Christoph Eisner
Ich möchte demnächst zum ersten Mal ohne Pose und Blei abspannen, da ich in einem sehr flachen Bereich angeln will, wo ich schon öfter einen Waller rauben gesehen habe. Soweit so gut! Montage ist für mich eigentlich klar nur bleibt mir eine Frage:
Reicht die Bisserkennung an der Rutenspitze aus oder wäre es sinnvoll, in der Nacht ein Knicklicht an der Hauptschnur zu montieren? Mein Gedanke dahinter ist, dass ich so eventuell einen sehr vorsichtigen Biss besser erkennen kann.
dermitdemwallertanzt
Rutenspitze müsste vollkommen ausreichen solange du nicht mit Besenstielen volle Kanne durchspannst.
Wenn ich eine Pose verwende hat die bei mir sowieso kaum mehr die Funktion der Bisserkennung - läuft alles über die Rutenspitze.
Christoph Eisner
Danke für die schnelle Antwort!
Dann werde ich wohl auch nur mit Glocke und Knicklicht an der Rutenspitze angeln!
michir
wenn du was zu gucken aben willst, kannst du auc ein knicklicht mit nem gummi auf der schnur befestigen, so kannst du schön sehen wie der köderfisch arbeitet, zur bisserkennung reicht die rutenspitze allemal.
Johannes Martin
Hi Eisi,
ich verlasse mich bei der Bisserkennung nur auf die Rutenspitze.
Warum?
Weil ich genau weiß, was am Köder los ist, wenn ich sehe was die Spitze macht.
Ich kann den Biss und den Zeitpunkt des Anhiebs über die Rutenspitze viel besser einschätzen.
Hab mich auch schon einige Male verleiten lassen, kurz nachdem die Pose abgetaucht war, anzuschlagen. Dabei kamen meistens Fehlbisse raus, weil ich, getäuscht durch die Pose, viel früher als sonst den Anhieb gesetzt habe.
Bei der nächsten Gelegenheit, bei der ich meine Pose während einer Attacke beobachten konnte habe ich dann parallel zu meiner Pose und deren Verhalten den Ausschlag meiner Rutenspitze betrachtet. Und dann war's klar:
Das was mir die Rutenspitze anzeigte als die Pose weg war, hätte mich im Normalfall nie dazu veranlasst anzuschlagen. Natürlich hat man gesehen, dass es ein Biss sein musste, allerdings wars noch nicht genug zum Anschlagen. Ich denk du weißt was ich meine.
Deshalb verlasse ich mich mittlerweile, selbst wenn ich die Pose beim Abtauchen beobachten kann, nur noch auf die Rutenspitze, was sich bisher immer gelohnt hat.
Gruß und viel Erfolg.
Hannes
Christoph Eisner
Dankeschön, ihr habt mir sehr weitergeholfen!
Bjoern277
Hey
Du kannst dir an der rutensptitze zusätzlich eine Glocke machen, wenn dir das zu nervig ist. Dann empfehle ich dir die klammermontage zur bisserkennung....klammer mit Schnur an die Spitze, unten einen Stick mit bissanzeiger in den Boden wo du die Schnur drüber laufen lässt....am Ende der Schnur ein Blei als Gewicht.....neigt sich die rute bei einem biss nach vorn ertönt der bissanzeiger.....
Gruss Björn
Christian Gleixner
für mich war die Pose immer nur dazuda meine Montage nach einem Fehlbiss zu retten ( Vermeidung von Hängern).
Rutenspitze mit Knicklicht und Aalglocke ist Günstig und x mal erfolgreich getestet.
Christoph Eisner
Eine Frage hätte ich jetzt aber noch dazu und zwar:
Wie verhält sich das Ganze wenn ein Waller mit z.B. 1m beißt? Erkennt man das auch und wenn ja gibt es bei kleineren Exemplaren eine Begrenzung in der Entfernung auf die man den Biss noch erkennt?
Sorry für die vielen Fragen nur ich habe immer Panik, dass ich vielleicht einen Biss versäumen oder nicht erkennen könnte!Bin nämlich noch recht frisch in der Wallerszene und hatte gestern erst meinen ersten Biss!
helmi

Eisi,
Im Normalfall erkennst du mit der Montage auch einen Biss von einem kleinen Waller!
Also die kleinen Waller die ich bis jetzt gefangen habe, haben die Reißleine gesprengt!Ist aber bei manchen nicht immer so jedoch den Biss erkennt man normal schon an der Rute! Wenn jemand andere Erfahrungen gemacht hat lass ich mich gerne belehren
Gruß