Marcel1992
Hallo ich hatte in letzter zeit bei mir am see vom boot aus 2 Ausnahmefische (geschätzte 1.80m) im Drill
Und beide Fische verlor ich nach ca 10 min
Sie kamen auf mein boot zu und standen unterm boot und dann auf zogen sie auf die andere seite weg
Ich fischte mit calamari am system mit 2 Einzelhaken ( oben Owner 6/0 unten 4/0)
Wie kann das passieren ??
Und dann noch bei großen fischen
Wer fischt so ??? Oder wer findet dass Drilling besser ist
TME
Also ich hab mal gehört das einzelhaken besser sind als drillinge da sie besser greifen im fischmaul.
Dairidi
Bei meinen letzten Fischen hat immer der Einzelhaken gegriffen, und hing auch Bombenfest. Sogar mit ner Zange wars nicht einfach die Haken zu lösen.
Welche Owner fischt du? Gorilla? Versuchs mal mit nem Haken der nicht ganz so dickdrähtig ist. Gibt ja welche die trotzdem halten.
Rico
Zitat: |
Original von Dairidi
Versuchs mal mit nem Haken der nicht ganz so dickdrähtig ist. Gibt ja welche die trotzdem halten. |
|
Und warum fischt man wenn man Fische erwartet deren geöffnetes Maul so gross wie ein 10 Liter Wassereimer ist mit 4.0 und 6.0er haken
---------------------------------------------------------------------------
-----
Ich hab mir zu Veranschaulichung mal die Mühe gemacht einige Haken die oft gefischt werden auf einem Foto zusammen abzulichten.Nun stellt euch mal selber die Frage,wir Fischen Giganten hinterher deren Mäuler oftmals grösser sind als ein grosser Wassereimer Umfang hat.Was glaubt ihr, welcher von den abgebildeten Haken aufgrund seines Aufbaus und der Verschrenkung die grösste Chance hat im Welsmaul ordentlich einzurasten ??? Ich bekomme jedes mal das Grausen wenn ich Haken an den Montagen meiner Gäste sehe (links 1+2+3) deren Öffnungswinkel so gross ist wie ein Centstück Ein ordentlicher Wallerhaken muss stabil sein , nadelscharf und eine gute Verschrenkung haben damit er sich schön ins Maul eindrehen kann.Ein weiter Vorteil von grösseren Haken (rechts aussen) ist die Tatsache das er im Drill besser hält und sich nach der Landung mit den Fingern ganz ohne Zange völlig problemlos entfernen lässt was für das releasen wieder sehr wichtig ist.Weniger Bisse oder ähnliches bringen diese Haken definitiv nicht oder ich mache schon seit 15 Jahren was verkehrt...........
TME
Würds nen gefällt mir button gebn würdest jetzt n like bekommen
lasnik
Also ich fische die Profiblinker "Wahnsinnshaken" in 12/0-relativ dünndrähtig, aber bärenstark.
Bei jedem Waller hing dieser Bombenfest. Er ist bei mir immer der Führungshaken und auf den Führungshaken kommt beim Anhieb/wenn der Waller in die Reisleine schwimmt, zu erst der gesamte Druck!
Und wie Rico schon schrieb, beim Abhaken hat man mit großen Haken nen viel besseren Griff mit der Zange, als mit kleinen Haken, die man erstmal finden muss
Und ein Drilling fasst nicht besser, nur weil er 3 Angriffspunkte hat. Sondern genau das Gegenteil ist der Fall. Außerdem kann ein Drilling ungenehmere Verletzungen hervor rufen wenn er doof sitzt.
Angelliebhaber
Ein Einzelhaken hat schon immer besser gegriffen als ein Drilling da sich dir Kraft auf nur eine Spitze konzentriert anstelle auf 3 aufteilt
Beim Drilling ist nur die Chanze großer daß der Fisch beim Anschlag hängen bleibt
Aber auch daß er am Haken verdet falls die Schnur reisst da er ne Rachensperre dadurch bekommen kann und dann verhungert
Seit ich mal im Alter von ca 10 jahren nen Fisch abgehakt habe der alle drei Haken im Maul hatte und echt kämpfen musste um ihn überhaupt entfernen zu können versuche ich Drillinge tunlichst zu vermeiden
Rico
Wenn eine Montage ordentlich funktioniert und der Waller nicht übermässig vorsichtig beisst , dann hängt der Fisch zu 99% im Fanghaken.Die gilt für grosse genau wie für kleine Fische
Marcel1992
Bei uns am see ist das problem dass die durchschnittsgröße 60-80cm ist
Und die meisten waller sonst nicht hängen
Ich werde mal mit einen großen einzelhaken prbieren
Und dann nur mit einen haken fischen
Angelliebhaber
Aber wirklich große
Hab früher auf Hechte mit Einzelhaken geangelt welche andre fürs Welsangeln verwenden
Einen vorne, einer hinten (lose am Vorfach) und sfort nach dem Biss anschlagen
Ab da hatte ich keine verangelten Hechte mehr
Und wenns Fehlanschläge waren, waren es sowiso nur kleine die ich sowiso nicht fangen wollte
Muss dazu sagen daß ich aber die Köder meist recht klein wählte.
Und den größten Hecht hab ich sogar mit nem minni Köfi (5cm Rotauge) gefangen welcher fast kleiner als die Haken war
Dafür aber hatte der Hecht gleich beide Angeln inhaliert und somit 4 Haken im Maul^^