angeln am kleinst Gewässer; Erfahrungen

fabian1988
Willkommen
ich weiß es gibt schon ein paar Themen aber ich wollte mal fragen wer von euch an einem kleinen FLuss/ Bach(max 10-15m breite) auf unsere Freunde angelt??
Wie sind eure Erfolge und Erfahrungen mit so kleinen Gewässern??

Ich zB habe vor der Tür einen kleinen Fluss (10m breit) der in die Donau mündet!! Bis jetzt habe ich dem Gewässer keine Aufmerksamkeit; zu unrecht??

Was haltet ihr davon??

Über paar Berichte und Erfahrungen wäre ich sehr erfreud!!

Danke schonmal
bis bald
Markomanne85
he fabian,

Ich bin am Montag "fast" den ganzen Marchfeldkanal (von Gerasdorf bis zur Donau) mit dem Rad abgefahren. Ein paar interessante Stellen würde es da schon geben Daumen hoch

Halt mich am laufenden wie dein Projekt "Marchfeldkanal" so läuft!

lg aus Wien Prost
sebbels
hi

hab montag nacht an so nem kleinstgewässer auf aal ne session gemacht. maximal 15m breit, zwischen 0,5 und 1,8m tief und sehr langsam fließend. sehr viele döbel,brassen und schleien drin. um halb drei ein wirklich extremer biss...ergebniss nach 20 min drill am 2er aalhaken war ein waller von 1,15m....der drill meines bisherigen lebens boshaft

köder war nicht etwa ein köfi sondern ein einzelner tauwurm lol
*Merlin*
Petri zu dem Walli.

Aber das ist wohl auch die beste Möglichkeit ein Gewässer auf Waller zu testen.
Feedern mit Tauwurm in der Nacht bringt sehr oft kleine Waller Augenzwinkern

Lg *Merlin*
dube 282
Also ich fische am Rußbach - das ist der verlängerte Marchfeldkanal von Deutsch Wagram bis zur Donau( ich aber nur bis Leopolsdorf ) aber über übergroße Welsfänge kann ich Dir da nicht berichten !
--vielleicht bei der Mündung unten?
--und ich bin auch schon den ganzen abgeradelt - schöne Strecke!
Alberto
Willkommen

war gestern bei uns an einem ganz flachen altarm 0,5 - 1 m tief. Waller sind keine drinn aber hatte einen Zander mit 55 cm und mein Freund einen Spiegler auf Köfi mit ca. 3 kg.
Oberstes Gebot an diesem kleinen Gewässer - immer schön leise sein Augenzwinkern

ciao Alberto
fabian1988
Willkommen
danke für die Antworten!!
Gibts sonst noch Meinungen oder Erfahrungen??
bis bald
Sebastian Zajonz
Hallo,

ich persönlich finde das Fischen an kleinen Gewässern viel einfacher. Wenn keine Boote fahren kann man prima abspannen. Standplätze sind einfach zu finden, da in den nicht von der Industrie bis zur unkenntlichkeit versauten Gewässern, man tatsächlich noch im Wasser liegende Bäume, einzelne Bäume und Unterspülte Ufer ansteuern kann und dort eigentlich nie ganz verkehrt fischt.

Auch die Durchschnittsgröße der Fische muss nicht unbedingt kleiner sein.

Montagen lassen sich meistens auch noch gut werfen.

Wenn du einen Bacheinlauf findest - hier musst du auf jeden Fall hin.

Setz dich beim Fischen 20m weg von den Ruten, das bringt auch viel.

Ansonsten lass solche Spässchen wie Klopfen mit dem Wallerholz, das wird nichts.

Grüße
Sebastian
Bärenmann
Ich befische die Naab bei Weiden. Ca. 100km vor der Mündung in die Donau. Fange viele kleine Waller bis 50 cm aber konnte keinen größeren bisher fangen. Das es keine größeren gibt, kann und will ich nicht glauben.
Vitali Dalke
Willkommen
Einfach mal ausprobieren!

brugal
Hey schöner hund! Augenzwinkern
Vitali Dalke
Zitat:
Original von brugal
Hey schöner hund! Augenzwinkern


Fuego hat gefehlt! Augenzwinkern
fabian1988
Danke Vitali, sonst noch jemand Erfahrungen??
bis bald