sideimaging bzw. hds

schnorchel
moin,

ich möchte mir gern ein neues Echolot kaufen, nach ein bischen suchen im Netz habe ich mich schon fast für ein Humminbird entschieden.

Ich lass mich aber auch noch durch Argumente zu nem Lowrance bewegen.

Ich hab zwar schon das Internet nach Infos auf den Kopf gestellt, trotzdem bleiben noch fragen offen.

Zu meinen Fragen:

Kann ich den Geber am Heck neben dem Motor anbauen oder stört das die Motorseite vom Geber? Wenn ja wo hab ihr euern verbaut?

Wie schnell darf man oder muss man fahren um eine vernünftige Anzeige zu bekommen?

Wie ist es wenn man Wellengang hat, ist die Anzeige dann noch zuverlässig?

Die Preissprünge bei den Geräten sind ja schon recht krass Bsp. ab der 800erter Serie von Humminbird, bezahlt man da tatsächlich nur das etwas grössere Display oder gibts da noch weitere Unterschiede?

So das wars, mehr brauch ich eigentlich nicht wissen.

MfG
Mocca
Moin Pornokeule

Soll es unbedingt ein sideimaging bzw structure scannt Gerät sein. Humminbird ist ein bisl günstiger aber mein nächstes echolot wird ein hds Touch. Am besten du rufst mal den schlageter an der kann dich am allerbesten beraten. Oder wartest bis November und kommst auf Messe in Magdeburg da kannste dich alles live angucken

Mfg Christian
schnorchel
Willkommen Penispeter,

bischen rumtelefoniert hab ich auch schon unter anderem mit Schlageter wobei ich auf die Auskünfte von Händlern nicht soviel gebe wie auf die Erfahrungen von Privaten Benutzern.

Was ich bisher ziemlich sicher weiss ist das die Fischdarstellung beim Hummi besser ist dafür beim Lowrance die Anzeige von festen Gegenständen.

Preislich spielen die recht ähnlich hds 7 Touch hat die selbe Displaygrösse wie ein Humminbird 898cx hd si.

Mir wurde auch gesagt das man touch nicht wirklich braucht gerade im Winter wohl nicht so toll.

GPS ist beim hummi besser obwohl das wohl kaum noch zu merken ist im Vergleich.

Lowrance braucht 2 Geber das wurde beim Hummi mit einem gelöst.

So Mädels nu brauch ich nur noch meine Fragen beantwortet keine Ahnung

MfG
Zocky
Zitat:
Original von schnorchel
moin,...
Zu meinen Fragen:

Kann ich den Geber am Heck neben dem Motor anbauen oder stört das die Motorseite vom Geber? Wenn ja wo hab ihr euern verbaut?

Wie schnell darf man oder muss man fahren um eine vernünftige Anzeige zu bekommen?

Wie ist es wenn man Wellengang hat, ist die Anzeige dann noch zuverlässig?

Die Preissprünge bei den Geräten sind ja schon recht krass Bsp. ab der 800erter Serie von Humminbird, bezahlt man da tatsächlich nur das etwas grössere Display oder gibts da noch weitere Unterschiede?

So das wars, mehr brauch ich eigentlich nicht wissen.

MfG


Abend,
ja, kanst du, muss min 30 cm Abstand zum Motor sein, am besten so weit wie möglich vom Motor weg. Ich habe mein Structure Scan HD-Geber cca. 45 cm weit weg von Motor, und der 2D-Geber 5 cm von dem SS-Geber entfernt. Wenn du Schlauchboot hast, gibt es beim Schlageter Adapter wo du beide Geber drauf montieren kannst.

Ab 2km/Std baut sich das Bild schon auf, max würde ich sagen 10 km/Std. Wenn du langsam fährst, baut sich das Bild länger auf, schnellere Fahrt, wird das Bild kürzer.

Beim Wellengang funktioniert Structure Scan gut, DownImaging wie beim 2D, in zig-zags...

Kenne die Unterschiede beim Hummi nicht, habe mir einen HDS7 Touch gekauft und bin nicht nur sehr zufrieden, sonder freue mich auf jede Ausfahrt... das Gerät ist genial! macht Spass ohne Ende. Prost
Zocky
Zitat:
Original von schnorchel

...
Was ich bisher ziemlich sicher weiss ist das die Fischdarstellung beim Hummi besser ist dafür beim Lowrance die Anzeige von festen Gegenständen.
...


