Black cat extreme = finn nor

Hardiii
Sehen dir beiden rollen nur gleich aus oder sind die sogar baugleich? Hat da jemand ne ahnung?

LG
heiko84
Sind baugleich, nur eben etwas mit gelb aufgepimpt und mit Black Cat Logo, Zebco hat Finnor schon vor längerer Zeit aufgekauft. Wem der optische Aspekt 30 euronen extra Wert ist bitte schön, ansonsten bewährte finnor Qualität.
Daniel82
OFS95 mit BC-Aufschlag ... die Preise werden sich aber bestimmt noch anpassen - fraglich nur in welche Richtung. rofl
heiko84
Die 30,00€ würde ich lieber in einen fms Tunig Bremskopf investieren und eine normale finn 95 kaufen.
Hardiii
Hab sie nur zufällig gesehenAugenzwinkern kaufen werd ich sie wohl nicht, ( es sei denn die preise werden gleich) die normale tuts vollkommen Augenzwinkern

Was hab ich denn von nem tuning bremskopf? Bzw was wird verbessert? Kann mir das bei rollen nicht richtig vorstellen, eher bei autos Augenzwinkern
siluri200
Der Bremskopf der Fin ist relativ flach und bei Nässe bzw Schlamm ect.recht schlecht zu bedienen!deshalb bekommt man "tuning"Bremsköpfe ;-) ..einfach mal googeln dann wirds dir klar ;-)
Hardiii
Ah ok, verstanden Augenzwinkern danke!
heiko84
vor allem ist der original Bremskopf aus Plastik und biegt sich beim anziehen durch was beim Tuningbremskopf aus Alu nicht passiert. Die Finnor ist ne Top Rolle aber die Bremse könnt besser sein. Im Vergleich finde ich hat die Penn die bessere Bremse.
Catfish87
Zitat:
Original von heiko84
vor allem ist der original Bremskopf aus Plastik und biegt sich beim anziehen durch was beim Tuningbremskopf aus Alu nicht passiert. Die Finnor ist ne Top Rolle aber die Bremse könnt besser sein. Im Vergleich finde ich hat die Penn die bessere Bremse.


Das stimmt aber mal gar nicht - wie sehr bollerst du denn die Bremse zu?!?

Also ich hab se auch schon zum Test zugebollert aber da biegt sich nix - der ist so flach da kann man doch gar net so nen Hebel aufbringen das der dich biegt nachdenklich
heiko84
also ich versuchs mal zu beschreiben, bei meinen zwei Finns ratscht immer die Bremse nach das merke ich z.B. wenn ich in der Ströhmung UPose Fische. Das heißt alle paar Minuten hört man immer wieder ein klick, selbst wenn ich die Bremse weiter zu drehe gehts eine viertel Stunde und es geht wieder los. klick, 2min, klick usw.

Das ist aber nicht nur bei mir so sondern auch bei meinem Kumpel, der fischt zusätzlich zwei Penns da ist alles i.O. (bei gleichem Ströhmungsdruck) das kann ich mir nur so erklären , das der Kunststoffdeckel dem Dauerdruck nicht Standhält und immer wieder nachgibt das ist viel. verbiegen das falsche Wort. Jetzt habe ich mir noch zwei Tuningbremsköpfe besorgt, zwar habe ich ehrlich gesagt die noch nicht im Einsatz gehabt aber ich hoffe, dass sich das Problem nun erledigt hat. Zumindest wird so damit geworben Hier: Klick
Hans Nöbauer
Zitat:
Original von heiko84
also ich versuchs mal zu beschreiben, bei meinen zwei Finns ratscht immer die Bremse nach das merke ich z.B. wenn ich in der Ströhmung UPose Fische. Das heißt alle paar Minuten hört man immer wieder ein klick, selbst wenn ich die Bremse weiter zu drehe gehts eine viertel Stunde und es geht wieder los. klick, 2min, klick usw.

