Waller...aber wo?

waller nrw
Petri,

ich wollte mal mit dem Waller fischen anfangen...
Tackel und so habe ich alles schon jetzt fehlt mir nur noch ein geeignetes Gewässer...
komme aus nrw genauer westliches Münsterland/ nördliches Ruhrgebiet.
Kennt einer zufällig gute Reviere hier in der nähe und kann mir sagen welches das sind?
und auch wo man sich die erlaubniskarten h
dafür holen kann?
Christian Z.
Würde sagen du schaust dich einfach im Board um.
Als erstes käme mir da der Rhein in den Sinn.
waller nrw
Also am Rhein...
Aber wo da? kennt jemand da eine gute Stelle?
Cool wäre zwischen Dinslaken und Rees...
Aber am besten fände ich so Seen oder Flüsse
im Bereich Lippe zwischen Wesel und Haltern am See und Datteln...
Christian Z.
Ich behaupte mal das man überall am Rhein fängt, aber die wenigsten ihre Hot-Spots verraten.
Würde es einfach mal an der Lippe probieren, habe gelesen das da auch was gehen soll. Habe leider keine konkreten Plätze.
Bin auch Neuling am Rhein und werde es einfach ausprobieren.
booster2009
Guten Abend . Bin zwar selber neuling aber denke mal das der Rhein doch gut wäre ...
Konnte zwar selber bis jetzt nur kleine Wallerchen beim Aalangeln in der Ruhr fangen.Aber aus eigener Erfahrung kann ich dir Sagen das der Wels am Niederrhein am We aktiv war . In wenigen Stunden gab es 4 Kontakte an einem Tag, allerdings nicht bei mir ....
Schönen Abend
waller nrw
Hätten denn jemand von euch bock mich mit zu nehmen an den Rhein oder die Lippe? damit ich einige Erfahrungen sammeln kann und auch sehe wie ihr das mit den Montagen macht und so...
Christian Z.
Ich bin auch Neuling, suche aber immer Leute die mit an den Rhein fahren.
waller nrw
Darf man auf der Lippe denn Die Montagen mit dem Ruderboot auslegen???
Max Bremer
Zitat:
Original von waller nrw
Darf man auf der Lippe denn Die Montagen mit dem Ruderboot auslegen???


Soweit ich weiß darfste dort Kanu fahren, also denke ich spricht nichts gegen ein Ruderboot.
waller nrw
Also ich hab mich jetzt mal informiert und die einzige aussage die ich dazu gefunden haben war ,,Beim Fischfang dürfen keine Boote, Modellboote oder Schwimmhilfen (z.B. Bellyboot) verwendet werden."
heißt das jetzt das nur das angeln vom Boot (z.B. Klopfen) verboten ist oder auch das auslegen..wie soll man das jetzt verstehen?
mais
Hallo,
eine größere Chance auf große Waller würde ich der Angelei am Rhein zusprechen, aber das angeln an sich wird wohl auch etwas "härter" sein ;-)

In der Lippe ist auf jeden Fall ein Wallerbestand vorhanden, es gibt auf jeden Fall Fische über zwei Meter, wird Strecken abhängig sein und man muss dann einfach angeln und suchen und schauen was so passiert.

Das auslegen mit dem Boot ist an sich verboten, zumindest wenn der Köder mit im Boot ist, glaube so wurde mir das mal erklärt.

Eine Möglichleit wäre vieleicht, nur Steine auslegen und den Wirbel wieder mit ans Ufer zu bringen und dann das Vorfach einhängen und "rauskurbeln." :-)

An der Lippe kommst du allerdings in der Regel auch recht gut mit werfen und anständig Blei aus.
Sooo breit ist die nicht und die Strömung hällt sich in der Regel auch in Grenzen.



Gruß Andy
waller nrw
Danke:-)
Ja das reicht mir ja schon wenn man die Steine mit dem Boot auslegen kann,
gibt ja auch Möglichkeiten mit abspannen und dann den Wirbel mit ans Ufer nehmen und dann Vorfach einhängen und so.

Und zu den Stellen, meint Ihr das es sinnvoll ist direkt hinter Stromschnellen an der Strömungskante zu Fischen oder an Überhängenden Büschen?
Worauf muss ich Achten wenn ich mir meinen Angelplatz suche?

Köder? Was fischt man so an der Lippe? Wahrscheinlich ganz normal Tauwurm,Köfi und Calamaris?

Geht zufällig einer von euch an der Lippe im raum Dorsten-Haltern-Datteln fischen und hätte lust mich mal mit zu nehmen?
Einfach damit ich mal sehe wie andere das machen und das ich mal Erfahrungen sammeln kann?
Wenn ja könnt euch gerne per pn melden.