Naturbursche
Servus,
bin Wallerneuling und habe mir allerdings diese "geniale?" Idee in Kopf gesetzt und würde sie gerne ein Mal probieren.
Was haltet ihr davon:
Ich wollte mal an einem Baggersee auf Waller versuchen.
Habe mir 1-2 Spods ausfindig gemacht und mir eine "Lösung" einfallen lassen. Ich weiß, dass Waller in diesen Gewässer anzutreffen sind, zwar nicht die Menge aber wurden schon gesichtet (Gefangen weiß ich nicht).
Zum Prinzip:
Die eine Stelle ist ein versunkener Baum, so 3-4 Meter tief. Ich wollte mir eine Brachse/Rotauge fangen und diese dann mit einer dünnen Schnur 0,08 - 0,10 vor diesem Baum an einen kleinen Stock binden, der wiederum mit einer geflochtenen 0,30 an einem Baum/Strauch(am Ufer) etc. befestigt ist. Dann wollte ich den Köfi vor dem Baum ablegen, würde ihn ganz leicht nur festbinden, und so "testen" ob in der Gegend ein Waller steht oder nicht.
Der Köfi ist natürlich tot.
Würde jeden Tag rausfahren und schauen ob der Brachsen noch dranhängt oder nicht, aber halt einen in der Größe den nur evtl noch ein 1 Meter Hecht packt.
Meine Fragen:
1. Hat jemand sowas schon mal probiert, bzw mit einer anderen Methode?
2. Wie findet ihr die Idee vom Prinzip her ?
Gruß
Maxi
bin Wallerneuling und habe mir allerdings diese "geniale?" Idee in Kopf gesetzt und würde sie gerne ein Mal probieren.
Was haltet ihr davon:
Ich wollte mal an einem Baggersee auf Waller versuchen.
Habe mir 1-2 Spods ausfindig gemacht und mir eine "Lösung" einfallen lassen. Ich weiß, dass Waller in diesen Gewässer anzutreffen sind, zwar nicht die Menge aber wurden schon gesichtet (Gefangen weiß ich nicht).
Zum Prinzip:
Die eine Stelle ist ein versunkener Baum, so 3-4 Meter tief. Ich wollte mir eine Brachse/Rotauge fangen und diese dann mit einer dünnen Schnur 0,08 - 0,10 vor diesem Baum an einen kleinen Stock binden, der wiederum mit einer geflochtenen 0,30 an einem Baum/Strauch(am Ufer) etc. befestigt ist. Dann wollte ich den Köfi vor dem Baum ablegen, würde ihn ganz leicht nur festbinden, und so "testen" ob in der Gegend ein Waller steht oder nicht.
Der Köfi ist natürlich tot.
Würde jeden Tag rausfahren und schauen ob der Brachsen noch dranhängt oder nicht, aber halt einen in der Größe den nur evtl noch ein 1 Meter Hecht packt.
Meine Fragen:
1. Hat jemand sowas schon mal probiert, bzw mit einer anderen Methode?
2. Wie findet ihr die Idee vom Prinzip her ?
Gruß
Maxi