Penn SSV VS. Fin Nor Offshore

Wels87
Willkommen

Habe mir jetzt auf meine Offshore 85 die 0,60 er Climax drauf gemacht sind 280 Meter drauf gegangen müsste reichen denke ich Augenzwinkern .

bis bald

Mfg Patrick
Wels87
Willkommen

Will jetzt nicht angeben aber du zwingst mich dazu großes Grinsen .

Fürs Ausland habe ich mir zwei Shimano Stella 30000 SW B bestellt sind bald da und werden los geschickt da spanne ich im Ausland zick zack durch denn ganzen Po und Ebro Daumen hoch

Da bekomme ich 400 Meter von einer 0,65 er drauf . Augenzwinkern

Habe doch geschrieben das ich sie nur in Deutscher benutze und nicht weiter spanne wie 50-150 Meter .

bis bald

Mfg Patrick
Michl88
Dann passts doch Daumen hoch

wer hat, der hat Applaus
Neptunmaster
Ich würde auch die Fin-Nor nehmen. Ist meiner Meinung nach hochwertiger.
Bärenmann
Solche Leute find ich lustig.
Fischen angeblich ne 30000er Stella, aber müssen im Forum nachfragen welche Rolle sie für die Heimat kaufen solln und welche schnur am besten wäre...

lol lol lol
Hans Nöbauer
Zitat:
Original von Bärenmann
Solche Leute find ich lustig.
Fischen angeblich ne 30000er Stella, aber müssen im Forum nachfragen welche Rolle sie für die Heimat kaufen solln und welche schnur am besten wäre...

lol lol lol


Willkommen Zum Glück habe ich keine 30000er Stella rofl sondern nur ein paar FIN NOR die kann ich dafür aber auch zu Hause fischen. boshaft
grumic81
Zitat:
Original von Wels87
Willkommen

Will jetzt nicht angeben aber du zwingst mich dazu großes Grinsen .

Fürs Ausland habe ich mir zwei Shimano Stella 30000 SW B bestellt sind bald da und werden los geschickt da spanne ich im Ausland zick zack durch denn ganzen Po und Ebro Daumen hoch

Da bekomme ich 400 Meter von einer 0,65 er drauf . Augenzwinkern

Habe doch geschrieben das ich sie nur in Deutscher benutze und nicht weiter spanne wie 50-150 Meter .

bis bald

Mfg Patrick


Hallo,

nur mal de blöde Frage, warum sollte man mit 400 Meter Schnur nicht auf 50 m spannen können?
Wenn ich mir schon 2 Stück 600 EUR Rollen leiste würde ich sie auch so oft wie möglich nutzen wollen.

Gruß Mike
Catfish87
950€ Euro Rollen nicht 600€ Augenzwinkern großes Grinsen
MASSIV
macht bei 2 stk. 1900€ = mindestens 10 stk Fin´s 95er nachdenklich

Na da wüsste ich für was ich mich Entscheiden würde.... Augenzwinkern



@Wels87

hau mal nin Bild von den 30000er rein...würd ich gern mal sehen???l
obsession-silure
Hatte din fin 95 und jetzt die 1050 penn. Ich persönlich finde die penn besser.die bremse ist genial.
Jan Schneider
Ich denke die Fin ist gerade die beste Stationärrolle auf waller Preis Leistungsverhältniss.
Finde die Shimanos nicht besser wie eine Fin.! Was ist wichtig beim Wallern ?
Schnurfassung
Achse
Bremse
Robust
Dies Bringt die Fin alles Mit.
Was soll man viel Geld liegen lassen um nacher nicht unbedingt die Bessere Rolle für diesen Zweck zu haben.
Beim Speedjiggen oder so sieht das anders aus
Schranzi
Hallo Jan, Willkommen Schnurverlegung, Multistopp , Bremse , Schnurfassung gehören genauso mit dazu. ich finde da schneidet die 10500 von Penn besser. rauchen

Aber es bleibt auch eine Geschackssache und es wär ja verrückt wenn alle das selbe fischen würden.


Petrie Heil
Silvio Schranz
www.Angelmarkt-koethen.de
Rico
Zitat:
Original von Schranzi

Aber es bleibt auch eine Geschackssache und es wär ja verrückt wenn alle das selbe fischen würden.

www.Angelmarkt-koethen.de


Silvio genau so ist es Daumen hoch Es ist und bleibt ne Geschmackssache.Die Penn wird der Fin aber langfristig den Rang ablaufen da das Preis Leistungsverhältnss noch besser ist.Wer schreibt das die Fin Bremse besser ist als die Penn hat die neue Penn noch nicht gefischt denn die Bremse und vor allen deren Einstellung sind zum Zunge schnalzen.Der Olle flache Verstellteller der Fin und das endlose genudel bis sich mal was verstellt nervt doch nur.
Bärenmann
Fand es interessant zu sehen welche Rollen Carsten Zeck fischt, jetzt nachdem er sein eigenes Tackles auf den Markt bringt bis auf Rollen und eben von Unicat weg ist.

