Preise für Pachtung eines Fischwassers

cathunterjohnny
Servus beinand,

möchte bald einen kleinen Fischweiher pachten.

Hatt jemand damit in Bayern Erfahrung?

Was kostet sowas ungefähr?

Danke rauchen
michir
Willkommen ,
habe derzeit ne teichanlage mit 6 becken und insgesamt 1800m2 gepachtet, kosten: 3000€/jahr.
teilen uns die pacht zu viert. dient primär zum züchten von köderfischen und für unseren persönlichen barschpuff.
ist ein schönes aber auch zeitintensives hobby.
nosta
hi,

kommt immer darauf an wo die teiche liegen! gibt es viel/wenig wasser, gibt es eine hütte, geräte etc sind auch wesentiche kriterien.

gruß

nosta
Jochen
Hi Johnny,
wenn ich die Pacht in Burgenland bei 5 Anlagen zwischen 2.000- 45.000m² durchrechne, komme ich auf einen Pachteuro von 0,1€-0,7€ je m²
bzw. je kleiner der Teich desto näher zu den 0,7€ je m²

lg Jochen
Rico
Die Seepachtpreise werden wohl regional sehr unterschiedlich sein und in Bayern (so meine Vermutung) am teuersten.Hier im Westerwald ist es relativ preiswert da wir viele viele Seen haben.Ich hatte auch schon zwei Seen gepachtet aber das hat mich auf Dauer nicht befriedigt immer den gleichen Fischen hinterher zu angeln.Irgendwann kannst den Fischen dann Namen geben..................

Ein mittlelgrosser See ca.5000qm kostet hier zwischen 800-1200€ im Jahr.Dazu kommen dann noch Kosten für Besatzmaßnahmen und Wasserkontrolle/Proben wenn du das Wert drauf legst.
Dairidi
Zitat:
Original von Rico
Die Seepachtpreise werden wohl regional sehr unterschiedlich sein und in Bayern (so meine Vermutung) am teuersten.Hier im Westerwald ist es relativ preiswert da wir viele viele Seen haben.Ich hatte auch schon zwei Seen gepachtet aber das hat mich auf Dauer nicht befriedigt immer den gleichen Fischen hinterher zu angeln.Irgendwann kannst den Fischen dann Namen geben..................

Ein mittlelgrosser See ca.5000qm kostet hier zwischen 800-1200€ im Jahr.Dazu kommen dann noch Kosten für Besatzmaßnahmen und Wasserkontrolle/Proben wenn du das Wert drauf legst.


Wobei du in Bayern in den sehr ländlichen Regionen, in denen jeder noch jeden kennt, Glück haben kannst und wirklich billig an Weiher kommen kannst. Aber das ist wahrscheinlich in ländlichen Gebieten in ganz Deutschland so.
Gibt mehr als genug Weiher die im Besitz von irgendwelchen Landwirten oder Jäger sind ( Jagdpacht beinhaltet oft auch Fischerreirecht im jeweiligen Gebiet ) die diese Weiher garnicht interessieren und man sie dann für nen Apfel und nen Ei pachten kann.
cathunterjohnny
Merce euch!

Absolut @dairidi. Auf das bin ich auch aus iwie. Kanns von der Größe her gar nicht einschätzen iwie. Müsst ich im Katasteramt nachfragen glaub ich. Eine Hütte ist drauf, soweit ich weiß. Sowohl Gewässer als auch die Hütte bzw. die Fläche müssten schon aufwendig " renoviert" werden . Aber daran liegt ja iwie der Reiz da was aufzuziehen.

Und für Köfi wäre dann auch immer gesagt. Weißfisch gibts etliche.

Also ich denk so um die 900 € im Jahr wären schon in Ordnung rauchen
nosta
Hi,

frag einfach mal nach, wie groß das Gelände und wie groß die Wasserfläche ist! Hat das Gewässer einen Zulauf, falls ja, wieviele Liter pro Sekunde laufen rein? Wie sieht es im Sommer aus, kommt noch Wasser ....

Nosta
Lorenz
Willkommen
Zitat:
Original von cathunterjohnnyKanns von der Größe her gar nicht einschätzen iwie.


Schlecht messen ist besser als schlecht schätzen, also guck mal hier Augenzwinkern
http://www.acme.com/planimeter/