welsnoobie
Zitat: |
Original von carpking
bremse ist ein traum. |
|
So weit bin ich leider noch nicht
Sigi
Zitat: |
Original von King_Dingeling
Also ist ne 5000er mit 280m 0.35er spiderwire |
|
Die Angabe kannst du voll vergessen, ich habe gestern meine Penn Conflict 5000 mit Schnurzähler bespult das Ergebnis.
Penn Conflict 5000 / 160 m 0,41 mm Power Pro
@Welsnoobie,
ich würde sagen das von einer 0,36 mm Schnur 200 m drauf gehen, kommt halt immer darauf an wie die Schnurangaben stimmen.
boston
Habe mir heute auf die 5000er 0,28er Berkley Whiplash Crystal drauf machen lassen. Haben nur 120 Meter drauf gepasst. Also wieder runter damit...
TJ.
Die whiplash ist aber auch doppelt so dick wie angegeben wundert mich also nicht.
Zum welsspinnen wär eigentlich eine zwischengröße perfekt 5500 des wärs.
Gruß Thomas
Sigi
Zitat: |
Original von TJ.
Die whiplash ist aber auch doppelt so dick wie angegeben wundert mich also nicht.
Zum welsspinnen wär eigentlich eine zwischengröße perfekt 5500 des wärs.
Gruß Thomas |
|

TJ
Zwischengröße muss nicht sein, wenn man eine sehr Gute Schnur mit 0,36 mm nimmt dann passt es ja wieder, davon gehen geschätzt 200 m drauf und hält eigentlich jeden Fisch.
@Boston,
wenn du die Möglichkeit hast schaue dir mal die 0,40 mm Raptor an, die fällt wirklich dünn aus und macht einen sehr guten Eindruck.
Ansonsten Power Pro 0,36 mm
TJ.
Naja von zu dünnen schnüren halt ich beim Spinnen vom Ufer nix da ist min ne 0,40er bei mir angesagt glaub de blinker jörg fischt sogar 0,43.
Ich hab mir übrigends ne 6000er besorgt mal sehn was ich an Schnur drauf mach die paar gr mehr reißen es bei mir auch nicht raus.
Gruß Thomas
Sigi
Wie oben zu Lesen habe ich auf die 5000er 160 m 0,41 mm Power Pro drauf bekommen, dann liegst du bei der 6000er bestimmt bei guten 200 m und das sollte ja locker reichen, viel Spass damit.
boston
160 Meter sind mir zu wenig.
Ich will damit auch ab und zu mal auf kurze Dinstanzen abspannen (ca.150 Meter).
Dann schon eher die 0,36er Power Pro. Ich hätte schon gern auf jeden Fall 200 Meter drauf.
Wie sind denn hier im Allgemeinen die Erfahrungen mit der 0,36er?
Hier hat sie ja nicht so gut abgeschnitten :
http://www.fischerstammtisch.at/pdfs/gee..._schnurtest.pdf
TJ.
Also wenn du auch abspannen willst nimm lieber die 6000er als mit der schnurstärke runter zu gehn ist sicherer.
@sigi
Der Sprung 5-6t ist schon einiges größer en bekannter meinte er hat von der 0,40er tuf line 300m drauf bekommen

das ist schon heftig.
Gruß Thomas
Sigi

boston,
zum Abspannen wäre mir die Rolle ehrlich gesagt zu klein und hat zu wenig Schnurfassung, gehe da lieber zwei Nummer größer.
@Thomas,
300 m 0,40er wäre schon heftig, ob das tatsächlich so ist?
boston
Ja ich weiß, davon wird allgemein abgeraten (mit so dünnen Schnüren). Ich wills aber trotzdem ab und zu machen, und ja auch nur auf kurze Distanzen. Ansonsten hab ich auch meine Fins.
Gibts denn hier Erfahrungen mit der 0,36 Power Pro?
Hans M.
ich habe mit der 0,36 PP genau so gute Erfahrungen gemacht wie mit der 0,41 beide Top.