Es wurden die.... PENN SSV 10500 !!!

Keine Warlocks, keine Fin's und keine Shimanos.

Bald wird es die Fins auch zum Schleuderpreis geben. Spätestens dann wenn sie ihre neue Rollen vorstellen.
mstahl007
Das die Fin Nor Rollen viel günstiger werden glaube ich weniger. Immerhin sind sie sehr Preisstabil.
Ich glaube sogar das die Penn Rollen in Zukunft sogar etwas teurer werden, da Pure Fishing den Geschäftsführer nach Haus geschickt hat und nun ein anderer das Sagen hat.

Ich Persönlich finde die neuen Penn Rollen klasse, wenn ich sehe was ich zur Zeit für den Preis geboten bekomme, da kann sich Fin Nor mal ne Scheibe von abschneiden. Will nicht sagen das Fin Nor schlecht ist, um Gottes Willen, habe selber eine Fin Nor an der Spinrute.

Gruss Micha
wolfgangart
Willkommen Bärenmann,

oh, der Herr Carsten Zeck, Godfather of Wallerfishing himself
fischt die neue Penn!
Werde sofort mein ganzes Tackle wegschmeissen und nur
noch Carsten kopieren!
Verdammt aber der Herr Seuss Father of Godfather of Wallerfishing himself
fischt die Finn.
Was mach ich jetzt nur!
Ich glaub ich such mir ein neues Hobby! Eines das sonst keiner macht!
Dann kann ich nämlich das verwenden was mir gefällt!
Oder ich kauf mir einen Golf (hat ja auch jeder).


Solong Wolfgang


PS: Hiermit entschuldige ich mich im voraus bei Herrn Zeck und Herrn Seuss,
dass sie als Wallerprofis für einen ironisch gemeinten Vergleich herhalten mussten. Auch war es nicht meine Absicht die größte Sekte der Welt (VW-Käufer) zu beleidigen, ist eh ein tolles deutsches Produkt, auch wenn heute jeder Japaner mehr europäische Teile drin hat als die Volksmarke, die zumindest noch zu einem kleinen Teil in Deutschland produziert wird.
lasnik
Rico hat schon recht.

Wenn ich mir anschauen, man bekommt ne Penn SSV-10500 für 108€
Mal schauen, was man aus den kommenden Erfahrungen raus lesen kann.

Wer hat jetzt auch noch die 10500 diese Saison gefischt und kann über sie berichten?
flips0910
Hallo!

Habe mir letztes jahr die ryobi carnelian gekauft. Finde vom preisleistungsverhältnis zur fin nor und penn gibt es nichts besseres zum ansitzangeln auf waller. Für 99 euro habe ich sie letztes jahr beim herrieden gekauft. Bringe auf der rolle 250 meter 0,60er cs angelschnur drauf für mich die perfekte combi! rauchen
Schranzi
Hallo Lasnik Willkommen

ich habe die 10500,8500,(4500 fürs vertikalfischen)dieses Jahr gefischt viel strapaziert und kein nichts negative über die Rollen sagen. Wir haben auch keine Reklamationen im Laden gehabt.

Die Preise werden in kürzerer Zeit steigen alles was jetzt noch unter 150€ liegt kommt aus der Frühjahrbestellung von 2013. Das riesen Geschäft lief aber nicht so an wie einige Händler dachten und das Lager im August immer noch gefühlt ist. Aber die nächste Frühjahrbestellung steht vor der Tür. Mein Tipp jetzt noch kaufen . keine Ahnung Aber Achtung nicht bei mir ich bin zu klein um so einen Preis machen zu können. keine Ahnung

Silvio
AMK
www.Angelmarkt-Köthen.de
Bärenmann
Nach der Messe in Passau bin ich um einiges schlauer....

Mein erstes Ziel waren die Penn 10500 SSV! Der erste Schock kam bereits als ich den Preis von 184,90 auf einem Stand sah. Dachte erst dabei handelt es sich um einen Paarpreis, aber nein die meinten das tatsächlich ernst.
Als nächstes kam der Bremstest. Wenn die Penn zu ist, dann ist sie zu! Die Bremskraft ist der Wahnsinn. Negativ aufgefallen ist mir aber, das die Bremse nach dem Öffnen fest blieb und erst durch den Griff mit der Hand zur Spule und dem manuellen lockern wieder ging.
Als dann der Händler kam und mir von Reparaturen erzählte die sie bisher mit den Rollen hatten und mich auf die Getriebeprobleme aufmerksam machte, war ich mir relativ sicher diese nicht zu kaufen.

Den "Todesstoss" für die Penn gabs dann auch noch. Anstatt zu versuchen mir Alternativen wie die Finnor oder die Uni-cat etc schmackhaft zu machen und so sein Geld mit mir zu verdienen, gab er mir den Tipp das ich mich doch nach 2 alten Penn 950 SSM umschauen soll. Da sei das Geld sicherer angelegt und der ein oder andere Euro gespart.