SSV 10500 und BC Freestyle

Waller-Vogel
Willkommen ihr Verrückten.

Ich hab heute ein super Angebot bekommen und wollte jetzt von euch wissen ob die Penn SSV 10500 mit dem Rollenfuß in die Rollenhalter der Freestyle passen oder ob ich da auch wieder material abnehmen muss ?

Vielen dank schon mal.
Wels87
Willkommen

Also meine Meinung dazu würde erst mal die Finger von der neuen SSV lassen da einige Reklamationen gekommen sind .Mit verbogener Kurbel usw.

Müssen erstmal denn Mängel beheben .

Aber ist deine Entscheidung kannst auch eine gute erwischen .

bis bald

Mfg Patrick
Waller-Vogel
Ok danke dann lass ichs mal lieber hab ja noch die guten alten SSM 950.
lasnik
Das mit der Kurbel, welche zur verformung neigt wurde ja hier schon geschrieben. Manche behaupten das seien genau die Rollen weshalb sich der Verkauf so nach hinten verschoben hat. Es müssen wohl einige von den "unausgereiften Prototypen" in den Verkauf gekommen sein Idee

Ich schließe aber nicht kategorisch aus, dass es auch bei den "echten Neuen" Probleme geben könnte!

Man sollte nur nicht gleich alle Rollen über einen Kamm scheren, wenn nicht sicher belegt ist, dass die "Neuen" Schrott sind.

Ich würde mal eine Saison vergehen lassen und dann mal schauen, wieviel prozentual die Biege gemacht haben Augenzwinkern

Stell dir doch mal vor, ein namhafter Reifenhersteller merkt kurz vor Verkauf seines neuen Superreifens XX3, dass es bei Prototypen nach 500 km die Reifenkarkasse sich verabschiedet. Das wird bei den endgültigen Modellen behoben und es tritt nicht mehr auf. Jetzt aber sind schon vor der Ausbesserung einige defekte Prototypen Superreifen XX3 ausgeliefert worden und es gab vehemente Probleme, welche auch Publik gemacht wurden.
Selbst wenn der endgültige Superreifen XX3 wirklich das Maß aller Dinge ist hat er so gut wie keine Chance auf dem Markt Idee

Nicht falsch verstehen, ist nur meine Meinung großes Grinsen
erwin1
Ungefähr das gleiche wie 22zoll felgen am trabi....
Wels87
Willkommen

Habe ja auch geschrieben erst mal die Finger davon lassen Augenzwinkern .

bis bald

Mfg Patrick
KOARSTEN
Zitat:
Das mit der Kurbel, welche zur verformung neigt wurde ja hier schon geschrieben. Manche behaupten das seien genau die Rollen weshalb sich der Verkauf so nach hinten verschoben hat. Es müssen wohl einige von den "unausgereiften Prototypen" in den Verkauf gekommen sein


Daumen hoch Daumen hoch Daumen hoch Daumen hoch Daumen hoch
asphaltmonster
Von dem Problem mit den verbogenen Kurbeln wußte PP nichts, bis Rico mir die zweite gebracht hat und ich da angerufen habe. Genauer gesagt verbiegt sich nicht die Kurbel selbst, sondern das Gewinde genau an dem Stück wo das kleine auf das dicke Gewinde übergeht.
Neues gibt es bisher noch nicht, ich warte auf Rückanwort von PP.

