Simon91
Hallo Leute,
da ich nun auch mal auf Waller fischen möchte, habe ich mir schon einmal Gedanken über die Methode gemacht. Dabei bin ich auf das Abspannen gekommen und habe hierzu eine Frage:
Ich möchte auf die andere Seite abspannen ( ca. 20 m breit ) vor überhängende Büsche. Funktioniert dies, wenn ich an einem Baum auf der anderen Seite eine 20-25 Mono befestige und diese in der Länge lasse, die ich dann vom Ufer entfernt fischen möchte. Das Ende hänge ich dann in einen Seaboom ein (dort wo normal das Blei ist), sodass die Hauptschnur durch den Seaboom läuft und das Vorfach ins Wasser hängt. Der Seaboom müsste die Belastung beim Biss ja aushalten, sodass ich (bzw. der Wels) die Reissleine abreißen kann.
Oder meldet euch doch wie Ihr sowas macht, möchte halt mit möglichst wenig Schnickschnack abspannen!
Danke
da ich nun auch mal auf Waller fischen möchte, habe ich mir schon einmal Gedanken über die Methode gemacht. Dabei bin ich auf das Abspannen gekommen und habe hierzu eine Frage:
Ich möchte auf die andere Seite abspannen ( ca. 20 m breit ) vor überhängende Büsche. Funktioniert dies, wenn ich an einem Baum auf der anderen Seite eine 20-25 Mono befestige und diese in der Länge lasse, die ich dann vom Ufer entfernt fischen möchte. Das Ende hänge ich dann in einen Seaboom ein (dort wo normal das Blei ist), sodass die Hauptschnur durch den Seaboom läuft und das Vorfach ins Wasser hängt. Der Seaboom müsste die Belastung beim Biss ja aushalten, sodass ich (bzw. der Wels) die Reissleine abreißen kann.
Oder meldet euch doch wie Ihr sowas macht, möchte halt mit möglichst wenig Schnickschnack abspannen!
Danke