fabian1988
wer von euch hat ein portables Echolot im Gebrauch was man mit der Rute werfen muss wenn zB.: das Boot verboten ist??
Welches könnt ihr emphehlen und bringts überhaupt etwas oder bekommt man kein gescheites Signal??
Danke
Jocky
Wenn eines Sinn macht, dann das Smartcast RF 15
http://www.wallertours-shop24.de/Humminb...-RF-15E::1.html
Da hast D wenigstens einen relativ brauchbaren Bildschirm auf dem Du was erkennen kannst.
Diese werden auch gerne von den Carp Anglern an Ihren Baitbooten verwendet.
Bei Wellengang und gutem Wind kommen auch schon mal Aussetzer vor.
Aber im großen und ganzen ist es durchaus geeignet um schöne Kanten in Wurfweite
also gute 30m zufinden.

Jocky
NorbertF
Servus,
ich benutze den Fishfinder von
Adalkra. Der Vorteil daran ist, man kann die
Geberbatterie wechseln - geht bei Smartcast nicht!
Wenn es schnell gehen soll, oder sich der Bootseinsatz nicht lohnt, optimal.
Bin zufrieden damit.
fabian1988
Danke Norbert
Albinowaller
Servus
Dazu ne Frage.
Was passiert mit dem Geber,wenn ich keine Batterie wechseln kann?
Wegschmeissen,oder hab ich das jetzt falsch verstanden!
Ciao
Gelöschte Accounts
neuen Sender kaufen oder selbst Hand anlegen. Es gibt im Web genug Anleitungen zum Batteriewechsel. Wer mit Cuttermesser und Lötkolben umgehen kann bekommt das hin.
Was aber ein generelles Problem bei diesen Funkecholoten ist, ist die Reichweite. Meist ist nach 15m Schluss.
Jocky
Es ist so, das dieser Geber, also das orange Teil,
Zum wegwerfen gedacht ist.
Allerdings hält soeine Batterie ewig.
Mit etwas geschick, Kleber, und Youtube kann man diesen aber doch öffnen und kann auch die Batterie tauschen oder sogar die Reichweite verändern.
Auf eigene Gefahr natürlich !
Gruß Jocky
Pascal80
Ich habe mir vor ca. 5 Jahren einen Wireless Fish Finder zugelegt, und ich bin zufrieden damit!
Die Reichweite war mit ca. 50 m angegeben und ich muß sagen, das ist für meine Verhältnisse (Wurfangeln ) ausreichend.
Was mir damals wichtig war, war das man die Batterien im Geber wechseln kann, das habe ich heuer auch das erste Mal gemacht!
Zudem hat mir bei dem Modell sehr gut gefallen, das der Empfänger klein ist (ca. 8 mal 15cm) der passt gut in die Tasche daher recht unauffällig!
Von den Bildern her kann ich mich auch nicht beschweren!
Ich denke für kurze Ansitze ist es auf jeden Fall Praktisch.
Rotax123
Habe auch den Huminburd RF 15 seit ca. 6 jahren. Zum bodenstruktur und wassertiefe erkunden ist es ausreichend. Die reichweite soweit ich immer werfen könnte hatte ich auch empfang.
Zum spot finden reicht es!
Cyberjoke
Hi,
hab auch so ein Smartcast! Das kleinere Model wie von Jocky angegeben.
Batterien im Geber kann ich problemlos wechseln. Einfach aufdrehen,
Knopfbatterie raus, neue rein. Die kostet bei uns im Angelladen 2,69€!
Um Tiefe, Kanten und Bodenstrucktur zu erkennen völlig ausreichend!
Hänge das Teil mit nem Draht und Schnur auch mal ans Baitboat.
Für 99€ was das Teil mal gekostet hat echt Super!
Gruß Cyberle
Albinowaller
Danke für Info!
Ciao