Wo her weist du das? Ich hatte den 798-er SI und jetzt der HDS7 Touch.
Fischdarstellung ist nicht zu vergleichen, nicht einmal mit HDS5 gen 1! Meine Meinung und meine Beobachtung großes Grinsen
schnorchel
Hallo Zocky

Naja wissen ist vieleicht nicht richtig, das habe ich bisher nur aus meiner Suche in verschiedenen Foren (Benutzer) und auch von Verkäufern die beide verkaufen.

Das Humminbird hat wohl bessere Kontraste bei der Darstellung von Fischen im SideImaging mode, das ist zumindest die häufigste Aussage.

Lowrance ist dafür wohl besser in der Anzeige von festeren Stoffen(Bäume, Eisenteile usw.)

Wie gesagt wissen kann es nur jemand der beide getestet hat.

Wobei man auch gleichwertige Geräte vergleichen muss, z.B. dein HDS 7 mit nem 800erter Humminbird.

MfG
Zocky
OK.
Ich habe auch den HDS5 gen1 gehabt, und kann das 2D-Modus mit dem 798-er vergleichen. Die Fische erkennst du ganz gut in 2D-Modus, und nicht in DI oder SS.

Wo wohnst du, hat niemand in deine Nähe so einen Gerät? nachdenklich
schnorchel
beide Geräte im Vergleich zu sehen ist bei mir leider nicht möglich, ein wirklicher Vergleich ist wohl nur dann möglich.

Ich denke auch das die Geräte sich nicht wirklich viel nehmen werden.

Hierbei scheint Lowrance klar vorn zu sein, wobei es dabei ja nicht ums grossflächige abstrahlen zu den Seiten geht. http://www.fishpower.de/?p=148

edit: wobei man natürlich nicht weiss wer diese Bilder gemacht hat und ob auch beide Geräte optimal eingestellt waren.

Die Erklärung ist aber recht einleuchtent mit dem zusätzlichen Kristall im Geber.

Aber wiegesagt hat nichts mit dem Seitenscan zu tun.
Jocky
Willkommen Schnorchel,
Ja Du kannst den Geber am Heck neben den Motor anbauen.
Der Geber muss aber für das SI freie " Sicht" nach Links und Rechts haben!
Der Ideale Platz wird Dir in der Beschreibung gezeigt.

DAS beste Ergebniss wird Dir bei 5 -7 Kmh angezeigt
Die Anzeige ist bei Wellengang je nach Stärke der Wellen noch gut!
Im DI Modus wird es Hackelig, aber es geht noch.

Das Humminbird hat 8000 Watt Sendeleistung
Lowrance arbeitet mit 250 Watt Broadbonding.Ist eine eigene Technik .

Der Geber von Lowrance muss meisstens extra gekauft werden, die kosten zb.für beide Geber 410€
Also soviel spart man da nicht.

Bei Humminbird ist der dabei und im Falle eines Verlustes kostet dieser auch nur ca.240 euro.

Noch Fragen?

Übrigens, ich habe sie alle an meinem Boot oder Trailer.

Gruß Jocky
Armalite-2
Hallo

Ich war einige Jahre Besitzer eines HDS5 und nun eines HDS7 Touch

Zum Down/Sidscan kann ich dir momentan noch nicht helfen.

Der Geber müsste irgendwann im Juli kommen

Tobi
JüFe
Hallo,

den Schlageter kann ich ausdrücklich NICHT empfehlen und ich spreche aus persönlicher Erfahrung.

Habe mein Hummi aus USA importiert. Muss halt Zoll und Fahreinheiten umrechnen, dafür habe ich aber dicke was gespart!

Ich habe eine mobile Geberstange und habe den Sensor ca. 40 cm von der Schraube montiert gehabt. Bei zu schneller Fahrt war kaum was sichtbar, am besten 5..15km. Du kannst die Geschwindigkeit des Bildaufbaues einstellen.

Die Schraube hat mich nicht gestört. Sie verursacht nur oberflächliche Turbulenzen und meist willst Du doch eher den Boden gucken.

Tip zum üben: es ist gewöhnungsbedürftig bis man versteht was da angezeigt wird. Ich habe mir zum Üben eine Stelle ausgesucht die ich genau kannte und bin diese aus verschiedenen Richtungen angefahren. Das hat mir geholfen.

Petri,
Juergen
schnorchel
Zitat:
Original von Jocky

Noch Fragen?

Übrigens, ich habe sie alle an meinem Boot oder Trailer.



Dann kannst du doch sicherlich auch eine Ausage treffen welches der Geräte in welchem Bereich besser ist.

