Rabi
Hi leute
ich habe da so ein kleines problemchen
vor meiner haustür liegt ein ca 20 ha großer see mit einem wahnsinnigem wallerbestand.
das problem an der ganzen sache ist nur das ich nicht genau weiss wie ich den see befischen soll.
habe am wochenende eine posenmontage rausgefahren und eine grundmontage (ohne u-pose) gewurfen.
aber leider nichs gefangen.
nun stellt sich die frage was ich falsch mache
als köder hatte ich bei beiden ruten tauwurmbündel drann und an der posenmontage habe ich einen leuchtenden gummioctopus über den wurmbatzen verbaut.( hab mir gedacht das es die wallis neugierig macht ausserdem war es relativ windig und die tentakeln haben suppi gewackelt.
habt ihr vielleicht ein paar tipps ob ich mehr im freiwasser oder mehr an den kanten angeln sollte oder weit draussen auf grund oder vielleicht mal den köder wechseln
mit der u-pose im see kan ich mich nicht wirklich anfreunden ich denke da immer das es sich alles verhäddert
dank schonmal im vorraus grüße Philipp
Roland
Hi Philipp,
die U - Pose wäre schon eine gute Option.....
Ansonsten würde ich gerade bei gutem Welsbestand auf "Geruch" setzen. Also alles was stark riecht wie Innereien, Calamaris mit der schon erwähnten U - Pose.
Ich würde vor allem die Uferbereiche und Kanten befischen....sollte es Seerosen, Schilf oder Kraut geben, dann dort platzieren
Viel Erfolg
Rabi
hi
danke für die schnellen antworten
das ist echt ein guter tipp werder es auf jeden fall mit irgend etwas stark riechendem ausprobieren seerosen gibt es leider keine aber ein haufen kraut der see ist so ca 11 m tief und ab einer tiefe von 8m fangen die krautbänke an ( Extrem klaares Wasser )
auf welcher tiefe würdest du denn die köder anbieten kraut gibt es überall im see und kanten gibt es nur eine einzige naja ehr ein berg der bis auf 8 meter hoch geht das wars auch schon mit strukturen ansonsten ziehmlich steil abfallendes ufer mit akkutem krautbestand
danke für eure mühe
Welscatcher
Verwende auf jeden Fall eine U pose! Ist immer besser, da sich die Würmer viel verlockender bewegen können. Probier einfach verschiedene Tiefen aus. Eine ganz tief und eine kurz unter der Wasseroberfläche.
Du brauchst aber auch ein wenig Geduld
Christoph Eisner
Ich bin auch noch relativ neu in der Wallerszene und mir wurde immer gesagt, dass die U-Pose in einem See nicht funktioniert! (Wegen Verhedderungen)
Habe ich da irgendwas falsch verstanden?
Roland
Ist lediglich etwas schwieriger als wenn einem die Strömung unterstützt, funktioniert aber
Rabi
hm okay ich dachte auch immer das sich u-posen im see verheddern
was haltet ihr denn von einer bojenmontage mit abreisleine und schwimmer also boje dan abreisleine und dort dan die hauptschnur mit schwimmer
dadurch kann ich doch auch verschiedene Tiefen beangeln und die würmer können schön zappeln
müsste doch super funktionieren oder ??
sollte ich dan mehr im uferbereich die krautbänke befischen oder die die mitten auf dem see sind ??
viele grüße aus sachsen anhalt
Christoph Eisner
Eine Frage hätte ich noch zur U-Pose im See:
Und zwar, ist die Montage die selbe wie im Fluss oder etwas abgeändert (U-Posen-Abstand zum Haken oder so)?
Roland
Ich habe immer am Fluss mit 2m plus und am See bis zu 1.5m Vorfachlänge gefischt.
Einwerfen oder vom Boot ablassen und mit Kontakt zur Hauptschnur die Montage absinken lassen und auf leichter Spannung halten...dann passts
Rabi
wie meinst du das mit der spannung wie soll das funzen ??
bin glaub ich zu doof um es zu kappieren
Welscatcher
Zitat: |
Original von Eisi
Eine Frage hätte ich noch zur U-Pose im See:
Und zwar, ist die Montage die selbe wie im Fluss oder etwas abgeändert (U-Posen-Abstand zum Haken oder so)? |
|
Ist ein und das selbe
Roland
nach dem Wurf oder dem ablassen die Hauptschnur zwischen die Finger nehmen und Kontakt zum Köder halten bis die Rute abgelegt wird...somit ist gewährleistet das durch die Streckung ( Spannung ) der Hauptschnur kein Schnursalat entsteht.
Rabi
ah nu hab ich es gerafft ich glaube aber ich werde eine boje setzen und dann mit abreisleine zur boje fischen
is doch auch okay
oder ??
Roland
klaro...wer nichts probiert, lernt nichts dazu
Rabi
jap das stimmt
vielen vielen dank für die vielen tipps und tricks
schönen tag noch wenn es geklappt hat hau ich ein paar bilder rein
fette grüße
dermitdemwallertanzt
Zitat: |
Original von Eisi
Ich bin auch noch relativ neu in der Wallerszene und mir wurde immer gesagt, dass die U-Pose in einem See nicht funktioniert! (Wegen Verhedderungen)
Habe ich da irgendwas falsch verstanden?
|
|
Mit Mono als Vorfachmaterial hast du da in der Regel keine Probleme.
Im See hab ich ehrlich gesagt auf eine einfache Grundmontage bisher besser gefangen, muss aber nix heissen.
Für Oberfläche und Mittelwasser würde ich Bojen, Knochen oder Kranmontage nehmen. Für die Grundfischerei eben wie gesagt U-Pose oder ne einfache Grundmontage.
Probiers an den Krautkanten, an den Tiefenkanten oder am Berg. Das wär so intuitiv meine Herangehensweise. Wenn das nach gebührender testphase nix bringt, immer mal ne Jokerrute ins "Niemandsland".
GRüße