^^ Köderfisch, Wurm und Brot... ich fand es ein schönes einfaches fischen und beim spazieren gehen am See wirst du eh heiß gemacht^^