Vergleich zwischen HDS7 und Humminbird 898cx hd si würde mich schon interessieren.

Kann mir vieleicht noch jemand sagen ob die heftigen Preisanstiege tatsächlich nur auf das etwas grössere Display zurückzuführen sind oder ob es noch andere Unterschiede gibt.?

MfG
Zocky
Zitat:
Original von Jocky
Willkommen Schnorchel,
Ja Du kannst den Geber am Heck neben den Motor anbauen.
Der Geber muss aber für das SI freie " Sicht" nach Links und Rechts haben!
Der Ideale Platz wird Dir in der Beschreibung gezeigt.

DAS beste Ergebniss wird Dir bei 5 -7 Kmh angezeigt
Die Anzeige ist bei Wellengang je nach Stärke der Wellen noch gut!
Im DI Modus wird es Hackelig, aber es geht noch.

Das Humminbird hat 8000 Watt Sendeleistung
Lowrance arbeitet mit 250 Watt Broadbonding.Ist eine eigene Technik .

Der Geber von Lowrance muss meisstens extra gekauft werden, die kosten zb.für beide Geber 410€
Also soviel spart man da nicht.

Bei Humminbird ist der dabei und im Falle eines Verlustes kostet dieser auch nur ca.240 euro.

Noch Fragen?

Übrigens, ich habe sie alle an meinem Boot oder Trailer.

Gruß Jocky


Bei Structure Scan scheint es nicht zu stören, bei mir funktioniert es einwandfrei...

Lowrance arbeitet mit 250 W digital, vergleichbar mit 30.000 W analog. Zurmindest steht es so überall geschrieben.

Die Preisunterschiede der beiden Geber-Systeme war für mich irrelevant. Wir sprechen um 150 euro unterschied bei einem Einkauf von 1800 euro. Ich habe mich für dass getrennte System entschieden. Durch 2 getrennte Geber bekommt man, meiner Meinung nach, ein besseres Bild.

Zitat:
Original von JüFe
...Habe mein Hummi aus USA importiert. Muss halt Zoll und Fahreinheiten umrechnen, dafür habe ich aber dicke was gespart!

...


Würde ich ABRATEN! Die gekaufte Geräte in USA funktionieren nicht (alle) mit Europäische Einheiten und, bei einem up-date oder sogar vom Werk aus, kann es sein dass GPS nicht mehr funktioniert und immer in Störung geht. Eine Freischaltung kostet richtig Geld, um die 500 euro, Gerätenmodelabhängig. Bei den Gebern ist kein Problem, aber aufwändig. großes Grinsen

Auch im Garantiefall sehr aufwändig Kopf gegend Wand

So sieht ein Bild der in Störung geht:
JüFe
Jocky,

wie gesagt, kein Problem gehabt und werde auch kein deutsches SW update einspielen, warum auch?

Wer will kann gerne 1000 Euro draufzahlen und sich die Fuss in Metern zeigen lassen, ich einer bin fähig das im Kopf zu bewältigen :-)

Gruß,
J

PS 250 digital Watts? Sag mal, zufällig bin ich Elektro Ing. Was ist denn ein digitales Watt wenn nicht auch Spannung mal Strom mal Phasenwinkel, hä?
Jocky
@ Schnorchel

Also welches besser ist, würd ich mich nicht zusagen trauen Augenzwinkern
Das ist der ewige Kampf.

Ich bin der Humminbird Fan!
Auch deshalb weil diese Geräte einfach einfacher zubedienen sind.
Und mit ihrer HD Auflösung haben sie ebenfalls eine ausgezeichnete Bildqualität geschaffen.

Wobei ich gestehen muss, daß auch Lowrance sehr gute Bilder zaubert.
Und deren Farbpaletten sind schon Top.

Jeder Hersteller hat seine Qualitäten und Vorzüge.
Letzendlich entscheidet der Geldbeutel und der persönliche Geschmack!

Zum Angeln würde ich Persönlich auf das SI verzichten.
Wenn ich auf Entdeckerreise gehe ist es genial.
Aber im Fluß? Was will ich da schon finden?

Damit erkennst Du zwar auch deine Fische werden Dir in diesem Modus nur als Punkte angezeigt.Oder in Schatten wenn das Licht gut steht.
Humminbird bietet auch eine Menge
Wie Radar tauglichkeit durch zusatz Antenne wer es möchte.
Anschluß vom Minn Kota Motor wie schon geschrieben.
Wer will kann den 360 Grad Geber daran anschliessen
Sendeleistung ohne Ende
Super schneller Prozessor
Absolut geniale Detailgetreue
Easy Software update
Ethernet tauglich, mehr Geräte an eines anschliessen.
Switch Fire ( Digital Software)
2 Kartenplätze zum Aufzeichnen und Kartenplotten.
gute Preisleistung
Toller Service wenn was Defekt ist da Deutscher Distributor und Service Point

Also hat es nicht nur was mit dem Display zutun.

