Echolot-Störung

xxxWALLER-DEVILxxx
Willkommen
Frage an Echolot-Experten: Mein Echolot Lowrance HDS-5 bereitet mir immer wieder Probleme. Ich besitze es seit etwa 2 Jahren und immer wieder taucht dieses Problem auf.

War heute wieder mal am Hafen; ich schalte das Echolot ein und es scheint keine Wassertiefe auf. Nach einigen Sekunden wird mir eine Tiefe von 147 m angezeigt, obwohl die Wassertiefe im Hafen höchstens 2 m beträgt.
Ich versuche das Echolot richtig einzustellen, danach schalte ich es aus und beim Einschalten wieder das gleiche Problem.

Wo kann hier der Fehler liegen? An einer falschen Einstellung oder hat das Gerät etwas?
Wer kann mir da bitte weiterhelfen?

Danke im Voraus für eure Nachricht!

Hier ein paar Bilder!
H.J.R.
Willkommen

Was für einen Geber hast Du? Steht auf dem Geberkabel normalerweise HST/WSBL. Dann haste normalerweise 200/83khz. Auf deiner Einstellung sehe ich aber 50khz sowie auf dem Bildschirm für tiefes Wasser ab 300 m - 1500m. Umstellen.

Gruss HJR
xxxWALLER-DEVILxxx
Hi,
danke für deine Antwort!

Mein Kabelgeber ist 50/200 KHZ. Ich weiß nicht, ob HST-WSBL oder HST-DFSBL. (siehe Foto)

Ich war heute noch mal bei meinem Boot und während der Fahrt hat alles wieder funktioniert. Die Störung tritt immer nur vor Fahrtantritt beim Einschalten ein. Nach ein paar Minuten Fahrt richtet sich der Tiefenmesser wieder völlig normal ein.

Der Sensor sucht sehr langsam bis zum Bodenkontakt.

Ich stelle immer auf 50 KHZ ein wegen dem Sendekegel bei Flachwasser und breiter Kreis,

oder ist diese Einstellung falsch??
H.J.R.
Willkommen
Bei Sonar und danach Einstellungen HST-WSBL/HST-DFSBL einstellen und speichern.Für normale Wassertiefe bis 300m nur den 200khz benutzen der 50khz ist erst ab 300m und tiefer sinnvoll. Wer hat dir den Tiefseegeber angeraten normal reicht der 200/83khz der auch nur 80-90€ kostet und für jedes Gewässer in Europa (See,Fluss) besser ist als den aktuellen.

Gruss HJR

Leg Dir den zu und Bau den anderen ab und gut ist .behalte den großen Geber falls du nach Norwegen fährst ansonsten Verkauf ihn.
H.J.R.
Hi
Welche Tiefe haben deine aktuellen Gewässer die du befischt maximal? Auch die im Ausland. Wenn nicht tiefer als 100m dann hol dir Den HST-WSBL den ich dir im Bildanhang bei mir gezeigt habe ,der aktuelle ist total fehl am Platz da er speziell von den Winkeln und Tiefen nur fürs Meer besser geeignet ist. Der kleinere von mir gezeigte hat mehr Winkel im 200/83khz Bereich.

Gruss HJR
xxxWALLER-DEVILxxx
hi,
das wurde mir von einem Freund im Wallercamp am Po angeraten.
Ich kann ja alle drei Stufen einstellen 50, 83 und 200 khz. Fahren tu ich allerdings vorrangig in Po und Donau, vielleicht auch mal an einem österreichischen See. ich stell jetzt mal die 200 khz ein, villeicht hebt sich die Anfangsstörung dann auf. Wenn nicht, kann ich´s ja mit einem anderen Geber versuchen.

Danke jedenfalls für die Auskunft!
Jocky
Willkommen Markus,
Also wie HJR schon gesagt hat, der 50 Khz funktioniert defintiv erst ab 300 Meter,
Für flachwasser ist der absolut nicht geeignet.


Also es bringt nichts wenn Du Ihn einschaltest.
Daher kommen deine Störungen.

Zum Fischen nimm den 83er, damit reizt Du das Max .aus.

Gruß Jocky Prost
xxxWALLER-DEVILxxx
Ok Danke. Prost

Ich bestelle jetzt und baue es im Winter um, denn jetzt ist das Boot schon im Hafen.

Also : HST-WSBL 83/200n khz. Bei 200 khz beträgt der Winkel 20 Grad. Reicht das oder gibt´s es auch mit 200 khz und 60 grad??

Ich habe eines zu einem günstigen Preis gefunden!
hier: http://www.mybait.de/Fishfinder-GPS-Plot...-kHz--1036.html

Ist das richtig?? nachdenklich

Also jetzt mit meinem Geber von 50 khz habe ich ca. 35 Grad Winkel glaube ich. Er funktioniert schon auch im Flachwasser, allerdings muss ich immer ein bisserl warten bis die Störung weg ist. Ist kein Problem für´s fischen oder??

Ein Freund vom Wallercamp hat mich angerufen; er sagt bei ihm haben alle Boote einen Geber mit 50/200 khz = auch genug für po. keine Ahnung
H.J.R.
Willkommen

Klar kannste den dicken Brummer von 200/50khz dranlassen.dann aber nur die 200khz nutzen und nicht die 50khz. Der kleine 200/83khz hat bei 200khz 20Grad aber da kannste auch 83khz mit 60Grad nehmen. Oder beide indem du Bildschirm splittest.

Gruss HJR
Gottl Johannes
Ich hab an meinen Humminbird immer indifferenzen wenn ich beide Frequenzbereiche an hab unglücklich ist das normal?
JüFe
Johannes,

wenn Du Indifferenzen hast ist es wohl egal.

Gruss,
J.
H.J.R.
Willkommen
Kenn mich mit den Hummis nicht so aus aber technisch sollten die Probleme die deins hat um zwei Frequenzen darzustellen nicht sein. Entweder hat dein Echo ein Problem oder möglicherweise dein Geber oder das Kabel? Wirst um eine fachliche Überprüfung nicht rumkommen.

Gruss HJR