Vale

zusammen,
Ich würde sehr gern wissen ob es Möglichkeiten gibt wie ich eine Posenmontage vom Ufer aus an Ort und Stelle halten kann?
Da ich leider nicht auf ein Boot zum Auslegen zurückgreifen kann, muss ich meine Montagen werfen. Bisher hab ich U-Posen gefischt und nächstes Jahr wollte ich gern die Pose ausprobieren.
Wie würdet ihr verhindern, dass die Pose vom Spot treibt?
Falls es hilft, ich möchte eine 150g Pose fischen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
LG Vale
P.S. Der Fluss hat meist eine nur sehr langsame Strömung von ca 2-3 km/h
Sebastian Zajonz
Hallo,
ich fische ab und zu mit einer Art Auslegerarm.
Ich stelle eine gekürzte 8m Stipprute 5-10m unterhalb meiner Rute (muss flach stehen) in ca. 10-20° winkel. An die Spitze montiere ich einen kleinen gebogenen haken.
In diesen Haken wird die Schnur eingehängt und damit bringe ich die Pose etwa 5-6m vom Ufer weg.
Funktioniert ganz gut. Nach dem Anhieb wird die Stipprute zur Seite gelegt. Die Schnur kommt übrigens bereits beim Heben der Wallerrute aus dem Haken.
Übrigens bin ich von den 150-200 und mehr Gramm Posen weg. Ich verwende Posen nur noch bis mittlerer Strömung und dann nur bis 80g. Mit mehr Blei bekommst den Anhieb kaum durch.
Bei sooo langsam fließendem Wasser wieso willst du da überhaupt über 50 bis 60g gehen?
Glaub mir bei der Pose ist leicht immer besser.
Grüße
Sebastian
Rico
Zitat: |
Original von Sebastian Zajonz
Glaub mir bei der Pose ist leicht immer besser.
Grüße
Sebastian |
|
Leicht und oder sauber austariert
Sebastian Zajonz
Das kannst meiner Meinung nach noch so gut austarieren, mit fettem Posenkörper und mega Blei schlägst beim Anhieb voll in die Pose, oder du baust erst ordentlich Grundspannung auf.
Außerdem die Pose muss die Montage mit Köder tragen und sas Blei das nötig ist den Köder unten zu halten.
Große Pose gleich Auffälliger und gerade mit fettem Blei noch mehr Verwirbelungen.
Richi

Vale
wie wär es mit einem Sideplaner ?
Dann kannst du deinen Köder schön am Platz halten und dir reicht eine
leichte Pose.
Sebastian Zajonz
Sideplaner funktioniert nicht bei so wenig Strömung.
Vale
Hallo zusammen.
Danke für die schnellen Antworten!
Sebastian meinst du mit der Stippe die Technik die Carsten Zeck vor einigen Monaten in der Fisch&Fang vorgestellt hat? Das klingt nach einer sehr intressanten Methode.
Ich hatte schon überlegt einen Stein mit Reisleine an einem Seaboom zu befestigen aber das wird sicher nur in stehenden Gewässern funktionieren, oder was meint ihr?
Ich stell heute Abend auch mal ein Bild meiner Angelstelle rein da ich etwas unschlüssig bin wo ich meine Köder anbieten soll, denn irgendwo im nirgendwo ist ja auch nichts.
Sebastian Zajonz
weiß nicht was Carsten vorgestellt hat.
Hab dir mal ein Bild meiner Spitze der Stippe gemacht.
Das Ganze steht auch ungefähr in diesem Winkel. Die Rutenspitze der Wallerrute sollte schon so 30-40cm tiefer hängen.
Spydereier
Ich hab da mal einen Clip gesehen da hat ein Russe seine Montage vorgestellt in einem Fluss mit mittlerer Strömung.
Er nahm ein Holzbrett indem er beitseitig einen grossen Nagel einschlug daran befestigte er eine Schnur abhängig der Wassertiefe und ein Gewicht (Stein) das ganze Geschirr warf er dann in die Strömung, das Gewicht geht zum Grund, das Brett mit den Nägeln treibt auf und einer der beiden Nägel steht über der
Waaseröberfläche hervor aufgrund des Gewichts bleibt alles am Spot, jetzt warf er seine Posenmontage etwas oberhalb des Bretts aus und Versucht seine Hauptschnur so zu führen dass diese sich im hervorstehenden Nagel einhing was ihm auch gelang und somit konnte er seine Pose im Strom am Spot halten.
Ich hab das mal am Rhein ausprobiert, da ging das aber in die Hose wegen zu starker Sogströmung der Schifffahrt und all zu weit lässt sich das Ganze auch nicht auswerfen aber in einem kleinen Fluss funzt das allemal.
Leopold
Zitat: |
Original von Vale
zusammen,
Ich würde sehr gern wissen ob es Möglichkeiten gibt wie ich eine Posenmontage vom Ufer aus an Ort und Stelle halten kann?
Da ich leider nicht auf ein Boot zum Auslegen zurückgreifen kann, muss ich meine Montagen werfen. Bisher hab ich U-Posen gefischt und nächstes Jahr wollte ich gern die Pose ausprobieren.
Wie würdet ihr verhindern, dass die Pose vom Spot treibt?
Falls es hilft, ich möchte eine 150g Pose fischen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
LG Vale
P.S. Der Fluss hat meist eine nur sehr langsame Strömung von ca 2-3 km/h |
|
so wie wallerpeter es hier beschreibt:
Naab Montage
anstatt den laufblei kannst du auch ein seaboom verwenden und ein entsprechendes grundblei einhängen.
Pascal80

Vale
Ich hab da ein paar Montagen für dich:
1.Einen Bambusstecken ca. 6m ans Ende einen Clip oder Reisleine Montage einclipen
oder Stöckchen, Montage mit Bambusstecken rausschieben, Stecken oberhalb der Stelle
ca.waagerecht zur Wasseroberfläche am Ufer verankern. Massive Erdanker!
2.Montage:
ein Blei oder Stein mit Seaboom und kurzer Reißleine mit Zweirutentechnik oberhalb der Stelle
ausbringen Montage einhängen, und zur Stelle rausziehrn.
3.Montage:
Eine 40er Schnur um einem Baum an deinem Ufer und um einen Baum am anderen
Ufer binden, 1oder 2 Wirbel reinbinden in die die Montagen mit 25er Reisleine
und Stöckchen gehängt werden, die Montagen händisch an der 40er Leine rausziehen.
Montagen richten sich nach deiner Stelle allerdings würde ich auch kleinere Schwimmer
und weniger Blei nehmen. Richtet sich nach Köfigröße und Strömung!
Viel Spaß beim Testen!
Vale

an alle!
Vielen Dank sind viele tolle Tipps zusammen bekommen und ich werd nach Möglichkeit die meisten ausprobieren, hoffentlich auch mit Erfolg
Massow
Hallo zusammen,
Ich ergreiffe jetzt hier mal die Gelegenheit euch zu fragen ob ihr die Methode mit der Stipprute/Stange , Reisleine/Clip und der Posenmontage auch im Stillwasser einetzt.
Fische an nem Altarm ohne Ströumg und die Benutzung eines Boots ist nicht erlaubt.
lasnik
@Massow
ich fische auch ausschliesslich am Rhein-zwar nicht an deiner Strecke aber auch in unseren Altarmen ist die Benutzung eines Bootes in Verbindung mit einem Verbrennungsmotor verboten.
Paddeln ist jedoch erlaubt.
Falls die Benutzung eines Bootes komplett untersagt ist, schreib mir ne PN.
LG Niklas