Echolot

Flex
Hallo ihr lieben

Kann mir jemand aus eigener Erfahrung sagen ob das
elite 5x von Lowrance zu klopfen auf Waller was taugt?

Sind 4000w zu stark, wegen der möglichen Scheuchwirkung?
Wer hat damit wirklich praktische Erfahrungen gesammelt ?
helmi
Willkommen
Frag doch mal bei Jocky nach da wirst du die richtige Antwort bekommen Daumen hoch Daumen hoch Daumen hoch
Zocky
Hallo Flex,
mit jedem 2D Echolot kannst du Klopfen gehen und auch fangen. Mehr Sendeleistung heißt auch mehr Details. Auch die Fische die im äußerem Bereich des Kegels schwimmen werden besser dargestellt als bei einem mit 2000 Watt.

Eine Scheuwirkung besteht, meiner Meinung nach! Aber dass heißt nicht dass du keine Fische fangen wirst, nur dass du mit einem Echolot der Broad Band hat mehr siehst, weniger Scheuwirkung hat (nur 250 Watt Sendeleistung) und somit auch mehr Fische fängst. Bei mir war es zurmindest so! großes Grinsen

Empfehlen kann ich dir aber einer mit GPS zu kaufen!
Flex
Hallo Zocky

Danke für dein Erfahrungsbericht ( höhere Fangerfolge )das es bei dir einen Unterschied gemacht hat ob du mit einem digitalen oder analogen Gerät gearbeitet hast.

War der Unterschied sehr deutlich ?

Ist denn wirklich ,ein sehr deutlichlicher Unterschied mit der Fischerkennung zu einem digitalen Gerät ,das 300euro mehr sinnvoll sind?

Ich habe seit Tagen mit dem x 91von lowrance ( vom Bekannten )gearbeitet auch einige Welse steigen sehen aber leider keine Bisse verzeichnen können böse vieleicht war's auch zur falschen zeit.

GPS Brauch ich eigentlich nicht da mein Hausgewässer nur um die70 ha hat und 250 Meter breit ist.

Wenn digital dann lieber das hds5x oder das dragonflay ?

Gruß Flex
Zocky
Hallo Flex,
Ehrlich gesagt, ganz deutlich, und ich bin nicht der einziger der das sagt, dass du mit HDS mehr Fische siehst. Ich hatte 5 andere Echolote bis ich mir den HDS5 gekauft habe, und seit dem war ich sehr zufrieden mit meinem Gerät.

Flydragon kenne ich nicht, nur HDS5x und Elite 7x mit DI, beide mit Broad Band - Technik.
Flex
Eins würde mich noch interessieren

mit welchen Gebern am Lot arbeitet ihr beim klopfen?

Habe im Forum gelesen das Lowrance gar keine 120 grad Geber hat?

Welche Winkel sind bis 12 Meter Tiefe optimal wenn man mal auch freiwasserhechte sucht?
Zocky
Beide Geberwinkel paralell arbeiten lasen, geteilter Bildschirm!
Was in 200 kHz Kegel zu sehen ist, ist direkt unter Boot.
Wenn du in 83 kHz Bildschirmhälfte siehst, aber in in schmaler Kegel nicht, ist er nicht direkt unter Boot, sonder um den schmalen Kegel.
Flex
83 kHz sind doch nur 60 grad reicht das denn auch noch fürs Mittelwasser 5m?
Flex
So Jungs schönes Wochenende.

Ich fahre jetzt 3 Tage ans Wasser und Schau mal ob was läuft.


bis bald
Zocky
Nur 60°? nachdenklich
Bei 60° ist Deckdurchmesser des Kegels cca. gleich mit der Höhe. Schreibt überall "..bis zu 120° Fischerkennung", da Broad Band sehr gute Darstellung erzeugt und weit über die 20° bzw 60° Kegeln sehen kann. Siehe Bild unten die Darstellung.
Dass ganze ist aber beeinflusst von mehrere Faktoren:
- Salzwasser
- trübes Wasser
- Sprungschicht
- Tiefe
- ...
Flex
Welse waren am ableichen,

Nach langem überlegen hab ich mich fürs elite7x entschieden und glaube mache mit diesem
Teil nichts falsch. nachdenklich