Naabwaller_Hunter
Hallo ich hab schon wieder mal eine Frage an euch .
Ich bin am überlegen mir eine
Leitner Saone 3,05m 100-400g
Für Deutschland und Italien zu holen , jetzt meine Frage an euch : Meint ihr das die zu weich ist für Italien ? ( Abspannen , Steinmontage usw. )
Vielleicht hat sie schon wer in der Hand gehabt , ich leider noch nicht .
Oder besser Leitner DYNA-CAST "Donau" 3,05m 100-500g
Das Gewässer in Deutschland hauptsächlich ist die Naab und Regen , vielleicht Donau oder auch mal der Rhein , im Ausland ( Italien und Spanien und vielleicht mal Frankreich )
NinoP
Ich fische selbst die
Leitner Neckar 3,05m -300g am Po und in DE und die Rhino DF BigFish in 2,85m -300g.
Beide recht weich aber meiner Meinung nach mit genug Rückrat (Abspannen bis 140m, upose usw.). Jeder wie er mag ist würde die Leitner Saone bevorzugen. Ist von der Aktion und Biegekurve genau mein Fall. Rückrat hat sie auch genug wie ich finde.
grüße
np
tomcat
du kannst beide nehmen . Mir gefällt die Leitner Saone sehr gut und ich würde ihr den Vorzug geben . Ich habe bereits 2 Donau und werd mir wohl auch die Saone zulegen . Tolle Rute zu einem fairen Preis .
Pelikan
Ich fische am Po die Leitner Donau. Für mich von der Aktion die
perfekte Rute. Schöne durchgehende Aktion mit genügend Rückrat.
Natürlich meine persönliche Meinung und Geschmäcker sind verschieden.
Naabwaller_Hunter
Danke schon derweil
Hans Nöbauer

Ich fische am Po 3 Leitner Ebro, sind für mich ideal.
Catfish87
Hatte die Saône schon in der Hand
Ist eine Super Rute zu sehr sehr gutem Kurs!
Und auch mal eine Rute von Leitner ohne der "Old-School-Optik"
Diese Rute war auch für meinen Kumpel im Gespräch - jedoch könnte er bei dem Angebot der Angelzentrale nicht wieder stehen:
Die Ehmanns Urian Team und sensitive für krasse 140€
Da musste er zuschlagen
MfG Alex
diez
Fische auch 2. Leitner Donau am Po und bin damit sehr zufrieden !
Die Saone hab ich auf der Messe gesehen, finde bei der den Griff in Duplon super, ist halt
nicht so empfindlich wie Kork !
Sind beides sicher top Ruten
Spox
Hab auch 3 Leitner donau bin auch zufrieden damit
Bin mir aber am überlegen mir die Leitner Saône zu holen,
Hatte sie auch schon in der Hand und war begeistert.
Zudem auch noch Duplon griff und eine richtig schöne Farbe.
Gruß
uli-1964
Ich kann dir nur die Rute von Carsten empfehlen die ist der Hammer
Naabwaller_Hunter
Die Pro Cat hätte ich fast gekauft aber ich habe dann zum Schluss gedenkt die ist mir leider zu hart für meine Bedürfnisse , eher jetzt eine Allroundrute wie die Leitner's , ich weiß bloß noch nicht welche
uli-1964
Du willst sie doch für Italien und da spanst du auf 200 m und mär da muss sie ein bisschen hart sein sonst geht das mit dem spannen nicht
bone
Zitat: |
Original von tomcat
du kannst beide nehmen . Mir gefällt die Leitner Saone sehr gut und ich würde ihr den Vorzug geben . Ich habe bereits 2 Donau und werd mir wohl auch die Saone zulegen . Tolle Rute zu einem fairen Preis .
|
|
Moin Langer,
wieviele Ringe sitzen auf der 2,75m Saône?
Konnte auf die Schnelle nichts finden...
Salute!
Roland
9 Ringe
TJ.
Hatte die Saône auch schon in der Hand. Verarbeitung und alles war echt Top mir persöhnlich kam sie aber etwas schwabbelig vor also nicht direkt aber ich fand sie weicher als die Neckar.
Von der Donau brauchen wir garnicht reden die ist um Welten kräftiger.
Was für Ruten mehr dein Ding sind Must du wissen wenn's wirklich um abspannen auf weite Distanzen geht würd ich auch eher zu den etwas kräftigeren Ruten ala Donau oder ehmans Team tendieren.
Als weiche Alternative ist momentan echt die ehmans sensitiv für nichtmal 140€ wirklich Top aber zum extremen abspannen sicherlich auch nicht unbedingt geeignet.
Gruß Thomas
tomcat
Zitat: |
Original von bone
Zitat: |
Original von tomcat
du kannst beide nehmen . Mir gefällt die Leitner Saone sehr gut und ich würde ihr den Vorzug geben . Ich habe bereits 2 Donau und werd mir wohl auch die Saone zulegen . Tolle Rute zu einem fairen Preis .
|
|
Moin Langer,
wieviele Ringe sitzen auf der 2,75m Saône?
Konnte auf die Schnelle nichts finden...
Salute! |
|
Moin Tom ,
müsste 8 + Spitzenring sein .
Schwabbellig ist der stecken nicht , nur ne schöne , eher weiche + parabolische Aktion mit Ausreichend Reserven hinten raus . Zum weiten Abspannen eventuell eher die Donau , für den Rest top
Naabwaller_Hunter
Ein dickes Dankeschön an ALLE !!!
Ich denk es wird die Saone
EINEN GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR 2014 WÜNSCHE ICH ALLEN UND EUREN FAMILIEN !!!!
BLEIBT GESUND UND VIEL ERFOLG 2014
Servus
tomcat
mit der Rute machst du nichts falsch . Viel Spaß damit .
Dir auch einen guten Rutsch
catfisher
Die saone is definitiv nicht für italien geeignet!!!!
Steht ja drauf, ...... saon, frankreich