Das ist aber nicht nur bei mir so sondern auch bei meinem Kumpel, der fischt zusätzlich zwei Penns da ist alles i.O. (bei gleichem Ströhmungsdruck) das kann ich mir nur so erklären , das der Kunststoffdeckel dem Dauerdruck nicht Standhält und immer wieder nachgibt das ist viel. verbiegen das falsche Wort. Jetzt habe ich mir noch zwei Tuningbremsköpfe besorgt, zwar habe ich ehrlich gesagt die noch nicht im Einsatz gehabt aber ich hoffe, dass sich das Problem nun erledigt hat. Zumindest wird so damit geworben Hier: Klick


Willkommen Muss sagen das ich auch die FIN fische und wenn ich die zudrehe da ratscht bestimmt nichts mehr ausser ein Walli hängt am anderen Ende drann. großes Grinsen
walleye
Zitat:
Original von heiko84
also ich versuchs mal zu beschreiben, bei meinen zwei Finns ratscht immer die Bremse nach das merke ich z.B. wenn ich in der Ströhmung UPose Fische. Das heißt alle paar Minuten hört man immer wieder ein klick, selbst wenn ich die Bremse weiter zu drehe gehts eine viertel Stunde und es geht wieder los. klick, 2min, klick usw.

Das ist aber nicht nur bei mir so sondern auch bei meinem Kumpel, der fischt zusätzlich zwei Penns da ist alles i.O. (bei gleichem Ströhmungsdruck) das kann ich mir nur so erklären , das der Kunststoffdeckel dem Dauerdruck nicht Standhält und immer wieder nachgibt das ist viel. verbiegen das falsche Wort. Jetzt habe ich mir noch zwei Tuningbremsköpfe besorgt, zwar habe ich ehrlich gesagt die noch nicht im Einsatz gehabt aber ich hoffe, dass sich das Problem nun erledigt hat. Zumindest wird so damit geworben Hier: Klick

@ heiko84
Kann ich bestätigen, ist bei mir genauso.Vor allem wenn die Strömung auch mal ein bißchen Schmutz oder Gras mitschleppt und die Bremse sehr leicht eingestellt ist,kommt es dann genau zu solchem lästigen Nachgeben der Bremse.Aber ich kann damit leben,habe ja nur eine Fin Nor.Außerdem sind mir die Tuningbremsköpfe ehrlich gesagt zu teuer .
Danke für den Anstoß, in diese Richtung habe ich noch garnicht gedacht.Vielleicht eine Aufgabe für den Winter. Idee Servus
heiko84
@walleye
wenn ich die Bremse bis zum Anschlag zuknalle gehts meistens, dann hat sich das klicken erledigt. So will ich ja aber auf gar keinen Fall fischen, wenn ich da nachts ins Zelt liege und es kommt ein Baum oder anderes Zeug angetrieben (im Po ja keine Seltenheit) reißt mir alles ab und im Schlimmsten Fall sind meine Ruten im Wasser.

Mit der klickerrei kann man natürlich leben, es ist ja nicht so das es einem Meterweise die Schnur ab zieht. Allerdings ist komisch das Penn dieses Problem nicht hat, da stellt man die Bremse wie gewünscht ein und es herrscht herrliche Stille. Bei den vier Finnors klickts bald im Minutentackt (immer eine andere). Aber wie gesagt ich hoff das sich die "Problematik" dann mit den Tunigköpfen erledigt hat.
MadoCat
Kann mir jemand sagen ob das leichte klickern dèr Fin Nor 9500 mit dem Tuningbremskopf behoben ist .
Und bitte keine Spekulationen !!
Ich spreche die Angler an die den Tuningkopf mit der Fin Nor fischen ...

Danke und Gruß
-Mike-
nein ist es nicht, zumindest bei mir wars so

habe schon lange auf penn zurück gewechselt

aber wegen der besseren bedienbarkeit auch

mit fms tuning