Und ob es wirklich "das Problem" war... Keiner kann es mit 100% er Sicherheit sagen, es gab da ja angeblich noch die Sache mit der Bremse...
Adri
was war mit der Bremse???
asphaltmonster
Angeblich soll bei einigen Rollen der 1. Welle die Bremse "hängen geblieben sein" als der Bremsknopf von nach dem knallfesten Schließen wieder auf "offen" gedreht wurde.
Rico
Hier mal ein Bild vom angesprochenem corpus delicti.Wie ihr sehen könnt sind zweierlei Gewinde aufgeschnitten worden.Da sowas heutzutage alles menschinell geschnitten wird kann es bei zu hohem Schneidtempo zu hohen Temperaturen kommen.Wenn dann das Ausgangsmatrial nicht von hoher Qualität ist, dann wird dieses beim schneiden leicht überhitzte Matrial sofort weich.Die Verjüngung des vorderen Gewindes auf 5mm war dann in dem Zusammenhang wohl auch keine so prickelnde Idee.Ich denke das der unglückliche Konstruktionsaufbau des Gewindes in Zusammenhang mit minderwertigem Eisen der Grund ist warum die Kurbeln sich verbiegen und anfangen zu eiern und was so leicht verbiegt hat bei mehrfacher verbiegung leider auch den Hang zum brechen.

Ich möchte hier aber auch nochmal ganz klar sagen das die Rolle von ihrer Funktionsweise , der Schnurfassung und Schnurwicklung ,der Bremse sowie vom Preis-Leistungsverhältniss der absolute Knaller ist.Wenn man das mit den Kurbeln in den Griff bekommt ist das wirklich ne Sache mit Zukunft und genau das was wir früher mal im Big Block Thema gewünscht haben "eine gute Rolle zu einem fairen Preis" Daumen hoch

Schaut genau hin dann seht ihr auf dem Bild den Linksknick des Gewindes
Waller-Vogel
Hey denkt ihr dass man evtl. das Kurbel Problem selbst lösen könnte ?
Ich denke da an eine Kurbel Marke Eigenbau oder die vorhandene Kurbel überarbeiten !

Denkt ihr das sei realisierbar ?
Rico
Klar du musst nur das Seriengewinde Rausschmeissen und gegen ordentlichen Stahlersetzen dann ist Ruhe im Karton Augenzwinkern
Stefan_M
Moin!

Schade, eindeutig am falschen Ende gespart. Also bleiben die FIN's in der Preis-Leistung-Klasse das Maß der Dinge.

Mal sehen, was da noch kommt.

Grüße, Stefan
Adri
ich gehe davon aus, dass es sich Penn mit den neuen SSVs nicht nehmen läßt die hier beschriebenen Mängel entsprechend zu beseitigen um die Spinfisher wieder dort zu platzieren wo sie hingehört...in die Liga der absoluten Arbeitstiere.
Ich habe die 5500 und bin bisher sehr angetan! Das möchte ich hier noch kund tun.
Stefan_M
Moin!

Das hoffe ich auch. Denn Konkurrenz belebt das Geschäft. Und evtl. gibt das mal ein Update der 9500er OS. Man will ja den Größten haben. Oder oder oder ... großes Grinsen

Leider ist der Imageverlust für Penn erstmal da und natürlich der Vertrauensverlust in die neue SSV. Das ist ein hoher Preis für ein paar Materialeinsparungen!

Grüße, Stefan
Rico
Heute Nacht hat es dann die dritte Kurbel der 10500er SSV zerlegt und auch sie eiert.Jetzt hätte ich gern mal eine Stellungnahme des Importeurs Idee
Stefan_M
Ist ja erschreckend!!! boshaft

Was machst du damit? Drillst du Schubverbände? nachdenklich großes Grinsen

Grüße, Stefan
Mutz
Verbogene Kurbel: es heisst auch Pumpen und nicht die Fische mit voller Gewalt herauskurbeln,
ohne dass sich die Angel msal bewegt.
Rico
Zitat:
Original von Mutz
Verbogene Kurbel: es heisst auch Pumpen und nicht die Fische mit voller Gewalt herauskurbeln,
ohne dass sich die Angel msal bewegt.


Ja Mutz wir sind auch alles völlig verblödete Stümper und haben vorher noch nie ne Angel in der Hand gehabt. oh man Was meinst du wodrum es bei meinen geführten Rheintouren unter anderem geht ?? RICHTICH !!! Wie man richtig und fehlerfrei drillt Idee wenn du aufmerksam alles gelesen hättest , dann hättest du gelesen das die zweite Kurbel völlig ohne Belastung verbogen ist Idee motz