Und zum Preis, die gehen beide schon weit günstiger als 1800 € her Augenzwinkern

Und wie gesagt wennste Dir nen Geber nachkaufen musst, möchte ich kein Lowrance Besitzer sein.

Also Schnorchel, deine Technischen Fragen sind beantwortet, den Rest entscheidest Du wohl alleine.

Lowrance oder Humminbird, verkehrt machst D bei beiden nichts!
Dein Geld und dein Geschmack zählen.
Nur überlege Dir ob Du wirklich das SI zum Ageln brauchst oder willst.
DI zusätzlich ist cool, und macht Sinn.

Prost
Jocky
Zitat:
Original von JüFe
Jocky,

wie gesagt, kein Problem gehabt und werde auch kein deutsches SW update einspielen, warum auch?

Wer will kann gerne 1000 Euro draufzahlen und sich die Fuss in Metern zeigen lassen, ich einer bin fähig das im Kopf zu bewältigen :-)

Gruß,
J

PS 250 digital Watts? Sag mal, zufällig bin ich Elektro Ing. Was ist denn ein digitales Watt wenn nicht auch Spannung mal Strom mal Phasenwinkel, hä?


Äh Jürgen, ich hab nix dazu gesagt lol
Zocky
Zitat:
Original von JüFe
Jocky,

wie gesagt, kein Problem gehabt und werde auch kein deutsches SW update einspielen, warum auch?

Wer will kann gerne 1000 Euro draufzahlen und sich die Fuss in Metern zeigen lassen, ich einer bin fähig das im Kopf zu bewältigen :-)

Gruß,
J

PS 250 digital Watts? Sag mal, zufällig bin ich Elektro Ing. Was ist denn ein digitales Watt wenn nicht auch Spannung mal Strom mal Phasenwinkel, hä?


Ich glaube du meinst Zocky, oder?
Dass mit USA-Bestellungen ist eine sehr heiße Sache!!! Ich würde sagen, da soll jeder selber entscheiden ob er dass Risiko eingeht oder auch nicht.

Das mit digitale W habe ich mich falsch ausgedruckt... Sonar Output Power Max 250W Broadband, analog equivalent 30,000W , eben durch den Broad Band. Bei Hummi heißt es SwitchFire, da erreicht man eine Bildverbesserung durch einen Programm. Wichtiges Unterschied für mich, zw die beiden Systeme, Analog und BroadBand, ist dass man bei Analog schläge in Hand richtig spürt, beim HDS-Geber gar nichts (wenn du die Hand unter den Geber hältst). Und die Waller sind sehr empfindliche Fische...
Zocky
Zitat:
Original von Jocky
...
Nur überlege Dir ob Du wirklich das SI zum Ageln brauchst oder willst.
DI zusätzlich ist cool, und macht Sinn.

Prost


Meiner Meinung nach, macht DI sinn nur in Verbindung mit 2D und SI ode SS. Erst beim betrachten vom alles paralell kannst du dir ein gutes Bild machen von der Unterwasserwelt.
Jocky
Prost Zocky

So habe ich das auch gemeint Prost

Daher mein Tip zum Humminbird weil Du den Bildschirm splitten kannst.

Gruss JOCKY
Zocky
Beim HDS 7 Touch auch! Da kannst du sogar die Splitslinien ziehen, ein Bild größer als die anderen machen, ist nichts vordefiniert.

Aber, wie du geschrieben hast, du bist Hummi-Fan, ist normal dass du Hummi mehr lobst großes Grinsen

Aus persöhnliche Erfahrungen, kann ich hier sagen dass viiiiel Leistung, oder Sendeleistung ohne Ende, gut für Strukturdarstellung ist, aber kann Fische vertreiben.
HDS arbeitet mit weiches Signal, "nur" 250 Watt anstatt 8000 Watt, aber Bildqualität vergleichbar gut wie bei einem Echolot mit 30.000 Watt.

Schnorchel, eins kann ich dir sagen, egal welches Model du kaufst, HDS 7 Touch oder Hummi 898, beide Geräte sind Top und du wirst dein Spaß mit beiden haben Prost